Beim Kurzurlaub am Bodensee die Seele baumeln lassen
Die schönsten Orte für den Kurzurlaub am Bodensee
Ein Wochenende am Bodensee hat eine ganze Menge spannende Eindrücke zu bieten. Der 63 Kilometer lange See liegt zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich und bringt die Einflüsse dieser drei wunderschönen Länder zusammen. Rund um den Bodensee begegnet man den verschiedensten klassischen Urlaubsorten – eine Reise an den rund 530 Quadratkilometer großen Binnensee ist auf jeden Fall lohnend. Bleibt die Frage, ob es der kleinere Untersee oder der flächenmäßig deutlich größere Obersee sein soll. Konstanz, Bregenz oder Lindau sind mit Sicherheit die bekanntesten Namen, die in dieser Region auftauchen. Doch der Bodensee hat noch weitaus mehr zu bieten als diese reinen Urlaubszentren. Wer seinen Kurzurlaub am Bodensee nicht direkt am See verbringen möchte, kann einige Kilometer vom See entfernt in Städten wie Bischofszell, Weinfelden, Weingarten oder Ravensburg einen tollen Kurzurlaub erleben.

Ein Kurzurlaub am Bodensee mit Kindern
Ein Kurzurlaub am Bodensee mit Kindern bietet für alle Altersgruppen die richtigen Möglichkeiten. Im Sommer steht hier natürlich der See mit seinen Wassersport- und Spielmöglichkeiten im Mittelpunkt. Allerdings muss das nicht alles sein, was der Bodensee Familien mit Kindern bieten kann. Im Umland des drittgrößten Sees in Mitteleuropa finden sich auch viele Möglichkeiten, einen Urlaub auf dem Bauernhof zu verbringen. Selbst für einen solchen Kurztrip zum Bodensee ist ein Bauernhof eine wunderbare Möglichkeit. In der Ferienwohnung kann die ganze Familie entspannen. Tagsüber besteht die Möglichkeit von der Unterkunft aus den See zu erkunden oder eben am Hofleben Anteil zu haben. Die Kinder lernen die verschiedenen Tiere auf dem Hof kennen und kommen der Natur so ein gutes Stück näher. Und am Abend besteht oft auch die Möglichkeit, Zeit mit dem Bauern und seiner Familie zu verbringen und Geschichten aus der Region zu hören.
Kurzurlaub am Bodensee mit Hund
Wer einen vierbeinigen Freund als Familienmitglied hat, lässt diesen nur sehr ungern im Urlaub zu Hause. Das trifft oftmals auch auf Kurztrips und Wochenendurlaube zu. Da ist es gar nicht so einfach ein Urlaubsziel zu finden, an dem Hunde auch willkommen sind. Der Bodensee ist ein solches. Egal in welcher Region Sie Ihren Kurzurlaub am Bodensee verbringen – hier sind Hunde ebenso willkommen wie ihre Besitzer. Dabei bietet der Bodensee und das Umland eine große Menge an Möglichkeiten, dem Hund die notwendige Bewegung zu bieten. Hier können Sie auf wunderschönen Wanderwegen mitten durch die Natur mit Ihrem Hund den Bodensee erkunden. Die unermessliche Zahl an neuen Eindrücken und Gerüchen wird Ihrem vierbeinigen Freund eine unvergessliche Zeit bescheren. So finden Sie auch die Möglichkeit im Kurzurlaub am Bodensee mit Ihrem Hund einfach mal abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen.
Diese Möglichkeiten bietet ein Kurzurlaub am Bodensee
Ein Wochenende am Bodensee klingt erst einmal nicht nach viel Zeit. Tatsächlich ist ein solcher Kurztrip immer ein zeitlich eng begrenztes Erlebnis. Trotzdem hat gerade der Kurzurlaub viele Freunde deutschlandweit. Die Frage, was man sich von einem solchen Kurzurlaub genau verspricht, beantworten dabei viele Menschen vollkommen unterschiedlich. Die einen möchten einfach nur für einige Tage die Seele baumeln lassen und sich einmal so richtig erholen. Andere wiederum wollen den Kopf frei bekommen und möchten sich einmal für ein oder zwei Tage so richtig austoben. Wieder andere suchen nach kulturellen Höhepunkten oder nach Eindrücken aus der Natur. Was auch immer Sie sich von einem Kurzurlaub am Bodensee versprechen – die Vielzahl an Möglichkeiten, die diese Urlaubsregion bietet, macht eine Menge möglich. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit des Bodensees selbst und von den verschiedenen Angeboten, die Sie rund um den See finden werden.

Kurzurlaub am Bodensee in Konstanz
Konstanz gilt als einer der Inbegriffe des Bodenseeurlaubs. Wer einen Kurztrip zum Bodensee gemacht hat, muss auch Konstanz gesehen haben. Die Stadt im Süden Deutschlands hat eine wunderschöne mittelalterliche Altstadt zu bieten. Hier kann man wunderbar flanieren, shoppen und in kleinen Cafés und Bars sitzen und den Tag oder Abend an sich vorbeiziehen lassen. Das Seeufer bietet mit der Uferpromenade die Möglichkeit, sich in Ruhe niederzulassen, gemütlich gut zu essen und dabei die Aussicht auf den Bodensee zu genießen. Ein Besuch der Blumeninsel Mainau ist während eines Kurzurlaubs am Bodensee in Konstanz fast schon Pflicht.
Neben der Schönheit der Stadt selbst bietet Konstanz auch verschiedene kleine Museen, in denen man die vielfältige und abwechslungsreiche Geschichte des Bodensees lebendig werden lassen kann. Auch das Kulturprogramm der Stadt kann sich zu jeder Jahreszeit absolut sehen lassen.

Ein Wochenende am Bodensee als Aktivurlaub
Kaum eine Region hat so viele unterschiedliche Möglichkeiten für einen Aktivurlaub im Angebot, wie der Bodensee. Hier hat der Besucher natürlich die Möglichkeit, die vielfältigen Wassersportmöglichkeiten zu nutzen. Im Sommer kann man im Bodensee wunderbar schwimmen. Mit der entsprechenden Ausrüstung können andere Wassersportaktivitäten auch im Frühjahr und Herbst noch unternommen werden. Stand-up Paddling, Wasserski fahren, Surfen oder Segeln sind auch außerhalb des Sommers in entsprechenden Neoprenanzügen wunderbar machbar. Neben den klassischen Wassersportaktivitäten, die ein solcher Kurzurlaub am Bodensee grundsätzlich mitbringt, ist hier allerdings noch deutlich mehr möglich. So bietet beispielsweise der Bodensee-Radweg die Möglichkeit, den kompletten Bodensee auf einer Uferlänge von rund 260 Kilometern einmal zu umfahren. Daneben hat die Region ein sehr gut Netz an Wanderwegen zu bieten. Auch die Anfahrt zu verschiedenen Kletterwänden für Sportkletterer ist vom Bodensee aus nicht weit.
Kurzurlaub am Bodensee last Minute
Wer ein Wochenende am Bodensee verbringen möchte, muss das nicht immer lange im Voraus planen. Hier sind in der Regel auch eine Reihe interessanter Angebote im Last Minute Bereich verfügbar. Der absolute Fokus liegt dabei natürlich auf Ferienwohnungen und Ferienhäusern am Bodensee. Mal direkt am Bodensee gelegen mal in einer der vielen kleinen Städte am See etwas im Stadtbild zurückgezogen, finden Sie hier wunderbare kleine Oasen der Erholung und des Entspannens.
Der große Vorteil einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses ist dabei die absolute Unabhängigkeit, die Ihnen diese Unterkunftsart bietet. Eine Ferienwohnung am Bodensee für einen Kurztrip zu ergattern, ist dabei das ganze Jahr über recht problemlos möglich. Denn so beliebt wie der Bodensee für Urlauber aus vielen Teilen Europas ist – ganz ausgebucht ist diese wunderschöne Urlaubsregion zum Glück nur sehr selten. Das wiederum gibt auch Reisenden, die es gern etwas ruhiger mögen, die Möglichkeit, sich hier richtig wohl zu fühlen.