Ferienwohnung in Münster von privat

Ferienwohnung in Münster von privat

Münster zieht Besucher vor allem wegen seiner vielen Kirchen, Schlösser und historischen Bauwerke an. Der Prinzipalmarkt, der zu den schönsten Plätzen Deutschlands gehört, ist das Herzstück der Stadt. Neben den charakteristischen Giebelhäusern und Bogengängen prägen das historische gotische Rathaus mit dem berühmten Friedenssaal und die Kirche St. Lamberti das Bild. Nicht weit davon können Sie den St-Paulus-Dom besichtigen, an dessen Domplatz mittwochs und samstags ein lebendiger Wochenmarkt stattfindet. In der Innenstadt gibt es zahlreiche weitere sehenswerte Kirchen wie die Überwasserkirche und St. Ludgeri. Die ehemals fürstbischöfliche Residenz Schloss Münster und der imposante Erbdrostenhof sollten ebenfalls bei jedem Stadtrundgang auf dem Programm stehen. Doch die Stadt in Nordrhein-Westfalen hat noch weitaus mehr zu bieten. Fantastische Museen wie das Kunstmuseum Pablo Picasso oder das LWL Museum für Kunst und Kultur sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ebenso Münsters Ruf als Fahrradstadt, denn hier gibt es tatsächlich mehr Fahrräder als Einwohner und eines der am besten ausgebauten Radwegnetze in Deutschland. Zudem bietet die Studentenstadt eine riesige Auswahl an Kneipen und Klubs, sodass in Münster immer etwas los ist. Grüne Parks und das zentral gelegene Naherholungsgebiet am Aasee mit Skulpturenpark und Allwetterzoo laden zum Verweilen ein. In Münster werden viele Ferienwohnungen von privat vermietet und sind nicht nur für einen Städteurlaub eine gute Wahl, sondern auch die perfekte Basis für Ausflüge ins umliegende Münsterland.

Einkaufen und Ausgehen – Ferienwohnung in Münsters Innenstadt

Die meisten Sehenswürdigkeiten von Münster befinden sich zentral in der Altstadt gelegen, die das Zentrum der Innenstadt ausmacht. Die Altstadt wird von der Promenade umrundet, einer autofreien doppelreihigen Lindenallee. In der Altstadt selbst werden Sie nicht so einfach eine Ferienwohnung finden, aber unweit vom Zentrum haben Sie eine größere Auswahl und die Wege in die Innenstadt sind nicht weit. Am besten mieten Sie sich ein Fahrrad und tun es den Münsteranern gleich. Manche Ferienwohnungen in Münsters Innenstadt stellen sogar kostenlos Fahrräder zur Verfügung. Neben den zahlreichen Baudenkmälern und Kirchen, die es zu besichtigen gibt, können Sie in der Innenstadt auch fantastisch einkaufen gehen. Am Prinzipalmarkt finden Sie vorwiegend elegante Designerboutiquen und exklusive Läden, während Sie in Münsters ältester Handelsstraße, der Salzstraße, ein bunter Mix erwartet. Das Ludgeriviertel zählt zu Deutschlands Top Ten Shoppingmeilen, hier finden Sie viele große Kaufhäuser, Einzelhandel und tolle Gastronomie. Im Kontrast zu den historischen Einkaufsstraßen steht die Stubengasse mit außergewöhnlicher moderner Architektur und dem Hansecarré, wo sich junge Trendsetter niedergelassen haben. Das Kuhviertel rund um die Überwasserkirche mit kleinen verwinkelten Gassen ist als Gastronomie- und Kneipenviertel bekannt, und Galerien, Kunsthändler und Antiquariate verleihen diesem traditionsreichen Eck seinen besonderen Charme. Die alternative Szene trifft sich am Hawerkamp und am Hafen hat sich rund um das Kreativkai ein schickes Ausgehviertel etabliert.

Wohnzimmer einer Ferienwohnung nahe der Innenstadt von Münster

Radfahren an der 100 Schlösser Route – Ferienwohnungen im Münsterland

Radfahren ist in Münster und im Münsterland ein Lebensgefühl. Kein Wunder, dass die Region auch bei Radtouristen sehr beliebt ist. Über 4.500 Kilometer ausgebaute Radwege und verschiedene Themenrouten laden hier zum Entdecken ein. Die beliebteste und bekannteste Radroute ist die „100 Schlösser Route“, die auf insgesamt 960 Kilometern in vier Rundwegen die prunkvollen Burgen und Schlösser des Münsterlands verbindet. An kleinen verwunschenen Wasserschlössern und in wunderschönen Schlossgärten können Sie eine Pause einlegen und in den grünen Oasen ein Picknick machen. Viele der Radwege sind mehrere hundert Kilometer lang. Natürlich können Sie es auch gemütlicher angehen lassen und die Gegend auf Teilstrecken erkunden oder kürzere Rundwege auswählen. Die Radwege führen vorwiegend eben durch schöne Landschaft, an Flüssen entlang und verbinden malerische Ortskerne. In der sanften Landschaft mit Wiesen, Äckern und Bauernwäldern können Sie auch tolle Wanderungen unternehmen oder auf den Flüssen Kanu fahren. Auch auf dem Rücken der Pferde können Sie das Münsterland erleben, denn über 1.000 Kilometer herrlicher Reitwege stehen zur Verfügung – das Münsterland ist nicht umsonst die führende Pferderegion Deutschlands. Im Umland von Münster haben Sie eine fantastische Auswahl an schönen Ferienwohnungen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben und wunderschön im Grünen gelegen sind.

Exklusive Ferienwohnung im Münsterland im Alten Pastorat mit großem Garten

Tierisches Vergnügen – Ferienwohnungen in Münster mit Hund

Dieser Urlaub wird auch für Ihren Vierbeiner unvergesslich bleiben – denn Münster gilt als außerordentlich hundefreundlich. Viele Grünflächen und Parks laden auch in der Stadt selbst zu ausgiebigen Spaziergängen ein und in den meisten Ferienwohnungen in Münster sind Hunde erlaubt. Besonders gut wird es Ihrem Hund jedoch im Umland von Münster gefallen, wo er ausgiebig Auslauf bekommt, wenn er Sie zum Beispiel auf eine Radtour begleitet. Im Münsterland finden Sie auch viele Ferienwohnungen mit Garten, wo Sie Ihren Hund nach Herzenslust spielen lassen können. Eine willkommene Abwechslung, denn in den meisten öffentlichen Bereichen im Münsterland herrscht Leinenpflicht. In Bocholt und Ahlen gibt es mehrere Freilaufflächen und auch in der Stadt Münster gibt es Gebiete, wo Sie Ihren Hund von der Leine lassen können: zum Beispiel im westlichen Teil des Aasees und an den Kanalufern. Im Allwetterzoo muss Ihr Vierbeiner zwar an die Leine, dafür darf er kostenlos mit und es stehen Wassernäpfe bereit, um den Durst zwischendurch zu stillen. Und wenn Fell und Pfoten dann doch einmal vom Herumtollen schmutzig geworden sind, geht es auf in die Hundewaschstraße in Dülmen.

Hund ruht sich im Grünen neben dem Fahrrad seines Besitzers aus