Eine Ferienwohnung in Lüneburg privat mieten
Historische Altstadt trifft auf junge Lebensfreude – kaum eine Stadt verbindet alt und jung wie die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Von Krieg und Katastrophen weitgehend verschont, blieb das mittelalterliche Stadtbild in Lüneburg erhalten. In der romantischen Altstadt findet man verwinkelte Gassen und mittelalterliche Gebäude im Stil der Backsteingotik mit hübschen Giebeln. Im Kontrast dazu steht das Zentralgebäude der Leuphana Universität, das vom amerikanischen Star-Architekten Daniel Libeskind entworfen wurde. Lüneburg zählt zu den beliebtesten Studentenstädten in Europa, was wohl nicht zuletzt daran liegt, dass es hier eine schier grenzenlose Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars gibt. Nach Madrid hat Lüneburg die höchste Kneipendichte Europas und eine kleine, aber feine Musikszene. Live-Musik, Theater und tolle Festivals – in Lüneburg ist immer etwas los. Zudem ist die Stadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Lüneburger Heide, wo Sie traumhafte Natur erwartet. In Lüneburg und Umgebung können Sie tolle Ferienwohnungen von privat mieten und direkt ins Lüneburger Lebensgefühl eintauchen.
Blick über die Patrizierhäuser – Ferienwohnung Lüneburg Altstadt
Die Altstadt ist zweifellos der schönste Ort, um eine Ferienwohnung in Lüneburg zu mieten. Das Zentrum der Altstadt ist der Marktplatz mit dem historischen Rathaus. Die prunkvollen Säle des Gebäudes, das unterschiedliche Stilepochen vereint und ein hübsches Glockenspiel aus Meißener Porzellan besitzt, kann man im Rahmen einer Führung besichtigen. Salz prägte die Geschichte und den Reichtum Lüneburgs, im Deutschen Salzmuseum erfahren Sie anschaulich alles rund um das „weiße Gold“. Aus alten Zeiten sind noch viele Patrizierhäuser erhalten und verwinkelte Gassen und kleine Läden laden zum Spazierengehen ein. Beeindruckende Gebäude, die bei keinem Stadtrundgang fehlen sollten, sind die Michaeliskirche, die St. Johanniskirche und der Wasserturm, von dessen Aussichtsterrasse Sie einen fantastischen Blick über die Sehenswürdigkeiten Lüneburgs haben. Eines der Wahrzeichen von Lüneburg ist der Alte Kran im alten Hafen im Wasserviertel rund um den Stintmarkt. Hier befindet sich auch die höchste Kneipendichte – falls Sie eine Ferienwohnung in Lüneburgs Altstadt mitten im quirligen Studentenleben suchen. Etwas ruhiger geht es dagegen im Wohnviertel rund um die Michaeliskirche zu.

Ferienwohnung Lüneburg Innenstadt – am Puls des Geschehens
Die Innenstadt von Lüneburg umfasst die Altstadt und dehnt sich darum herum noch ein bisschen weiter aus. Die Fußgängerzone mit dem Haupteinkaufsviertel liegt zwischen dem Marktplatz und dem Platz Am Sande, auf dem sich die St. Johanniskirche erhebt. Neben einigen großen Kaufhausketten finden Sie rund um die Bäckerstraße vorwiegend kleinere Läden und Boutiquen. Nach einem Einkaufsbummel geht es weiter auf die Flaniermeile in der Schröderstraße, wo man auf der Terrasse eines der Restaurants und Cafés, die sich hier aneinanderreihen, wunderbar ausruhen und das lebendige Treiben beobachten kann. Danach geht es weiter auf den Kalkberg, von dem aus Sie inmitten grüner Natur eine schöne Aussicht auf die Giebel der Altstadt genießen können. Entspannen lässt es sich auch im Park beim Kreidebergsee, am Ufer der Ilmenau oder im Kurpark. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, gibt es mehrere interessante Museen oder Sie können den Salzthermen SaLü einen Besuch abstatten. Ferienwohnungen in Lüneburgs Innenstadt finden Sie sowohl inmitten der historischen Altstadt als auch in den angrenzenden Stadtvierteln.

Ferienwohnung Lüneburg mit Hund
Natürlich gibt es auch Ferienwohnungen in Lüneburg, in die Sie Ihren Hund mitnehmen dürfen, allerdings ist die Auswahl dann nicht ganz so groß. Aber seien wir mal ehrlich – wenn Ihr Hund die Wahl hätte zwischen einer Stadtwohnung oder einer Ferienwohnung in der Lüneburger Heide, wo er sich nach Herzenslust austoben kann, was wäre seine Wahl? Etwas außerhalb von Lüneburg gibt es viele wunderbare Ferienwohnungen mit Garten, die im Grünen gelegen sind und in denen Haustiere herzlich willkommen geheißen werden. Lüneburg ist nicht weit und gegen einen schönen Stadtbummel durch die Altstadt wird auch Ihr Vierbeiner nichts einzuwenden haben. In der Lüneburger Heide können Sie mit Ihrem Hund tolle Wanderungen in wunderschöner Natur unternehmen, durch die hügelige Heidelandschaft streifen, sich zwischendurch in einem der Seen oder Heidebäche abkühlen oder das Moor erkunden. Im Naturpark selbst herrscht Leinenpflicht, es gibt aber genügend Hundewiesen und ausgezeichnete Gebiete, in denen Hunde frei laufen dürfen.

Natur pur – Ferienwohnung Lüneburger Heide
Eine wunderbare Alternative zu einer Unterkunft in der Lüneburger Altstadt ist eine Ferienwohnung in der Lüneburger Heide, besonders dann, wenn Sie Ihren Urlaub nicht nur in der Stadt verbringen wollen, sondern Ruhe und Entspannung in der Natur suchen. Einzigartige Heide-, Moor- und Waldlandschaft erwartet Sie und kein Motorenlärm stört die Ruhe – das Kerngebiet im Naturpark der Lüneburger Heide ist eine autofreie Zone. Besonders schön ist die Heide im Spätsommer, wenn sich ein kilometerweiter violetter Blütenteppich ausbreitet, soweit das Auge reicht. Doch zu jeder Jahreszeit hat die Heide ihren eigenen Charme. Eine romantische Kutschfahrt durch verschneite Winterlandschaft wird genauso unvergesslich in Erinnerung bleiben wie die Wollgrasblüte im Frühling. In der Heide gibt es tolle Wander- und Radwege, auf denen man die Landschaft erkunden kann. Besonders empfehlenswerte Wege sind die fünf Kilometer lange Wanderung auf den Bohlenstegen durch das schaurig schöne Pietzmoor bei Schneverdingen oder der Heidschnuckenweg, der zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands gehört. Eine Ferienwohnung in der Lüneburger Heide ist die perfekte Basis für einen Urlaub, in dem sich Kultur und Natur perfekt vereinen.
