Lavendelfelder, Berge, Strand: Ferienhaus in Südfrankreich

Lavendelfelder, Berge, Strand: Ferienhaus in Südfrankreich

Ein Ferienhaus in Südfrankreich führt Sie in eine der landschaftlich abwechslungsreichsten Regionen Frankreichs: Die Region Aquantien mit der malerischen Gascogne voller Heide direkt an der Küste und knapp 100 Kilometern reinem Sandstrand, die von sanften Hügeln geprägte Landstrich um Périgord und natürlich die Pyrenäen und die Hauptstadt Bordeaux sind wie geschaffen für einen spannenden Familienurlaub, den Sie zwischen Sightseeing und Strandleben aufteilen. In Languedoc-Roussillon erwarten Sie bedeutende Städte wie Montpellier, Nîmes und Carcassonne mit eindrucksvollen Kulturschätzen, die ein wahres Fest für Bildungs- und Städtereisende sind. Die zentralen Pyrenäen laden zum Wandern und Klettern sowie zum Wintersport ein, etwa in Ax-les-Thermes oder Saint-Lary-Soulan und am Jakobsweg finden sich zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbestätten wie die Basilika in Toulouse oder die Benediktinerabtei Sainte-Foy in Conques. Auch in den französischen Alpen sind Aktivurlauber bestens aufgehoben – in der kalten Jahreszeit beim Wintersport, im Sommer beim Wandern. Die Provence begeistert mit sehenswerten Landschafen, etwa der Camargue, den Alpilles und dem Mont Ventoux. An der französischen Riviera genießen Sie das mondäne Flair, Badevergnügen, erstklassige Strände, schicke Cafés und Bars sowie ausgezeichnete Küche!

Ferienhaus in Südfrankreich mieten – große Auswahl

So vielseitig wie die Landschaft Südfrankreichs zeigt sich auch das Angebot an Unterkünften und es gibt von kleinen bis großen Häusern im XXL-Format, schnuckeligen Bungalows und ausgesuchten Luxus-Objekten, Landhäusern und Strandhäusern alles, was das Herz begehrt. An der französischen Riviera sind überwiegend Objekte in gehobener Preis- und Komfortklasse zu finden: häufig Villen mit Pool und Meerblick oder einzigartigem Panoramaausblick. Traditionelle provenzalische Landhäuser sind perfekt für einen Familien- oder Kultururlaub – hier sind häufig auch Haustiere gern gesehene Gäste. Für Reisende mit Kindern gibt es zahlreiche Angebot mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und kindgerechter Einrichtung, sowohl in Alleinlage als auch in lebhaften Feriendörfern, in denen der Nachwuchs schnell Kontakt zu Gleichaltrigen findet, während die Großen sich endlich mal entspannen können. Hier gibt es häufig einen Gemeinschaftspool, der oft auch eingezäunt ist, sodass Ihre Kleinen sicher sind. Reisen Sie im Sommer in den Süden Frankreichs, empfiehlt es sich, ein Objekt mit Klimaanlage zu buchen.

Restauriertes Landhaus mit Pool und Garten, umgeben von Wiesen und Wäldern

Ferienhaus in Südfrankreich mit Pool

Der Name Südfrankreich weckt sicherlich sofort Assoziationen und lässt an Traumstrände an der französischen Riviera denken. Doch Sie können im Süden des Landes nicht nur an der Küste, sondern auch im Innenland in den zentralen und westlichen Pyrenäen, der Provence und dem Baskenland urlauben. Hier ist ein Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich vor allem für einen Sommerurlaub sehr empfehlenswert, denn wenn Sie erhitzt von einer Wanderung durch die malerische Landschaft der Provence oder einer gewagten Kletterpartie in den Pyrenäen heimkehren, werden Sie die kühle Erfrischung eines spontanen Bades im eigenen Schwimmbad sicher zu schätzen wissen. Ein Ferienhaus in Südfrankreich mit Pool ist aber auch direkt an der Küstenlinie an der Côte d’Azur oder an der südlichen Atlantikküste zu finden und bietet eine höchst komfortable Ergänzung zum klassischen Strandurlaub. Sie wollen mit Ihrer Clique richtig feiern? Mieten Sie ein Haus mit Schwimmbad und starten Sie nach einem Tag am Strand abends Ihre eigene Poolparty! Sie sehnen sich nach Wellness und Kultur in Kombination? Besuchen Sie kulturelle Höhepunkte des Landes wie Nîmes und den Wallfahrt-Ort Lourdes oder die aufregende Stadt Marseille und verwöhnen Sie sich anschließend mit süßen Mußestunden am Pool. Bei den Ferienhäusern in Südfrankreich sind die Pools in der Regel im Garten zu finden; seltener gibt es auch Objekte mit Innenpool oder einem Whirlpool.

Der Pool eines Ferienhauses in Südfrankreich direkt am Meer

Ferienhaus in Südfrankreich mit Hund

Die Ferienzeit beginnt und Partner Hund ist natürlich mit von der Partie?! Dann bietet sich ein Ferienhaus in Südfrankreich ebenfalls an. Viele Hundebesitzer entscheiden sich für einen Urlaub auch gern für die Normandie oder die Bretagne, aber wenn Ihr Hund nicht hitzeempfindlich ist, ist Südfrankreich ein traumhaftes Fleckchen für einen Sommerurlaub. Haben Sie die Möglichkeit, abseits der Hauptsaison zu reisen, ist ein Ferienhaus in Südfrankreich mit Hund besonders toll, denn im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen hier schon angenehm warm und Sie können den ganzen Tag mit Bello an der frischen Luft verbringen. Landschaftlich sehr reizvoll ist die Provence mit ihren weiten Lavendelfeldern und sanften Hügeln. Haben Sie einen aktiven Hund, der lange Spaziergänge in herausforderndem Territorium liebt, suchen Sie sich ein hundefreundliches Ferienhaus in den Pyrenäen. Zieht es Sie eher ans Wasser, entscheiden Sie sich für Aquitanien als Urlaubsregion! Hier genießen Sie die feinsandigen Sandstrände an der Atlantikküste ganz entspannt, denn Hunde sind vielerorts willkommen, insbesondere in den kleineren Ortschaften abseits der klassischen Fremdenverkehrsorte und es ist auch in der Hauptsaison weniger stark besucht als die Côte d’Azur. So wird der Gassigang zu einem aufregenden Abenteuer, bei dem Waldi sich in den Fluten abkühlen und am Strand Bekanntschaft mit anderen Artgenossen machen und toben kann. Das Angebot an tierfreundlichen Ferienhäusern ist groß, vor allem direkt an der Küste. Informieren Sie sich am besten vorab, ob Ihr Liebling an Ihrem favorisierten Ferienort frei herumlaufen darf und welche örtlichen Bestimmungen es gibt, damit Sie keine anderen Gäste stören und sich ganz auf Ihre Erholung und Ihr Freizeitvergnügen konzentrieren können. Die örtlichen Gegebenheiten, von den Unterkünften bis zu Stränden, sind ausgesprochen tierfreundlich. Eine Vielzahl von Ferienhäusern öffnet in dieser Küstenregion ihre Pforten gern auch für die Vierbeiner. Abgesehen davon bietet der lange Küstenverlauf viel Platz für Hundefreunde und andere Urlauber, die sich gegenseitig nicht stören müssen. Auslauf mit dem Hund, auch am Wasser, ist daher in der Regel kein Problem. Selbstverständlich sollte man die örtlichen Bestimmungen beachten und sich als Gast den Gepflogenheiten anpassen.