Ferienhaus an der Schlei – Mittelgebirge, Flusstäler, Kultur

Ferienhaus an der Schlei – Mittelgebirge, Flusstäler, Kultur

Ihr Ferienhaus an der Schlei an der Ostsee führt Sie in eine der schönsten Regionen Schleswig-Holsteins. Der Meeresarm schlängelt sich von der Ostsee in das hügelige Landesinnere und teilt die wunderschönen Reiseregionen Schwansen und Angeln. Neben dem Gebiet auf dem Festland gehören zur Schlei auch mehrere Inseln, etwa die Möweninsel, Flintholm, Kieholm und Hestholm, die unter Naturschutz steht. Ehemals ein typisches Fischergebiet ist die Region um die Schlei heute ein anerkannter Naturpark, der mit besonderen Tier- und Pflanzenarten zu begeistern weiß und einen ganz einzigartigen Naturraum darstellt. Vor allem Ruhesuchende und Aktivurlauber sowie Naturliebhaber schätzen die bezaubernde Landschaft und die vielen Möglichkeiten zum Entspannen und Sporteln an der Schlei – gerade unter Seglern gilt die Schlei als hervorragendes Revier, und auch Radler genießen die guten örtlichen Bedingungen sowie die durchdacht angelegten Radwege wie beispielsweise den Wikinger-Friesen-Weg, der seine Nutzer an den schönsten und geschichtlich relevantesten Stellen vorbeiführt. Schließlich weiß die Schlei nicht nur mit ihrer Landschaft und dem Wasser zu punkten, sondern auch mit diversen kulturhistorischen Stätten, etwa dem Ganggrab von Missunde, einem See-Sperrwerk, das der Wikingerzeit zugerechnet wird, dem Schloss Gottorf sowie den Wikingersiedlungen Füsing und Haithabu.

Ihr Schlei-Ferienhaus direkt am Wasser

An der Schlei ein Ferienhaus direkt am Wasser zu finden ist nicht schwer, schließlich zieht sich der Meeresarm von der Ostsee über eine Marathonstrecke von gut 42 Kilometern bis ins Innere nach Schleswig und bietet so zahlreiche hübsche Flecken zum Urlauben am Wasser. Wird die Umgebung um die Schlei von verschiedenen Landstrichen bestimmt – Rapsfelder wechseln sich mit einer sanften Hügellandschaft und Wiesen ab – finden sich direkt am Ufer immer wieder kleine und große Buchten, die hier als Noore bezeichnet werden. Während direkt an der Ostsee der Salzgehalt noch sehr hoch ist, wird der Anteil im Süden immer geringer, sodass grade kleine Kinder hier kein brennendes Salzwasser in die Augen bekommen, wenn sie ihre ersten Schwimmversuche unternehmen. Sehr schöne Badestellen erwarten Sie sowohl in Füsing als auch in Borgwedel, aber auch in Kosel oder Ulsnis. Wohnen Sie direkt am Wasser, können Sie sich den ganzen Tag auf oder in der Schlei vergnügen, etwa beim Stand-Up Paddling, beim Segeln oder Tretbootfahren. Versuchen Sie sich im Windsurfe, Kitesurfen oder Kanufahren und erkunden Sie die traumhafte Uferlandschaft bei einer Fahrt auf einem Schleischiff.

Ein Haus mit Reetdach direkt an der Schlei, umgeben von einer Wiese, daneben verläuft ein Spazierweg.

Ihr Ferienhaus an der Schlei mit Bootssteg

Die Schlei ist ein Paradies für Wassersportler und Hobby-Kapitäne. Ganz gleich, ob Sie gerne segeln oder Kanu fahren – die Schlei ist das optimale Revier für abwechslungsreiche Ausflüge mit zahlreichen Häfen, an denen Sie eine Pause einlegen können. Hier warten kleine und überaus charmante Dörfer auf Sie, die zu einem Bummel und einer Kaffeepause einladen und zum Teil auch mit hübschen Sehenswürdigkeiten wie ehrwürdigen Sakralbauten oder historischen Fischerhäuschen überraschen. Wollen Sie den Urlaub an der Ostsee dazu nutzen, Ihrem Hobby nachzugehen, mieten Sie am besten ein Ferienhaus an der Schlei mit Bootssteg. Mitunter ist nämlich auch das Buchen eines Hauses mit Boot möglich oder Sie reisen gleich selbst mit Ihrem Boot an. Haben Sie kein eigenes Boot zur Verfügung, können Sie beim Mitseglertag ins Segler-Leben hineinschnuppern und als Landratte Ihr Glück versuchen. Auch Petrijünger können vor ihrem Ferienhaus an der Schlei mit Bootssteg ihrer Leidenschaft nachgehen. Denken Sie an den Erwerb Ihres Angelscheins, den Sie gegen Vorzeigen Ihres Jahresfischereischeins bekommen. Für Gäste kann auch ein sogenannter Urlaubsschein ausgestellt werden, der 28 Tage gültig ist.

Ferienhaus an der Schlei in Brodersby

Brodersby gehört heute zur Gemeinde Brodersby-Goltoft und erstreckt sich über 10 Kilometer am Ufer der Schlei zwischen sattgelben Rapsfeldern und kleinen Waldpartien. Der anerkannte Erholungsort ist ein beliebtes Feriengebiet und hat zwei eindrucksvolle Jachthäfen mit insgesamt 160 Plätzen. Brodersby ist für seine gut ausgebauten Wanderwege bekannt sowie für die nahen Badestrände in Burg und Goltoft. Diese sind barrierefrei und somit ideal für ältere Menschen und Personen mit mobilen Einschränkungen. Sehenswert sind ferner die alte Feldsteinkirche und das Dorfmuseum, das Einblicke in die Geschichte der Gemeinde gibt. Wollen Sie ein tolles Foto machen, besteigen Sie den Kirchberg, der über dem Brodersbyer Noor liegt, und genießen Sie den Ausblick. Mögen Sie Musik in spannender Umgebung, mieten Sie Ihr Ferienhaus an der Schlei in Brodersby im Sommer – dann finden hier die Brodersbyer Sommerkonzerte an der jahrhundertealten Feldsteinkirche statt.

Ferienhaus an der Schlei in Olpenitz

Kappeln ist ein malerisches Städtchen, das sich zu beiden Seiten der Schlei erstreckt. Wollen Sie in einem der schönsten Stadtteile von Kappeln wohnen, mieten Sie sich ein Ferienhaus an der Schlei in Olpenitz. Olpenitz liegt direkt an der Mündung der Schlei unweit der sogenannten Lotseninsel, die mit ihrem Leuchtturm, der Inselkneipe und dem Lotsenhaus unbedingt einen Besuch wert ist. Obwohl es sich um eine Halbinsel handelt, erreichen Sie die Lotseninsel nur mit dem Boot. In Olpenitz genießen Sie die direkte Nähe zum Wasser und können sich in den Sommermonaten am Badestrand in der Sonne aalen oder unter sicherer Beobachtung der Rettungsschwimmer in den Fluten tummeln. Das flache Umland ist wie geschaffen für lange Radtouren und auch Angler fühlen sich hier wohl, insbesondere im Frühjahr, wenn die Heringe wandern.

Blick auf einen Ferienpark in Olpenitz bei Sonnenuntergang

Perfekt für Vierbeiner – Ferienhaus an der Schlei mit Hund

Die Gastgeber an der Schlei sind sowohl auf Gäste mit zwei Beinen als auch vier Pfoten eingestellt, sodass es nicht schwer ist, ein Ferienhaus an der Schlei mit Hund zu buchen. Die Region ist dank der weitläufigen Landschaften mit Wäldern, Feldern und Stränden wie geschaffen für lange Spaziergänge und stundenlangen Spaß im Freien. Auch in den Schleidörfern und Städten wie Kappeln und Schleswig sind Ihre Gastgeber auf Hunde eingestellt, sodass Bello sogar in vielen Lokalen herzlich willkommen ist und Sie mit Blick aufs Wasser ein köstliches Fischgericht genießen können, während Waldi sich unter dem Tisch ausruht. Gemeinsam mit Ihrer Fellnase baden können Sie an diversen Hundestränden, etwa am behindertengerechten Weidefelder Strand bei Kappeln, in Schwansen am Aktions- und Südstrand Damp oder an den Badebuchten bei Goltoft.