Städtereise mit Kindern – so wird der Familienurlaub in München ein Erfolg
Wer zum ersten Mal nach München zum Familienurlaub kommt, wird sich sofort an der bayerischen Herzlichkeit erfreuen. „Guten Tag“ und „Brötchen“ lässt man lieber zu Hause, ab jetzt gehören „Grüß Gott“ und „Semmeln“ ins tägliche Sprachgepäck. Die Großstadt hat sich auf einmalige Weise ein Stück Gemütlichkeit als Teil ihrer bayerischen Tradition bewahrt, die man am besten in einem der vielen Biergärten zu spüren bekommt. Doch zu sehr sollte man sich nicht ausruhen, denn in München warten unbeschreiblich schöne architektonische Leckerbissen, Museen und vielerlei Aktivitäten für große und kleine Besucher.
Familienurlaub in München – von der Stadt ganz schnell zum Gipfel
München ist von einer Gebirgslandschaft umgeben und die sollten Sie auch Ihren Kleinsten nicht vorenthalten. Das Erfreuliche: Um etwas Alpenluft zu schnuppern, müssen Sie nicht unendlich viele Kilometer zurücklegen. Mit einer 10-minütigen U-Bahnfahrt vom Bahnhof Münchens aus lässt sich das Alpenpanorama bereits bestaunen – und zwar vom Luitpoldhügel in Schwabing-West. Der lässt sich ganz einfach mit der U2 bis zur Endhaltestelle Scheidplatz erreichen. Von dort können Sie den kindgerechten Aufstieg von knapp 10 Minuten wagen. Und wenn die Kinderfüße noch ein paar Minuten länger durchhalten, erwartet Sie in unmittelbarer Nähe ein neobarockes Ausflugslokal mit einem der besten Kaiserschmarrn der Stadt. An Guadn!

Familienurlaub in München – die besten Spielplätze
München überzeugt mit seinem überragenden Angebot an Spielplätzen und Grünflächen. Für verschieden Altersklassen finden sich fantastisch ausgestattete Spielanlagen, die keine Wünsche offenlassen. Hier finden Sie eine Auswahl der Top-Spielplätze Münchens:

Der Pumuckl-Spielplatz im Luitpoldpark
In Erinnerung an die bekannte Kinderbuchautorin Ellis Kaut und Ihre Invention des Kobolds Pumuckl wurde dieser hier in Gestalt eines Brunnens aus Bronze verewigt. Der Brunnen schafft auch bei heißen Temperaturen Abhilfe, denn das Wasser, was Pumuckl ausspuckt, eignet sich nicht nur für Wasserschlachten, sondern ist auch dazu noch trinkbar. Außer dem Wasserspektakel bietet der Spielplatz unzählige Klettermöglichkeiten und ein aus Büschen angelegtes Labyrinth, indem man so richtig auf Entdeckungsreise gehen kann und mit großer Wahrscheinlichkeit eine Marienkäferfamilie antrifft.

Kinderspielplatz Maulwurfshausen
Mitten in Neuperlach befindet sich der Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen. Die gigantische, aus Holz errichte Spielstadt lässt Kinderherzen höherschlagen. Auf 2.600 Quadratmeter Außengelände dürfen sich die Kinder austoben, auf der Fußballwiese dem Ball hinterherjagen, die Vogelnest-Schaukel ausprobieren, um nur einige der vielen Attraktionen zu nennen. Das Gelände verfügt außerdem über einen Kicker, Tischtennis-Raum und einen Brettspielbereich, falls mal dunkle Wolken aufziehen. Im Sommer und an besonders heißen Tagen wird hingegen auch die Wasserrutsche geöffnet.

Spielbach im Westpark
Ein toller Spielplatz, den Sie sich im Urlaub mit den Kindern in München nicht entgehen lassen sollten, ist der Abenteuerspielplatz im Westpark. Er ist ein wahres Abenteuerareal mit Hängebrücke, Turm und zahlreichen Spielgeräten, die der Fantasie der Kleinen keine Grenzen setzen. Der Wasserspielplatz bringt den Kindern doppelten Spaß, während für die Eltern bequeme Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen und ein kleiner Kiosk, an dem erfrischende Getränke gekauft werden können.

Tipps für Familien in München – Ferienwohnung versus Hotel
München bietet für den Urlaub mit Kindern eine große Auswahl an verschiedensten Unterkünften für Ihren Aufenthalt. Ob Ferienwohnung, Pension oder Hotel – jede Kategorie hat Ihre Vorzüge. Für einen absoluten Wohlfühlurlaub ist sicherlich ein Hotel oder eine Pension das Passende, da sich die ganze Familie nach dem Aufstehen an einen gedeckten Frühstückstisch setzen und anschließend direkt die Stadt erkunden kann, ohne dass lästige Hausarbeiten anfallen oder Sie sich um den Einkauf kümmern müssen. Ferienwohnungen bieten wiederum den Vorteil, dass sie meist geräumiger sind und ein Garten dabei sein könnte, was beim Reisen mit Kleinkindern, die frühzeitig schlafen gehen, sehr praktisch sein kann, da Sie so Ihr Abendessen unbeschwert auf der Terrasse genießen können. Welche Wohnalternative Sie auch vorziehen – in jedem Fall sollten Sie zumindest einmal auswärts essen und in eine der zahlreichen Gaststätten in München und Umgebung einkehren, um so richtig auf den bayerischen Geschmack zu kommen.

München-Urlaub mit Kindern – so können Sie Kostenfallen vermeiden
Wie in vielen Großstädten hängen auch in München die Preise sehr vom Viertel ab, in dem Sie und Ihre Familie untergebracht sind oder zum Essen gehen. Rund um den fantastischen Viktualienmarkt sind die Preise aufgrund der hohen Besucherzahl fast unbezahlbar. Gleiches gilt für den Marienplatz oder das Nobelviertel Schwabing. Touristische Gegenden sollten Sie daher meiden, wenn der Urlaub mit den Kindern in München preiswert ausfallen soll. Wollen Sie die Urlaubskasse schonen, empfiehlt es sich eine Unterkunft etwas außerhalb zu suchen. Mit einer Ferienwohnung zum Selbstversorgen wohnen Sie meist noch günstiger. Sind Ihre Kinder noch nicht schulpflichtig, können Sie auch außerhalb der Ferienzeit anreisen und vielleicht eine Unterkunft zum Schnäppchenpreis ergattern.

Urlaub mit Kindern in München – was tun bei schlechtem Wetter
Ihre Kinder möchten etwas unternehmen, doch das Wetter spielt nicht mit? Macht gar nichts, denn München bietet Familien im Urlaub großartige Freizeitaktivitäten, für die es keine Sonne braucht. Von Kultur bis Action und Planschen ist bei den Angeboten alles mit dabei. Sehen Sie selbst!

Bavaria Filmstadt
Wie wäre es mit einem Ausflug in die Bavaria Filmstadt? Hier können auch die Kleinsten einmal hinter die Requisite schauen und versuchen zu verstehen, was sich vor und hinter der Kamera so abspielt. Und mit ein bisschen Glück treffen sie auf einen ihrer Lieblingsfernsehstars. Das 4D Kino der Filmstadt lädt seine Gäste zu einem fantastischen Filmabenteuer ein. Mit vielen Effekten und wackelnden Sitzen wird der Besuch zu einem bewegten und unvergesslichen Ereignis.

Kinderfreundliche Museen
Bayerns Hauptstadt beeindruckt durch seine Auswahl an Museen, die sich insbesondere auf die Interessengebiete der Kinder spezialisiert. Das Kinder- und Jugendmuseum könnte man auch als Fühlmuseum bezeichnen, denn ganz anders als bei einem Erwachsenenmuseum ist die Tastbarkeit hier Teil der Führung. Kinder und Jugendliche werden begeistert sein von den interaktiven Ausstellungen und Workshops, die ihnen hier geboten werden. Im Museum Mensch und Natur tauchen die Kinder so richtig in die Tierwelt ein. Hier erfahren sie, wo die Tiere zu Hause sind, was sie fressen und vieles mehr. Der Ausstellungsbereich ‚Spielerische Naturkunde‘ hält für die Größeren ein Quiz bereit, wo per Knopfdruck das Wissen überprüft werden kann. Das Kinderreich im Deutschen Museum wiederum hat sich etwas ganz Besonderes für die jüngsten Besucher überlegt: Hier können Kinder in eine menschengroße Gitarre klettern und die Geräuschkulisse sogar ertasten. Ein Spiegelkabinett und eine Kugelbahn sind weitere Highlights für die jungen Gäste.

Badespaß auf Bayerisch – die besten Hallenbäder Münchens
Es gibt nichts Besseres, als aus einem verregneten Tag einen Familienurlaubstag im Schwimmbad in München zu planen. Und wenn es zusätzlich zu Riesenrutsche und Planschbecken auch noch ein Wellenbad gibt, kommt fast ein bisschen Meeresstimmung auf. Die Aqua und Soul Familienbäder gibt es mehrfach in der bayerischen Metropole und sie sind perfekt an den Nahverkehr angebunden. Bei 34 Grad wird hier geplanscht, geschwommen und gespielt. Ausgestattet mit Familienumkleiden, Wickeltischen und sogar Laufställen garantieren die Schwimmbäder ein entspanntes Badeerlebnis für Eltern mit Kleinkindern. Das Cosimawellenbad hat nicht nur ein wundervolles Wellenbecken im Inneren, sondern auch einen großzügigen Außenbereich mit Sprudelbecken und eine Liegewiese zum Entspannen. Auf die Eltern wartet ein moderner, heller Saunabereich.

Familienurlaub in München – Tagesausflüge mit Kindern
München ist mit seinen vielen Grünanlangen inmitten der Stadt selbst schon ein Ausflugsziel. Die zahlreichen Parks locken mit unzähligen Kilometern an Wegen, die zum Wandern, Radeln oder Inline-Skaten einladen. Hier nennen wir Ihnen einige Tipps, wie Sie jeden Urlaubstag mit ihren Kindern in München zu etwas Besonderem machen können, ob mitten im Herzen der Stadt oder etwas abseits vom Gewimmel.

Der Englische Garten
Für die größte Grünfläche Münchens sollten Sie sich viel Zeit nehmen, denn hier gibt es Einiges zu Erleben. An heißen Tagen lockt der Eisbach für ein Bad, was aufgrund der starken Strömung jedoch nicht empfehlenswert und auch nicht gestattet ist. Vorsichtig den Fuß hineinhalten ist allerdings erlaubt! Einen vollgepackten Picknickkorb sollten Sie dabeihaben, dann kaum ein anderer Ort eignet sich so gut für die Zwischenmahlzeit im Freien wie der Englische Garten. Wenn Sie den ganzen Garten erkunden wollen, können Sie sich vorab Fahrräder ausleihen. Ein Halt am Chinesischen Turm, der sich an der Majolika-Pagode in Peking inspiriert, ist Pflicht. Hier befindet sich auch einer der schönsten Biergärten Münchens, mit einem großen Angebot an Getränken und Speisen.

Münchner Tierpark Hellabrunn
Ein vielleicht nicht typisches Münchner Ausflugsziel und doch sehr empfehlenswert ist der Tierpark Hellabrunn in den Isarauen. Dieser Tierpark ist offiziell der erste Geozoo der Welt, der seine Bewohner nach den verschiedenen Erdkontinenten unterteilt. Kinder erhalten dadurch eine Idee der globalen Tiervorkommnisse und eignen sich spielend Wissen an. Der Park beherbergt an die 750 Tierarten aus der ganzen Welt, die hier in diesem großzügigen Landschaftsschutzgebiet untergebracht sind. In der Anlage finden außerdem Vorträge zu den spezifischen Tierarten und deren Artenschutz statt.

Tagesausflug Starnberger See
Wenn Sie etwas Zeit bei Ihrem München-Urlaub mit den Kindern mitbringen und das Wetter mitspielt, sollten Sie unbedingt einen Besuch des Starnberger Sees in Erwägung ziehen. In kurzer Zeit erreichen Sie den wunderschönen See vom Stadtzentrum Münchens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei klarem Wetter kann man von diesem fantastischen Ausflugsdomizil die Zugspitze sehen. Der See selbst lockt mit tollen Freizeitangeboten für alle Altersklassen: Schifffahrt, Segeln, Windsurfen, Wasserski oder Stand-Up-Paddling. Selbst die Freunde des Tauchens kommen hier auf ihre Kosten. Die zahlreichen schönen Badebuchten ermöglichen auch Kleinkindern eine erlebnisreiche Abkühlung in der sogenannten Badewanne Münchens, mitten in der wundervollen Natur. Selbstverständlich eignet sich das Ausflugsziel auch bestens für eine Radtour rund um den See oder einen langen Spaziergang mit Kind auf den Schultern.

München kennenlernen – die Stadtrallye
Eine ganz eigene Art, den Nachwuchs an die Kultur and Architektur der wundervollen Freistaat-Metropole heranzuführen, ist eine Stadtrallye. Auf spielerische Art lernen Groß und Klein die verwinkelten Gassen und versteckten Ecken Münchens kennen, ohne dass dabei Langeweile aufkommt. Die Rallye-Teilnehmer werden in Teams eingeteilt, erhalten ihr Rallye-Buch und schon kann die Reise losgehen. Erzählstationen und schauspielerische Elemente sind nur einige der wenigen Aspekte, die diese Abenteuerreise umfasst, die auf Wunsch auch ganz individuell gestaltet werden kann. Eine Art City-Schnitzeljagd für Ihre Lieblinge, die sie mit Sicherheit so schnell nicht vergessen werden. Und wenn noch etwas an geschichtlichem Wissen hängenbleibt, hat sich das Ganze doch für alle gelohnt.

Urlaub mit Kindern in München – die kulinarischen Spezialitäten
München hält auch für seine jüngsten Besucher wahre Leckerbissen bereit. Das Gute daran: Man muss nicht viel kauen. Ein Leberkäs ist auch schon für die kleinsten Familienmitglieder leicht verzehrbar. Das in sehr weicher Form servierte Fleisch-Gericht hat allerdings nicht im Entferntesten etwas mit Käse zu tun und oft wird es von der klassischen Brezel begleitet. Besonders schmackhaft wird der Leberkäs in Begleitung von Sauerkraut, dass sehr vitaminreich und nahrhaft ist. Wer es lieber süß mag, sollte einen Reiberdatschi versuchen. Auch bekannt als Reibekuchen oder Kartoffelpuffer, werden die kleinen gebratenen Fladen gerne mit Apfelmus serviert – ein Gaumenschmaus für die ganze Familie. Während die ältere Generation unbedingt einmal ein Helles trinken sollte, erwarten die Kinder in dieser Region schmackhafte Apfelsaftsorten.

Familienurlaub in München – Wahrzeichen Olympiaturm
Der 291 Meter hohe Turm wird Kinderaugen zum Staunen bringen. Die als Wahrzeichen des Olympiaparks bekannte Konstruktion lädt heutzutage auf 181 Metern zum Speisen ein. Bei einem Drei-Gänge-Menü kann es dann schon mal vorkommen, dass Sie sich mindestens einmal um die komplette Achse drehen. Der Turm kann aber auch ohne Restaurantbesuch besichtigt werden. Von einem der höchsten Aussichtsgebäude der Welt haben Sie einen fantastischen Blick auf München und Umgebung. Der Besuch des vom Komitee ernannten Olympia-Symbols sollte bei keinem Urlaub in der bayerischen Hauptstadt fehlen.
