Familienurlaub im Spreewald – Urlaub mit Kindern in idyllischer Umgebung
Eine Städtereise mit Kindern muss nicht gleichbedeutend mit Metropole und Hektik sein. Wer sich für einen ruhigen Familienurlaub in der Spreewaldregion entscheidet, kann unter überschaubaren, aber gleichzeitig interessanten und spannenden Ortschaften als Reiseziel wählen. In jedem dieser Orte gibt es Dinge zu erkunden und viel zu erleben und allen ist gemein, dass Sie dort von der Großstadthektik abschalten können.
Lübben in der Spreewälder Mitte
Die Spreewaldstadt Lübben liegt zwischen Ober- und Unterspreewald in der „Taille“ des Spreewalds. Die rund 14.000 Einwohner große Kreisstadt gilt als staatlich anerkannter Erholungsort. Durch sie fließen mit der Spree, der Berste, dem Burg-Lübbener-Kanal, dem Roten Nil und dem Großen Fließ gleich fünf einzigartige Wasserstraßen. Die Burg Lübben wurde erstmals 1150 erwähnt und die bekanntesten historischen Gebäude der Stadt sind das originalgetreu restaurierte Schloss Lübben auf der Museumsinsel und das Schloss Neuhaus. Überall erstrecken sich Grünanlagen entlang der Flüsse und Kanäle wie etwa der öffentliche Park auf der Schlossinsel.

Das gibt es in Lübben zu erkunden
Ihr Urlaub mit den Kindern im Spreewald führt Sie sicher nach Lübben, wo Sie sich auf Entdeckungstouren zu Wasser und zu Land begeben können. Ein Highlight für Kinder bilden die Kahnfahrten in traditionellen Holzkähnen, mit denen Sie durch das Wasserlabyrinth von Lübben geführt werden. Auf dieses Abenteuer müssen Sie auch nicht im Winter verzichten, dann werden Sie nämlich in Kuscheldecken gehüllt und mit Heißgetränken versorgt. Unternehmen Sie mit Ihren Kindern eine Stadtführung am Tag oder in der Nacht. Im Kletterwald Lübben können Sie und Ihre Liebsten dann hoch hinaus und die Gegend von oben erkunden.
Speziell für die Kleinen: Der Lübbener Kindersommer
Unter den Aktivitäten für einen Familienurlaub im Spreewald ist ein ganz besonderes Bonbon zu nennen, falls Sie Ihr Familienurlaub in den Sommerferien nach Lübben führt: Der Lübbener Kindersommer. Ein vielseitiges Programm an Aktivitäten, Veranstaltungen und Spielangeboten zum Mitmachen und Zuschauen heißt Kinder aller Altersstufen willkommen und lädt sie zum Entdecken, Suchen, Spielen und Basteln ein. Bei der Gute-Nacht-Geschichten-Kahnfahrt oder beim Kinder-Musik-Theater können die Kleinen in die Welt der Geschichten und Märchen abtauchen. Im Schloss gilt es dann, ein geheimnisvolles Rätsel zu lösen. Alles steht unter dem Motto: Spaß für Kinder!
Stadtleben in Cottbus
Eine gute Wahl als Destination für Ihren Familienurlaub im Spreewald ist Cottbus, wenn Sie nicht ganz auf städtisches Flair verzichten möchten. Die fast 100.000 Einwohner zählende Stadt mit ihrem historischen Kern wartet nicht nur mit einem Olympiastützpunkt, einer Universität und einer Reihe von Museen auf, sondern kann sich auch rühmen, Sitz des im prächtigen Jugendstil erbauten und einzigen Staatstheaters von Brandenburg zu sein. Für jeden Urlaubsstil hat Cottbus die passende Unterkunft und vielseitige Aktivitäten parat.

Tipps für Urlaubstage in Cottbus mit Kindern
Fahren Sie zum Beispiel ab Sandow mit der traditionellen Parkeisenbahn zum Tierpark Cottbus, wo Sie sich von Ihren Kindern mit Rätselspaß durch das großzügige Gelände im idyllischen Delta zwischen Spree, Branitzer Park und Spreeauenpark führen lassen können. Spazieren Sie dann zum Branitzer Park mit seinen einzigartigen Pyramiden und erkunden Sie den Park mit einer Gondel aus Seeperspektive. Wenn Ihr Familienurlaub im Spreewald Sie zur Adventszeit nach Cottbus zieht, bringt die Branitzer Parkweihnacht mit Winterzauber und Kutschfahrten Kinderaugen zum Funkeln. Wer sein Reiseziel gerne aus Vogelperspektive überschauen möchte, sollte die 131 Stufen des Spremberger Turms erklimmen und seinen Blick aus 28 Metern Höhe über die Stadt schweifen lassen.
Die Streusiedlung Burg
Die Gemeinde Burg im Spreewald wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, ist aber ein bedeutender Ort mit Heilquellenbetrieb. Burg gehört zum Biosphärenreservat Spreewald. Hier gibt es 300 Wasserläufe – auch Fließe genannt – und einen 1.000 Quadratkilometer großen Hochwald, der von der UNESCO zur Schutzzone der höchsten Schutzklasse erklärt wurde. Bei Ihrem Spreewaldurlaub mit den Kindern in Burg lernen Sie eine einzigartige Streusiedlungsform kennen, die mit charakteristischen Kaupen fasziniert.

Burg mit Kindern erleben
Burg lässt sich am besten per Kahn, Fahrrad oder Kanu erkunden. Also genau nach dem Geschmack kleiner Urlauber. Der Gurkenradweg führt Sie an traditionellen Spreewaldhäusern vorbei oder zum UNESCO-geschützten Hochwald. Durch das Labyrinth der Wasserläufe können Sie mit dem Nachwuchs im Kanu zu einem originellen Barfußpark paddeln, der Ihren Füßen 22 verschiedene Untergründe zum Erspüren anbietet. Auch auf der großen Wiese und dem Spielplatz steht dem schuhlosen Vergnügen nichts im Wege. Ein Streichelzoo und eine Minigolfanlage sorgen ebenfalls für Spaß in Ihrem Familienurlaub in Burg im Spreewald. Verpassen Sie keinesfalls einen entspannenden Besuch des Sole-Thermalbads in der „Spreewald Therme Burg“.
Interessantes für Kinder in Schlepzig
Schlepzig ist eine kleine, verwunschene Perle für Ihren Familienurlaub im Spreewald. Nichts erinnert Sie und Ihre Kinder hier an Großstadtlärm und Smog. Die Wasserwelt lädt zum Zurücklehnen bei einer Kahnfahrt oder zum Paddeln bei einer Kanutour ein. Kinder wird der Weidendom „Arena Salix“ begeistern, eine lebendige Kuppel aus Weidenpflanzen. Wer nicht ganz so viel Ruhe und Natur möchte, kann Schlepzig auch gut als Ausflugsziel für eine Städtereise mit den Kindern nach Cottbus oder Lübben einplanen. Von Lübben aus erreichen Sie Schlepzig sogar per Fahrrad entlang der Spree und quer durch das Teichgebiet zwischen Lübben und Schlepzig.

Das Tor zum Spreewald: Lübbenau/Spreewald
Die Stadt Lübbenau/Spreewald 80 Kilometer südöstlich von Berlin wird als das Tor zum Spreewald bezeichnet und ist bei Touristen sehr beliebt. Durch die historische Altstadt schlängeln sich verwinkelte Gassen. Im Nordosten begrenzt das idyllische Große Fließ die Stadt, deren Ortsteile im Biosphärenreservat Spreewald und im Naturpark Niederlausitzer Landrücken liegen. Typisch für ihre Lage im Spreewald ist das von zahlreichen Gewässern geprägte Stadtbild. Mit dem Großen Spreewaldhafen verfügt Lübbenau über den größten Hafen im ganzen Spreewald. Das Angebot für Besucher ist vielfältig und Familien haben hier eine gute Auswahl an gemütlichen und komfortablen Unterkünften für einen perfekten Spreewaldurlaub mit Kindern.

Unternehmungen mit Kindern in Lübbenau/Spreewald
Auf der Hand liegt, dass Sie in Ihrem Familienurlaub im Spreewald kaum ums Paddeln im Kanu herumkommen. Wenn Sie aber lieber beide Hände zum Fotografieren und für das Fernglas oder für Ihren kleinsten Sprössling freihaben möchten, können Sie in Lübbenau/Spreewald aus einem großen Angebot an Kahnfahrten auf den Fließen und der Spree schöpfen. Ein Entspannungserlebnis der besonderen Art bietet sich in der Salzgrotte im Spreewald wo Eltern und ruhewillige Kinder in einem märchenhaften Reich der Salzkristalle bei beruhigender Musik und harmonischem Licht die wohltuenden, therapeutischen Eigenschaften des Salzes auf sich wirken lassen können.
Pinguine und Kinder auf Augenhöhe im Spreewelten Bad Lübbenau
Diesem Wasserparadies gilt eine besondere Erwähnung, denn es birgt einen wahren Erlebnisschatz für den Urlaub mit Kindern im Spreewald. Ihre Familie wird begeistert sein von der Möglichkeit, in der einzigartigen Unterwasserwelt des Spreewelten Bad mit einer Gruppe von Humboldt-Pinguinen um die Wette zu schwimmen oder zu tauchen, die durch eine riesige Acrylglasscheibe vom Besucherbecken getrennt auf Spaß warten. Im freundlich gestalteten Hallenbad steht für die Kinder außer einem Kleinkindbecken auch ein Trockenspielplatz bereit. Außerdem können Besucher noch von zu Hause aus ihr eigenes Rutschvergnügen konfigurieren. Wenn Sie davon noch nie etwas gehört haben, sind Sie nicht allein, denn diese interaktiven Rutschen sind eine Weltneuheit.
Venedig-Feeling in Lehde
Schon Theodor Fontane betitelte das Spreewalddorf Lehde als Lagunenstadt im Taschenformat und brachte den stolzen Vergleich mit Venedig auf. Es ist also eine besondere Wahl, wenn Sie sich und Ihre Kinder zum Familienurlaub im Spreewald hier stationieren. Aber Lehde bietet sich auch als erstklassiges Ausflugsziel für eine Städtereise mit Kindern nach Lübbenau oder Cottbus an. Der Kahn ist noch immer das wichtigste Transportmittel in Lehde und erreichen können Sie das Museumsdorf nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Kanu oder Kahn. Die ganze Anlage des keine 150 Einwohner zählenden Dorfes steht unter Denkmalschutz und gehört heute zur Stadt Lübbenau/Spreewald.

Tipps für den Familienurlaubstag in Lehde
In diesem fotogenen Dorf spiegeln sich die Häuser auf ihren kleinen Inseln malerisch im Wasser. Unternehmen Sie also einfach eine Fotosafari und machen Sie sich auf die Suche nach der Postkahnfrau in ihrem gelben Postkahn oder dem Müllabfuhrkahn. Lassen Sie sich in Ihrem Spreewaldurlaub mit Kindern keinesfalls das Freilandmuseum Lehde entgehen! In diesem Dorf im Dorf lernen Sie und Ihre Kinder so einiges über das Leben der Spreewaldbewohner im 19. Jahrhundert. Besuchen Sie vier Bauerngehöfte, eine Kahnbauerei und die Dorffeuerwehr und werden Sie auf den Erlebnisplätzen für die Familie aktiv. Wenn Ihre Kinder schon immer einmal eine Kuh melken wollten, erfüllt sich hier dieser Wunsch.
Inselumrundung in Leipe
Und noch ein idyllisches Reiseziel für Ihren Familienurlaub im Spreewald. Das ursprüngliche Spreewalddorf Leipe liegt auf einer 800 auf 400 Meter großen Kaupe. Bei einer Paddelfahrt mit dem Kanu oder einer Kahntour zeigt sich Ihnen das Dorf auf der Schwemmlandinsel von seiner „Vorderseite“, denn fast alle Dorfhäuser sind dem Wasser zugewandt. Dies ist Zeugnis dafür, dass das heute denkmalgeschützte Leipe bis ins Jahr 1969 ausschließlich auf dem Wasserweg erreichbar war. Denken Sie daran, dass Kahnfahrt nicht gleich Kahnfahrt ist, und suchen Sie sich unter den verschiedenen Anbietern die Tour heraus, die für Ihre Kinder am besten geeignet ist.

Stadtrundgang in Vetschau und Ausflug nach Raddusch
Wenn Sie bei Ihrem Familienurlaub im Spreewald die wichtigsten Orte und Städte der Region kennen lernen möchten, sollte das rund 8000 Einwohner starke Vetschau nicht im Programm fehlen. Es gilt als eines der ältesten Städtchen im Spreewald und bezaubert bei einem Rundgang mit Fachwerkhäusern und dem Schloss Vetschau. Widmen Sie der Innenstadt eine kleine Fotosafari oder setzen Sie sich mit den Kindern zum Aufzeichnen ihrer Lieblingsmotive in einen ruhigen Winkel.

Slawenburg Raddusch und Radduscher Buschmühle
Den Sprösslingen wird ganz besonders ein Abstecher in den Ortsteil Raddusch gefallen, wo sie im Museum der nahezu originalgetreu nachgebauten Slawenburg Raddusch eine Zeitreise in die 12.000 Jahre alte Siedlungsgeschichte der Niederlausitz unternehmen können. Auch mit hungrigen Bäuchen lohnt sich die Besichtigung der ungewöhnlichen Wallburg, die hier um 880 erstmals entstand, denn der mit 1000 Quadratmetern recht kleine, kreisrunde Innenhof der Fliehburg birgt heute ein Restaurant. Direkt an der unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Wassermühle aus dem Jahr 1777 führt der Gurkenradweg von Raddusch vorbei. Die vor wenigen Jahren wunderschön sanierte Mühle ist der Schauplatz verschiedener Sagen und Geschichten.
Radeln auf dem Gurkenradweg
Immer wieder wird sie erwähnt, die Gurke, und dann ist sie auch noch Namensgeberin für einen Radweg. Dieser Besonderheit können Sie bei Ihrem Familienurlaub im Spreewald leicht auf den Grund gehen. Kinderaugen erkennen schnell, dass die Gurke das landwirtschaftliche Vorzeigeprodukt der Spreewaldregion ist. Dank der etwa 250 Kilometer langen Rundtour könnten Sie Ihren Spreewaldurlaub mit Kindern auch im Sattel des Fahrrads verbringen, denn der Gurkenradweg verbindet alle wichtigsten Orte und Städte im Spreewald miteinander. Die Strecke ist größtenteils eben und der Untergrund mit Kinderanhänger, Kind im Kindersitz und Kinderfahrrad leicht befahrbar. Alles können Sie auch zu erschwinglichen Preisen mieten.

Umweltbewusst im Biosphärenreservat Spreewald
Wenn Sie Ihren Familienurlaub im Spreewald verbringen, lernen Sie einen ganz speziellen Lebensraum kennen: das Biosphärenreservat Spreewald. Dieser Titel wurde der Region 1991 verliehen und bedeutet, dass Sie sich als Reiseziel für Ihren Spreewaldurlaub mit den Kindern eine aufgrund ihrer einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt als besonders schützenswerte Kulturlandschaft ausgesucht haben. Hier fühlen sich andernorts selten gewordene Störche, Fischotter und Sumpfdotterblumen wohl und bieten Ihnen ein einmaliges Schauspiel beim Paddeln durch die Fließe. Und da es bei einem Biosphärenreservat um Schutz und Erhaltung geht, gelten für den Spaß im Wasserlabyrinth und auf den Kaupen gewisse Verhaltensregeln, die Sie Ihren Nachwuchsforschern beim ersten Frühstück im Feriendomizil vorlesen können.
