Turm, Therme, Toben, Tiere – tolle Ausflüge mit Kindern in Stuttgart
Jede Stadt hat ihre charakteristische Besonderheit, die Personen mit bestimmten Interessen anzieht. Kaum eine deutsche Stadt bietet so viel Sehenswertes für technikinteressierte große und kleine Besucher wie Stuttgart. Aber auch jenseits von Automobilen und Hightech kommen Familien bei zahlreichen Aktivitäten für Kinder in Stuttgart auf ihre Kosten. In unserer Auswahl finden Sie ebenso Tipps für die Autofans unter Ihren Sprösslingen wie Anregungen und Empfehlungen für sonstige Unternehmungen mit Kindern in Stuttgart, damit Ihr Städtetrip mit der Familie für alle ein Erfolg wird.
1. Vogelperspektive vom Fernsehturm
Wie ein Magnet wirkt das 1956 eingeweihte Wahrzeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt auf nahezu alle Besucher. Der Fernsehturm zieht ebenso Einzelreisende wie Familien an und gehört deshalb oft zu den ersten Unternehmungen, die Familien mit Kindern in Stuttgart in Angriff nehmen. Von der Aussichtsplattform des 217 Meter hohen Turms schweift der Blick weit über die schwäbische Landschaft mit ihren Weinbergen, dem Schwarzwald und dem Odenwald. Kinder finden es sicher toll, hier auf dem ersten Fernsehturm der Welt zu stehen. Von ganz oben können sie sich schon einmal umsehen, was sie danach am liebsten besichtigen und erkunden möchten.

2. Fröhliche Flussfahrt auf dem Neckar
Welches Kind ist nicht begeistert von einer Schiffstour? Bei der Planung Ihrer Unternehmungen mit Ihren Kindern in Stuttgart sollte eine Fahrt auf dem Neckarwohl nicht fehlen. Dabei kommt es auf die verfügbare Zeit und die Ausdauer Ihres Nachwuchses an, ob Sie eine ganztägige Ausflugstour antreten oder sich für eine etwa zweieinhalbstündige Rundfahrt durch den Neckarhafen entscheiden. Bei dieser Tour lernen Kinder viel über den Hafenbetrieb und können spannende Verladevorgänge beobachten. Außerdem führt der Weg von Stuttgart nach Hessigheim über eine Schleuse und schlängelt sich durch steile Weinhänge. Noch kindgerechter geht es an speziellen Kinderrundfahrten zu, die zu besonderen Terminen angeboten werden.

3. Der Tier- und Pflanzenwelt auf der Spur in der Wilhelma
Der zoologisch-botanische Garten Wilhelma ist unbestritten eine der Hauptattraktionen für Kinder in Stuttgart. Mit seinen 11.000 Tieren aus 1.200 Arten gilt er als einer der artenreichsten Zoos der Welt und lässt Sie mit etwa 8.500 Pflanzenarten in jede beliebige Klimazone der Erde eintauchen. Für Ihren Ausflug mit den Kindern in Stuttgart können Sie sich bei einem Besuch der Wilhelma aber nicht nur auf Begegnungen mit putzigen Brillenbären, süßen Elefantenbabys oder schnellen Nandus freuen. Speziell für die Kleinen wurde in der „Alhambra am Neckar“ eine Kinderturn-Welt angelegt, in der sich zehn verschiedene Tiere vorstellen und die Kinder zum Nachahmen ihrer Bewegungsart auffordern.

4. Dieben auf der Spur beim Stadtrallye-Escape-Game
Möglicherweise wissen Sie nicht so genau, was ein Escape Game ist. Nun, bei dieser kurzweiligen Aktivität mit Kindern in Stuttgart, der „Operation Fuchsjagd“ des Anbieters ENMAZE, handelt es sich um eine Stadtrallye für die ganze Familie oder wahlweise nur für Kinder. Die kleine Gruppe wird mit kinderleicht zu bedienendem iPad und wichtigen Dokumenten ausgestattet und muss zur Lösung eines Rätsels weitere Indizien aufspüren. Die Fuchsjagd führt Ihre Familie an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt vorbei bis zur Johanneskirche am Feuersee und so lernen Sie bei diesem Ausflug mit den Kindern Stuttgart auf eine ganz neue, spielerische und spannende Art kennen.

5. Auf Schatzsuche im Mercedes-Benz Museum
Längst sind schnittige Autos nicht mehr nur Papas Ding und so wundert es nicht, dass das Mercedes-Benz Museum im Stadtbezirk Bad Cannstadt weit oben auf der Liste der beliebtesten Aktivitäten mit Kindern in Stuttgart steht. Auf neun Ebenen und insgesamt rund 17.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche kann sich jedes Familienmitglied seinen Favoriten unter den 160 Fahrzeugen suchen. Während der Sommerferien ist der Museumsbesuch eine besondere Attraktion für Kinder in Stuttgart, denn dann können sie mit Begleitung je nach Alter an einer von drei verschiedenen, etwa zweistündigen Museumsrallyes teilnehmen und am Ende im CAMPUS mit Malen, Basteln oder Bauen kreativ oder technisch aktiv werden.

6. Viel Auslauf im Höhenpark Killesberg
Einfach mal raus an die Luft und sehen, was es alles zu entdecken gibt. Das ist auf dem Killesberg möglich und macht ihn zu einem idealen Ziel für Ausflüge mit Kindern in Stuttgart. Der Höhenpark Killesberg mitten in der Innenstadt bietet mit Wasseranlagen, der Parkeisenbahn, dem 142 Meter hohen Killesbergturm, einem riesigen Erlebnisspielplatz, vielen Gastronomieangeboten und dem „Theater in der Badewanne“ allerhand Action, Spaß und Kultur für Familien, die mit Kindern unterwegs in Stuttgart sind. Auf dem historischen Rummelplatz „Eliszis Jahrmarktstheater“ können die Kleinen in altmodischen Fahrgeschäften ihre Runden drehen und im Streichelzoo Tiere wie Lamas, Minischweine, Shetlandponys oder Esel füttern.

7. Im Naturkundemuseum Forscherarbeit betreiben
Auf zwei Gebäude mitten im schönen Rosensteinpark sind die 12 Millionen Sammlungsstücke des Naturkundemuseums Stuttgart verteilt. Wer bei einem Ausflug mit den Kindern in Stuttgart einen Spaziergang mit allerlei Wissenswertem über die Natur verbinden möchte, ist hier gut aufgehoben. Vom Museum am Löwentor schlendern Sie in 15 Minuten zum Museumsgebäude Schloss Rosenstein. Die Gaming-App „NatureWorld“ des Museums ist eine Attraktion für größere Kinder und Jugendliche in Stuttgart, denn sie führt die jungen Forscher mit ihren Smartphones auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Ausstellungsräume. Sonntag ist Familientag: Dann finden in beiden Museen Familienführungen statt und im Schloss können die Kinder an Forscherstationen rätseln, entdecken und anfassen.

8. Einfach mal planschen auf dem Wasserspielplatz
Wer mit Kindern unterwegs in Stuttgart ist und von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten läuft, möchte auch hin und wieder kurz abschalten, sich auf eine Parkbank setzen und die Kleinen beim Toben beobachten. Das geht an heißen Sommertagen am besten auf einem tollen Wasserspielplatz. Besonders schöne finden Sie direkt auf dem Killesberg oder von dort aus unterwegs zum Rosensteinpark auf dem Wartberg-Gelände. Kleiner, aber nicht weniger erholsam ist der Wasserspielplatz am Schimmelweg in Untertürkheim, der die Kleinen mit der hohen Röhrenrutsche auch ohne Wasser begeistert.

9. Freilaufen auf Spielplätzen im Grünen
Kein Urlaub, ob lang oder kurz, ist gelungen, wenn nicht alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen. Das gilt besonders für den Familienurlaub. Verbinden Sie also Ihre Unternehmung mit den Kindern in Stuttgart mit dem Besuch eines Spielplatzes im Wald oder Stadtpark auf dem Killesberg. Der dortige weiträumige Spielplatz lässt mit Schaukel, Wippe, Federtieren, Klettergeräten, Seilbahn und anderen Spielmöglichkeiten und für kleinere und größere Kinder keine Wünsche offen. Soll es noch mehr Grün sein? Dann machen Sie doch einen Ausflug mit den Kindern nach Zuffenhausen zu den verschiedenen Waldspielplätzen im Stadtwald.

10. Auf Abenteuerspielplätzen pädagogisch angeregt spielen
Als eine weitere Kategorie von Spielplätzen bilden Abenteuerspielplätze eine Attraktion für Kinder in Stuttgart. Auf den so genannten Abis mit pädagogischer Betreuung können Ihre Kinder kostenlos und ohne Anmeldung aus einem breiten Angebot wählen, womit sie sich beschäftigen möchten. Die Spielplätze verfügen meistens über Außen- und Innenbereiche und sind deshalb eine ideale Aktivität für Kinder in Stuttgart, ob Regen, Sonne oder Schnee. Der ABI WEST gleicht einem Kinderparadies. Mit einer Halle für sportliches Treiben, Holzwerkstatt, Tonwerkstatt, Küche, Garten, klassischem Spielplatz und sogar einem Musikstudio ist er ein optimales Ausflugsziel für den ganzen Tag. Sehr beliebt ist auch das Mauga Nescht im Stadtteil Hallschlag.

10. Shoppen und Schauen im Milaneo
Ganz in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs finden Sie das Milaneo mit mehr als 200 Geschäften und Gastronomiebetrieben auf 43.000 Quadratmetern Fläche. Wenn Sie einen Shopping-Ausflug mit den Kindern nach Stuttgart planen, ist dieses Einkaufszentrum durch seine bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichende, zentrale Lage und sein großes Angebot eine prima Option. Obgleich diese Aktivität in Stuttgart nicht explizit auf Kinder ausgerichtet ist, haben hier auch Ihre Sprösslinge Spaß und Gelegenheit zum Austoben. So können es sich Mama und Papa auf gemütlichen Sitzgelegenheiten bequem machen, während die Kleinen auf verschiedenen Spielflächen ihre Freude haben.

11. Kaffee trinken mit Kindern
Der Stadtrundgang ist vorbei oder das Museum besichtigt und die Erwachsenen haben Lust auf einen Kaffee. Als Zwischenziel für den Ausflug mit den Kindern in Stuttgart bieten sich ganz besonders nette Cafés an, die den Kleinen kein Stillsitzen abverlangen. Ein solcher Ort ist das Weltcafézwischen Charlottenplatz und Karlsplatz mit einer gemütlichen Lese- und Spielecke für Kinder. Wenn Sie im Westen Stuttgarts mit Kindern unterwegs sind, genießen Sie eine Pause bei leckerem Kuchen und Kaffee im Café Paule. Hier haben Kinder einen sicheren Raum zum Entspannen und können sich mit anderen kleinen Gästen austauschen.

12. Unterwegs essen mit Kindern
Krönen Sie Ihren erlebnisreichen Ausflug mit den Kindern in Stuttgart mit einem gemeinsamen Essen in kinderfreundlicher Umgebung. Wo geht das besser als im Biergarten mit Hüpfburg, Riesenrutsche und streichelbereiten Tieren? All das und natürlich köstliche Spezialitäten der Region hat der Katzenbacher Hof zu bieten. Sie waren mit den Kindern in der Stuttgarter Innenstadt zum Shoppen unterwegs? Im Karl’s Kitchen im Obergeschoss des Breuninger Kaufhauses lässt sich das schwäbische und internationale Essen im Familienbereich mit Spielecke und Service wie Wickelmöglichkeit, Kindermenü und Hochstühlen besonders entspannt genießen. Auch andere Gastronomien wie etwa Carls Brauhaus am Stuttgarter Schlossplatz unterhalten Kinder mit Malblock und Stiften.

13. Junges Schloss im Alten Schloss
Ein Museum extra für Kinder: Das Junge Schloss im Alten Schloss am Schillerplatz zählt zu den ansprechendsten Aktivitäten mit Kindern in Stuttgart. Themenorientierte Ausstellungen laden die Kinder und Familien zum Mitmachen ein. So wird beispielsweise durch Entwurf, Weben, Nähen, Bedrucken und Experimentieren unseren alltäglichen Begleitern, den Kleidungsstücken, auf den Grund gegangen. Als Mitglieder des Kinderclubs „Die Schlossgespenster“ dringen die kleinen Abenteurer bei ihren Clubtreffen beispielsweise in Winkel des Schlosses vor, die der Öffentlichkeit verschlossen bleiben oder nehmen an anderen Aktionen für Kinder teil. Als Leckerbissen stehen auf der Website des Museums außerdem Anregungen zum Basteln und Malen bereit.

14. Rund ums Schwein im SchweineMuseum
Viele mögen sie – auf dem Teller, zum Sparen oder als Glücksbringer. Das SchweineMuseumist ein lustiges Ziel für einen Ausflug mit Kindern in Stuttgart und hält jede Menge Wissenswertes und Unterhaltendes rund um den rosa Vierbeiner mit Ringelschwänzchen bereit. Im sanierten Gebäude des ehemaligen Schlachthofs sind auf 800 Quadratmetern in 27 Themenräumen und zwei Räumen für Sonderausstellungen unglaubliche 37.000 Ausstellungsstücke zu sehen. Kein anderes Museum der Welt beleuchtet das Schwein derart aus zoologischer, kunsthistorischer, kultureller und mythologischer Sicht wie dieses. Besonders viel erfahren Sie bei einer Führung, zu der Sie sich vorher anmelden können.

15. In der Bibliothek lesen und ausleihen
Nach einem aufregenden Familienausflug in Stuttgart wollen die Kleinen zu einer beruhigenden oder vielleicht auch spannenden Gute-Nacht-Geschichte im Feriendomizil einschlafen, aber die Lieblingsbücher sind daheim liegen geblieben? Dafür gibt es zahlreiche öffentliche Bibliotheken in der schwäbischen Landeshauptstadt, deren umfassendes Angebot an Kinderbüchern und Lesungen über die Einschlafgeschichte hinaus auch Aktivitäten für Kinder in Stuttgart umfasst. Von der Zentralbücherei und der Kinderbibliothek am Mailänder Platz über die Musikbücherei, die Stadtbücherei Untertürkheim bis hin zur Stadtteilbücherei in Feuerbach können Kinder, Eltern und Großeltern hier aus umfangreichen Sammlungen und Veranstaltungsprogrammen schöpfen und somit nicht nur den Abend, sondern auch den nächsten Urlaubstag verschönern.

16. Baden und Rutschen im Inselbad Untertürkheim
Auf einer Neckarinsel in Untertürkheim liegt eine denkmalgeschützte Attraktion für Kinder in Stuttgart: das Inselbad Untertürkheim mit einer umfassenden Badelandschaft. Bei sommerlichen Temperaturen gehört ein Besuch des Inselbads unbedingt auf die Liste der Unternehmungen mit Kindern in Stuttgart. Neben FKK-, Sport- und Springerbecken finden Sie hier ein Mehrzweckbecken mit tollen Rutschen sowie ein Planschbecken mit Kegelsprudler und Spielboot. Die Kleinen können sich im Kinderbereich mit Sand und Matsch vergnügen, während die Größeren in der Sonne liegen oder Ball spielen. Wenn sich die kleinen Mägen zu Wort melden, lohnt sich ein Blick auf die Speisekarte der Gaststätte auf dem Schwimmbadgelände.

17. Baden im Höhenfreibad Killesberg
Der Killesberg ist nicht umsonst mit das wichtigste Ziel für Ausflüge mit Kindern in Stuttgart. Zu all den weiteren Attraktionen für Kinder gesellt sich inmitten des Höhenparks an der Grenze zum Stadtbezirk Feuerbach das Höhenfreibad Killesberg mit allem, was ein Sportschwimmbad braucht, aber auch tollen Plansch- und Spielmöglichkeiten für kleine Wasserratten, die noch nicht „ins Tiefe“ dürfen. Sie können sich nach Herzenslust am Bodenblubber, der bunten Kinderrutschbahn, im Planschbecken und auf dem Sand- und Matschbereich austoben. Und da die Anlage in den grünen Park eingebettet ist, gibt es auch reichlich Platz zum Ausruhen auf der Liegewiese.

18. Ab in die Thermen
Die baden-württembergische Landeshauptstadt ist nicht nur für Technik, sondern auch für ihre große Anzahl an Thermen bekannt. Während die meisten eher auf erwachsene Gäste ausgerichtet sind, gibt es auch Ausnahmen, die Sie als attraktives Ziel für einen Ausflug mit Kindern in Stuttgart kennen sollten. Mit einem speziellen, nach einem ganzheitlichen, pädagogischen Konzept entwickelten Kinderbereich zeigt sich DAS LEUZE in Bad-Cannstatt familienfreundlich. Hier können Ihre Kleinen über Wasserspielelemente, Rutschen und Kinderbecken die Welt der Thermen kennen lernen. Mit Anschlüssen für Flaschenwärmer, Kühlschrank, Wickeltischen und Babywannen ist sogar für die Allerkleinsten gesorgt, sodass Sie diesen Familienausflug in Stuttgart unbeschwert genießen können.

19. Vorhang auf im Theater
Während es durchaus Kinder geben soll, die nach einer Stadtrallye oder einem Schwimmbadbesuch müde ins Bett fallen, brauchen Eltern von unerschöpflichen Energiebündeln auch für den späteren Nachmittag oder Abend im Urlaub gute Ideen. Zu einer adrenalinfreien Aktivität für Kinder in Stuttgart laden etwa die verschiedenen Theater mit Kindervorstellungen ein. Schauen Sie sich beispielsweise die Spielpläne des Dreigroschentheaters in Stuttgart Süd, des Fitz In Stuttgart Mitte oder des Puppentheaters Tredeschin im Osten der Stadt an und suchen Sie sich die schönste Vorstellung für Ihre kleinen Theaterbesucher aus. Von dieser Unternehmung mit den Kindern in Stuttgart nehmen Sie vielleicht auch eine neue Einschlafgeschichte zum Erzählen mit.

20. Familiensonntag im Kunstmuseum
Kinder haben oft mehr Sinn für Kunst, als sich so manch ein Erwachsener vorstellen mag. Natürlich kommt es immer darauf an, wie die Begegnung mit klassischen oder modernen Werken stattfindet. Besuchen Sie im Rahmen einer kulturorientierten Aktivität mit Kindern in Stuttgart am Familiensonntag das Kunstmuseum Stuttgart und lassen Sie Ihre Kleinen nach dem Rundgang durch die Ausstellungen und Sammlungen selbst kreativ werden.
