Familienurlaub im Sauerland – pures Vergnügen für Klein & Groß

Familienurlaub im Sauerland – pures Vergnügen für Klein & Groß

Lieben Sie die Natur, aber auch gemütliche Kleinstädte und Dörfer und wünschen sich eine breite Auswahl an kindgerechten Aktivitäten? Dann ist ein Familienurlaub im Sauerland eine wunderbare Option. Naturbegeisterte Familien machen gerne vielseitige Wander-, Spazier- und Radwege unsicher oder genießen im Winter das Schneetreiben auf den Pisten. Erkunden Sie Freizeit- und Tierparks sowie geheimnisvolle Höhlen, die selbst bei Regenwetter ein trockenes Ausflugsziel darstellen. Ebenso Indoorhallen zum Spielen und Klettern oder Museen, die Themen zu Geschichte und Kultur in kindgerechten Häppchen präsentieren. Gerne geben wir Ihnen darüber hinaus Tipps zu Unterkünften, ganz nach Ihren Vorlieben. Egal ob größere Kinder, ein Kleinkind, Baby oder Hund mit von der Partie sind, beim Sauerland-Urlaub mit Kindern kommt jeder auf seine Kosten.

Urlaub mit Kindern im Sauerland: flexibel unterwegs

Planen Sie einen Urlaub mit Kindern im Sauerland, stellt sich zu Anfang die wichtigste Frage: Sollte man mit dem Auto anreisen und dies auch während des Aufenthalts nutzen, um von A nach B zu kommen, oder doch lieber öffentliche Verkehrsmittel? Nun, das hängt vor allem von Ihren Wünschen ab, aber auch davon, mit wem Sie unterwegs sind: Machen Sie Urlaub mit Kleinkind oder Baby im Sauerland, ist vielleicht sogar ein Hund dabei? Dann ist es natürlich praktisch, alle Familienmitglieder sowie das entsprechende Gepäck ins Auto zu laden, erst recht, wenn Sie Aufenthalte und Übernachtungen an verschiedenen Orten vorhaben. Andererseits – vor allem, wenn Sie an einem Ort bleiben – bietet das Sauerland ein tolles Netz an Bahn- und Busverbindungen, dank denen Sie verschiedene Ortschaften und Attraktionen bequem erreichen. Besonders praktisch ist die Sauerland Card, die Sie in Städten wie Eslohe, Schmallenberg oder Winterberg erhalten, wenn Sie in Ihrer Unterkunft die jeweilige Kurtaxe bezahlen. Die Sauerland Card erlaubt Ihnen die kostenfreie Nutzung aller Bahnen und Busse im Sauerland während des gesamten Aufenthalts: Sie fahren jeden Tag so oft und so weit, wie Sie mögen!

Mutter und Sohn im Bus. Die Mutter zeigt auf etwas.

Familienurlaub im Sauerland: Unterkünfte für jeden Geschmack

Ist die Frage nach der Fortbewegung im Familienurlaub im Sauerland geklärt, steht die nächste Entscheidung an: Wo und wie möchten Sie übernachten? Das Sauerland ist auf kleine und große Gäste hervorragend vorbereitet, sodass Sie vielerorts die Wahl haben – zwischen kindgerecht geführten Familienhotels, Ferienwohnungen mit zwei, drei oder vier Zimmern oder ganzen Ferienhäusern in schmucken Orten oder inmitten der Natur. Oder haben Sie Lust auf das echte Landleben und möchten dies mit Ihren Kids auf einem Bauernhof erleben? Dann finden sich ebenfalls familienfreundliche Höfe mit Gastbetrieb.

Panoramablick über den Ort Schmallenberg umgeben von ländlicher Natur.

Familienhotels – Service und Komfort für jedermann

Möchten Sie sich im Familienurlaub im Sauerland ein wenig verwöhnen lassen – zum Beispiel mit einem morgens fertig angerichteten, leckeren Frühstück mit Produkten aus der Region? Oder mit einem Kinderbetreuungsservice bzw. Kinderanimationen? Dann ist ein Familienhotel die perfekte Unterkunft für Sie. In diesen familienfreundlichen Häusern ist Kinderlachen ausdrücklich erwünscht und auch das Speisenangebot beim Frühstück – bzw. in manchen Hotels sogar bei Halb- oder Vollpension – bezieht die Wünsche kleiner Gourmets mit ein. Mit ein wenig Glück befindet sich auf dem Gelände oder in unmittelbarer Nähe auch ein Spielplatz, wo die Kleinen sich jederzeit wunderbar austoben können, oder es gibt sogar eine eigene Baby- und Kinderbetreuung, wie beispielsweise in dem Familotel Ebbinghof.

Ferienwohnungen – Freiheit und Flexibilität für Ihre Familie

Ferienwohnungen sind eine wunderbare Alternative zu Familienhotels für alle, die im Urlaub mit Kindern im Sauerland gerne flexibel sind. Das heißt, Sie haben die Freiheit, jeden Morgen auszuschlafen und auch erst um Mittag zu frühstücken, wenn Ihnen danach ist. Oder sich bei Regenwetter einen ganzen Tag lang mit Ihren Kids im Schlafanzug vor dem Fernseher zu lümmeln. Ferienwohnungen sind Ihr Zuhause im Urlaub und bieten Ihnen den von daheim gewohnten Komfort – mit vollständig ausgestatteten Küchen, einem gemütlichen Wohnraum und zwei oder mehr Schlafzimmern mit genug Platz für Groß und Klein. Ob Sie auf dem Land wohnen möchten oder lieber in Ortschaften wie Schmallenberg, von wo aus Sie tolle Ausflüge unternehmen können, steht Ihnen vollkommen frei.

Ferienhäuser – viel Platz und Privatsphäre

Wünschen Sie sich im Familienurlaub im Sauerland vor allem viel Platz für jedes Familienmitglied und Privatsphäre, dann legen wir Ihnen die Buchung eines der herrlichen Ferienhäuser ans Herz. Viele Ferienhäuser des Sauerlands finden sich in entspannter Lage im Grünen oder unweit von ruhigen Städtchen wie Medebach, wo sich dennoch alles Nötige besorgen lässt. Manchmal dürfen Sie sich auf ein in der Region typisches Fachwerkhaus freuen, dann wieder auf urgemütliche Holz- oder ganz moderne Häuser – ganz nach Ihren Vorlieben. Manche Ferienhäuser verfügen über einen eigenen Garten, wo Toben und teils Grillen angesagt sind. Und wenn das Grillen nicht möglich sein sollte oder das Wetter nicht mitspielt, können Sie sich in der eigenen Küche viele leckere Mahlzeiten zaubern. Und dabei eine Menge Geld sparen, denn so müssen Sie nicht jeden Tag auswärts essen!

Sauerland-Urlaub mit Kindern: echtes Landleben auf dem Bauernhof

Für den Familienurlaub im Sauerland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit: Unterkünfte auf einem Bauernhof. Wo könnte man einen authentischeren Einblick in das knallharte Landleben bekommen als in einer so wunderschön ländlichen Region? Bauernhöfe mit Gastbetrieb gibt es mittlerweile über das ganze Sauerland verteilt, zum Beispiel den Ferienhof „Zur Hasenkammer“ in Medebach. Sind Sie und Ihre Kids bereit, morgens vielleicht auch mal ganz früh aufzustehen und dabei zu sein, wenn das Melken der Kühe und das erste Füttern der Tiere ansteht? Haben Sie Lust, sogar selbst mitanzupacken im Stall oder auf dem Acker, sei es bei der Ernte oder was auch gerade an Aufgaben ansteht? Sollte Ihnen der Sinn eher nach Entspannen stehen, ist das ebenfalls kein Problem – dann genießen Sie täglich die frische Landluft und schauen Ihren Kindern zu, die sich unter den verschiedenen Tieren und Hof-Aktivitäten ruckzuck zu kleinen Bauern und Bäuerinnen mausern. Ein solcher Aufenthalt ist ganz bestimmt auch während eines Urlaubs mit Kleinkind im Sauerland ein Riesenspaß.

Urlaub mit Kleinkind im Sauerland: Top-Unternehmungen

Für den Urlaub mit Kleinkindern im Sauerland bieten sich vielseitige Unternehmungen sowohl draußen in der Natur als auch Indoor an. Besonders beliebt bei Familien mit kleinen Kindern ist der Panorama Park in Kirchhundem, der sich als „Familien-, Freizeit- und Wildpark“ in einem versteht. Neben riesigen Trampolinen, Rutschen und Klettermöglichkeiten begeistert Ihre Kleinen sicher auch das Wildgehege mit Rehen, Hirschen, Luchsen und sogar Bisons. Bei schlechtem Wetter steht dagegen bei vielen Sauerland-Besuchern ein Tag im Erlebnisbad Aqua Magis in Plettenberg an. Unter anderem sorgt das Kinderbecken mit Traktor und Kühen für viel Jauchzen bei kleinen Kids, und auch ein großes Piratenschiff darf nicht fehlen. Nicht minder aufregend ist ein Ausflug ins Thikos Kinderland in Schmallenberg mit Indoor- und Outdoorbereich. Schon beim Anblick der Riesenlegosteine werden Ihre Kinder große Augen bekommen, um mal ganz zu schweigen von mehreren Rutschen, Trampolinen, einer Kletterwand und vielen weiteren Attraktionen. Oder wie wäre es mit einer Fahrt mit der Biggolino-Bimmelbahn am Biggersee, zwischen Biggedamm und Atta-Höhle? Das geht selbst bei kaltem und Regenwetter, denn die Waggons sind verglast. Ein Stopp lohnt sich mit kleinen Kindern unter anderem am tollen Spielplatz in Biggedamm, direkt am Fähranleger. Und wer mag, unternimmt im Anschluss gleich noch eine entspannte Bootstour auf dem See.

Mädchen im Wasser am Beckenrand eines Pools lacht in die Kamera und streckt den Daumen hoch.

Urlaub mit Baby im Sauerland: problemlos unterwegs

Ein Urlaub mit Baby im Sauerland gelingt ohne jegliche Mühe – mit der richtigen Unterkunft, beispielsweise in einem Familienhotel oder einer Ferienwohnung, wo Sie auch ein Babybett und einen Kinderhochstuhl zur Verfügung gestellt bekommen. Und mit der Auswahl der passenden Aktivitäten. Zieht es Sie hinaus in die Natur und haben Sie einen Kinderwagen dabei, empfehlen sich barrierearme Wander- und Waldwege. Dazu gehören unter anderem der zwei Kilometer lange Briloner Waldfeenpfad mit verschiedenen Erlebnisstationen – besonders lohnenswert, falls Sie zusätzlich ein Kleinkind dabeihaben. Oder der Fährschiff-Wanderweg Diemelsee mit einer wunderbaren Kombination aus familienfreundlichem Wanderweg und anschließender Weiterfahrt über den See mit dem Boot. Und als besonderer Tipp: Thikos‘ Kinderland in Schmallenberg bietet neben zahlreichen Attraktionen für Kleinkinder auch ein Babyland samt Bällebad für Ihren Winzling.

Familie beim Wandern: Der Vater schiebt einen Zwillingskinderwagen mit Baby und Kleinkind.

Urlaub mit Hund im Sauerland – Tipps zum perfekten Gelingen

Gehört zu Ihrer Familie auch ein Vierbeiner, möchten wir Ihnen ein paar zusätzliche Tipps für den Urlaub mit Hund im Sauerland geben. Bei der Buchung der Unterkunft gilt es unbedingt darauf zu achten, dass das Familienhotel bzw. die Ferienwohnung oder das Ferienhaus auch tierische Gäste willkommen heißen. Auf den meisten Bauernhöfen sind Hunde gern gesehen, soweit sie sich zu benehmen wissen. Möchten Sie öfter mal auswärts essen, lohnt es sich außerdem, nicht nur kinder-, sondern auch hundefreundliche Restaurants auszuwählen, damit der Vierbeiner auch beim Essen an Ihrer Seite ist. Das Sauerland mit seiner vielen Natur ist an sich ein herrliches Ziel für den Urlaub mit Hunden – Ihr Liebling darf sich also auf viel Auslauf freuen. Sollten Sie einen Naturpark besuchen wollen, beispielsweise den malerischen Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, sollten Sie lediglich auf eine mögliche Anleinpflicht für Hunde achten. Dies dient in der Regel dem Schutz der vor Ort lebenden Wildtiere.

Mutter mit 2 Töchtern und einem Hund an der Leide auf einem Wanderweg im Wald.

Sauerland-Attraktionen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit

Es spielt im Grunde keine Rolle, für wann Sie Ihren Urlaub mit Kindern im Sauerland planen – die Region bietet zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl an Attraktionen und Unternehmungsmöglichkeiten. Abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten sorgen sommers wie winters für jede Menge Spaß, und sollte es draußen mal so richtig ungemütlich werden, brauchen Sie sich auch nicht zu sorgen. Das Sauerland hält ebenso viele spannende Indoor-Aktivitäten für Kinder in jedem Alter bereit.

Familie mit 2 Kindern hockt zusammen im Grünen.

Sauerland-Urlaub mit Kindern im Sommer

Unternehmen Sie Ihren Familienurlaub im Sauerland im Sommer, könnte die Auswahl an spannenden Attraktionen nicht größer sein. Für Abkühlung an heißen Tagen sorgen zahlreiche Seen, darunter der Bigge- oder Diemelsee sowie der Henne-, Sorpe- oder Möhnesee. Sie bieten oftmals kleine Sandstrände zum Spielen für Kinder und flach abfallendes Wasser, wo auch kleine Kinder gut planschen können. In die Tierwelt des Sauerlandes tauchen Klein und Groß zum Beispiel im Wildwald Vosswinkel in Arnsberg ein, der Tiere wie Uhus, Wildschweine und Rotwild beheimatet. Bei Fütterungen dürfen die Besucher ganz nah dabei sein. Reichlich Action garantiert dagegen das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig – bei einer rasanten Fahr mit den Wildwasser- oder Achterbahnen lässt der Adrenalinausschuss nicht lange auf sich warten. Der Freizeitpark überrascht außerdem mit einem Wild-West-Bereich, wo die Kleinen endlich mal zu echten Cowboys und Cowgirls werden. Darüber hinaus wartet das Sauerland mit einer gefühlt endlosen Liste an kindgerechten Wanderwegen und Erkundungspfaden auf. Dazu zählen der Walderlebnispfad Fuchsweg in Neuenrade, wo jeder Besucher den Wald mit allen Sinnen erlebt. Oder der Milchweg – Medebach, wo es viel über die Milchproduktion zu lernen gibt.

Familienurlaub im Sauerland im Winter

Der Familienurlaub im Sauerland ist im Winter nicht minder attraktiv als im Sommer oder in den anderen Jahreszeiten, im Gegenteil! Die Region nennt sich aus gutem Grund „Land der 1.000 Berge“, und wo Berge sind, gibt es auch im Winter meist reichlich zu tun. Ob für Klein oder Groß, einer der beliebtesten Ferienorte im Winter ist Winterberg. Selbst wenn Ihre Kinder noch nicht Skifahren können, bietet Winterberg den Winzlingen eine wunderbare Gelegenheit, es auf sanften Hängen zu erlernen. Wer nicht mag oder noch zu klein ist, verbringt trotzdem unvergessliche Momente beim Rodeln oder im Skiliftkarussell. Skifahren und Rodeln sind außerdem in Willingen in der Wintersport-Arena angesagt. Dafür, den Kids das Skifahren spielerisch schmackhaft zu machen, dient ein Kinderland voller Spielfiguren. Wunderbar zum Skifahren-Üben eignen sich außerdem die Postwiesen im Skidorf Neuastenberg.

Familienurlaub im Sauerland – auch bei Regen ein Vergnügen

Egal ob Sommer oder Winter, das Wetter während des Familienurlaubs im Sauerland kann immer mal zu kalt, nass oder grau sein, um viel Zeit draußen verbringen zu wollen. In dem Fall steht bei Familien gerne mal ein Besuch von einer der aufregenden Sauerland-Höhlenlandschaften auf dem Programm, beispielsweise von der Atta-Höhle in Atterdorn oder der Dechenhöhle in Iserlohn. Die riesigen Tropfsteinhöhlen mit ihrem mysteriösen Ambiente bringen nicht nur kleine Besucher zum Staunen. Sind Ihre Kleinen begeisterte Kletterer, machen Sie Ihnen außerdem eine große Freude mit einem Ausflug in die Kletterhalle Sauerland in Schmallenberg, die auch dank einem tollen Hochseilgarten zu mancher Mutprobe einlädt. Wer dagegen ein Jung-Entdecker werden möchte, ist im Phänomenta in Lüdenscheid an der richtigen Adresse: Im ersten Science-Center Nordrhein-Westfalens motivieren 160 Stationen zum Mitmachen und Experimentieren. Ebenso spannend präsentiert der Galileo Park in Lennestadt die Welt der Naturwissenschaften und großen Rätsel unserer Erde. Diesen gehen die Kids in einladenden Pyramiden auf die Spur – in unmittelbarer Nähe eines lebendigen Nashorns, dem Maskottchen des Parks, das sein eigenes, großes Gelände bewohnt.