Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt: 18 Tipps für Familien

Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt: 18 Tipps für Familien

Schon die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, Magdeburg, heißt Sie mit etlichen Kinder-Aktivitäten willkommen. Doch das ist erst der Anfang. Je weiter Sie die Region bei Ihren Ausflügen erkunden, desto mehr wird Sie die Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten und Attraktionen begeistern. Von Zoos und Wildgehegen bis zu kindgerechten Museen und weiteren Kulturhighlights finden Sie schon rund um Magdeburg viele Unternehmungsmöglichkeiten für jedes Wetter. Doch damit nicht genug: Über das gesamte Bundesland verteilt stoßen Sie auf Freizeitparks, Märchengärten, Bäder und Erholungsgebiete, zum Beispiel im Harz. Ob Trampolinspringen, Klettern oder Rodeln – während Ihrer Ausflüge mit den Kindern in Sachsen-Anhalt ist im Prinzip alles machbar, wofür Kinderherzen höher schlagen.

1. Willkommen in Magdeburg: Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus

Mittlerweile gibt es sie in vielen Großstädten, und auch Magdeburg hat sich dem Trend angeschlossen: Eine Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus ist eine wunderbare Möglichkeit, während Ihres Familienurlaubs in Sachsen-Anhalt zunächst einmal die attraktive Landeshauptstadt kennenzulernen. Bei einer normalen Stadtführung langweilen sich Kinder schnell mal, nicht jedoch, wenn es darum geht, einen Top-Platz auf dem obersten Deck eines Busses zu ergattern: Dann überwachen kleine Entdecker die gesamte Stadt von oben, während die Eltern in aller Ruhe den Erklärungen lauschen und die besten Fotos der Sehenswürdigkeiten schießen können.

Panoramablick über Magdeburg und die Elbe. Ein Schiff schippert unter einer Brücke hindurch.

2. Jung-Wissenschaftler werden im Jahrtausendturm

Gerade bei Regenwetter oder im Winter stellt der Jahrtausendturm in Magdeburgs Elbauenpark ein tolles Ziel für einen Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt dar. 60 Meter hoch ist der Turm, wobei man bis zur Aussichtsplattform in 40 Metern Höhe klettern und das herrliche Panorama über die City genießen kann. Vor allem aber beheimatet das angeblich größte Holzbauwerk der Welt eine beeindruckende Ausstellung. Es geht um die 6.000 Jahre zählende Geschichte von Technik und Wissenschaft, und keine Sorge – das ist nicht nur etwas für Erwachsene oder technikaffine Menschen. Kinder dürfen an vielen Stellen ihre eigenen Fähigkeiten als Wissenschaftler testen und erfahren auf spielerische Weise, wie zum Beispiel eine Röntgenröhre funktioniert oder wie sich Blitze entladen. Immer nach dem Motto der Ausstellung: „Staun dich schlau“.

Schmetterlinge auf blühenden Blumen auf einer Wiese, dahinter der Jahrtausendturm.

3. Jede Menge Action im Elbauenpark

Bei gutem Wetter zählt der Elbauenparkin Magdeburg selbst zu den schönsten Ausflügen mit Kindern in Sachsen-Anhalt. Im Jahr 2005 verdiente er sich sogar den Titel des „zweitschönsten Parks in Deutschland“. Über Schönheit mag man vielleicht noch diskutieren, außer Frage steht jedoch, dass der Park auf seinen 90 Hektar eine Menge für Kinder zu bieten hat. Darunter neben dem Jahrtausendturm auch ein Schmetterlingshaus, ein Streichelgehege, einen Wasserspielplatz und Kletterpark und sogar eine Sommerrodelbahn. Sollten die kleinen Kinderfüße zwischendurch müde werden, ist das auch kein Problem: Dann springen Sie einfach in den Elbauen-Express, der in regelmäßigen Abständen durch den großen Park tuckert. Und das Beste zum Schluss: Ganz Mutige rasen auf dem ElbauenZip ab 43 Metern Höhe vom Jahrtausendturm in die Tiefe. Eine vergleichbare Riesendoppelseilrutsche werden Sie so schnell wohl nirgendwo anders finden!

Ein Mädchen hockt vor einem rosa-schwarz gescheckten Schwein in einem Streichelzoo und schaut ihm beim Fressen zu.

4. Tierisch viel zu sehen: der Magdeburger Zoo

Selbst ein wahrhaft tierisches Vergnügen darf in Magdeburg nicht fehlen: Einer der schönsten Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt führt nämlich in den etwa 16 Hektar großen Zooder Landeshauptstadt. Auf dem Gelände leben um die 1.400 Tiere, die über 200 verschiedenen Arten angehören! Sollten Sie irgendwann einmal mit Ihren Kleinen in Afrika auf Safari gehen wollen, können Sie sich schon einmal in der 20.000 Quadratmeter großen Savannenlandschaft darauf einstimmen. Die beheimatet unter anderem Giraffen und Nashörner. Aber natürlich lassen sich nicht nur afrikanische Tiere bewundern, sondern die verschiedensten Spezies von Ozeanien bis Südamerika, von der Antarktis bis in heimische Gefilde. Das Angebot runden Fütterungen und Safaris ebenso ab wie ein wunderbarer Spielplatz zum Austoben.

Tapir Mutter und Baby im Zoo in Mageburg.

5. Badespaß bei Nemo

Natürlich müssen Sie an keinem einzigen Regentag auf Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt verzichten. In Magdeburg gibt es einen besonderen Ort, da freuen Sie und Ihr Nachwuchs sich sogar darauf, klatschnass zu werden: in der Badewelt Nemo. Für Kinder zwischen vier und 12 Jahren steht der Kinderclub Cally offen, außerdem gibt es Schwimmkurse für die ganz Kleinen zwischen 4 Monaten und fünf Jahren. Bei diesen Angeboten sind Ihre Kids bestens versorgt, während Sie in die vielseitige Saunawelt eintauchen oder sich bei einer Wellness-Anwendung verwöhnen lassen. Oder stürzen Sie sich gemeinsam mit den Kleinen ins Vergnügen, zum Beispiel im Indoor-Abenteuerbecken oder auf zwei adrenalinfördernden Rutschen. Für kleinere Kinder gibt es ein Kindererlebnisbecken, ausgestattet mit Babybecken zum Planschen und Schlangenrutsche.

Kleines Kind paddelt auf einem bunten Board durch das Wasser.

Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt bei gutem Wetter

6. Zurück zur Wildnis im Wildpark Weißewarte

Eins der beliebtesten Ziele, wenn es um Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt geht, ist der Wildpark Weißewarte im Altmarkkreis. Schon die herrliche Landschaft aus Misch- und Kiefernwäldern vermittelt echtes Urlaubsfeeling und lässt den Atem ruhiger gehen. Es könnte fast ein wenig Neid aufkommen auf die etwa 400 Tiere, die in weitläufigen Gehegen leben, teils unter Eichen, die mehr als 300 Jahre zählen. Klein und Groß dürfen live bei verschiedenen Fütterungen dabei sein und lernen die Bedürfnisse der Tiere auf diese Weise noch besser kennen. Kleine Kinder haben ihre Freude am Streichelgehege, wo Meerschweinchen, Kaninchen oder Zwergziegen gekuschelt werden möchten. Ein weiteres Highlight des Geheges stellt der Abenteuerspielplatz dar. Oder wie wäre es damit, zwischendurch mal eine Runde mit der Parkeisenbahn zu drehen?

Rückenansicht: 2 Mädchen im Wildpark fotografieren Damwild mit einem Smartphone.

7. Mehr als nur Industriekultur: das Ferropolis

Als „Stadt aus Eisen“ wird das Ferropolis oft bezeichnet, ein vielseitiges Freilichtmuseum unweit von Gräfenhainichen. Bei einer kindgerechten Führung präsentieren einstige Bergleute die spannende Geschichte des Areals, doch das ist längst nicht alles: Zu den Aktivitäten für Kinder im Freilichtmuseum gehören Quadtouren, ein Schülerlabor, Möglichkeiten zum Radfahren oder Skiken, Baden oder Tauchen im Gremminer See oder zum Schaukeln, Rutschen & Co. auf dem großen Spielplatz. Keine Frage: Im Ferropolis lässt sich locker ein ganzer Tag verbringen, ohne dass es irgendeinem Familienmitglied langweilig würde.

Blick von oben auf Ferropolis, ringsherum Wasser.

8. Es war einmal … im Märchengarten „Paradies“

Mancher Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt führt Sie tatsächlich ins Paradies – so auch eine Tour in den beliebten Märchengarten Paradies in Bernburg. Treten Sie ein in das zauberhafte Märchenschloss oder in magische Hütten, wo die Märchen der Gebrüder Grimm dank beweglicher und sprechender Figuren zu neuem Leben erwachen. Als wäre das nicht schon genug Aufregung, gibt es außerdem noch einen tollen Kinderspielplatz. Sollten Sie und Ihre Kleinen nach so viel Action hungrig werden, haben Sie die Wahl zwischen einem Restaurant und einem Biergarten, wo sicher auch den Kids Currywurst mit Pommes oder ein anderes beliebtes Kinderessen schmeckt.

Figuren in einem Häuschen: Schneewittchen und die 7 Zwerge.

9. Kletterspaß pur im Kletterwald Thale

Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt, die mit Kletterspaß enden, sind in der Regel immer ein voller Erfolg. So auch ein Abstecher in den mit über 100 verschiedenen Klettermöglichkeiten ausgestatteten Kletterwald Thale. Reizvoll macht diese Attraktion die herrliche Lage im Bodetal, wo man praktisch unmittelbar über dem Fluss klettert. Es finden sich Parcours für jedes Niveau, von einem ganz einfachen Kinderparcours für Kinder bis fünf Jahre über einen etwas komplizierteren Parcours für Kids ab fünf, ab sieben oder neun Jahren, bis hin zu anspruchsvoller Kletterei für Jugendliche ab 14 oder ab 18. Haben die Kleinen genug geklettert, finden sie weitere Abwechslung auf dem Hexentanzplatz oder steigen in eine der Seilbahnen ein.

Blick auf einen Teil des Kletterwald Thale.

10. Indianer oder Cowboy spielen: Pullman City Westernstadt

Sich einmal im Leben wie ein echter Indianer fühlen oder Cowboy spielen – davon träumen wohl die meisten Kinder irgendwann einmal. Diese Träume werden wahr bei einem unvergesslichen Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt, und zwar in die Pullman City Westernstadt. Die größte Westernstadt in Deutschland lässt den Wilden Westen mitten im schönen Harz, unweit von Wernigerode, aufleben und beeindruckt jeden Tag aufs Neue mit ihrem umfangreichen Tagesprogramm. Die City lässt sich per Kutsche oder vom Rücken eines Ponys aus erkunden, oder als echter Cowboy bei einem Trailritt. Wer mag, erlernt das Bogenschießen oder wie man Gold wäscht. Auch Tänze und Musik des Wilden Westens kommen nicht zu kurz. Für kleine Kinder gibt es Spielplätze, und den Cowboy-Hunger stillen nicht nur Westernsteak oder Burritos, sondern auch andere kindgerechte Speisen im Western-Restaurant.

Eine Westernstadt aus Holz.

11. Weitblick im Zoologischen Garten Halle

Können Sie bei Ihren Ausflügen mit Kindern in Sachsen-Anhalt nie genug bekommen von der Welt der Tiere? Dann bietet sich Ihnen in Halle die Gelegenheit, Deutschlands wohl einzigen Bergzoozu besuchen. Er liegt wunderschön auf dem Reilsberg mit Weitblick über die City und Umgebung – die sich am besten vom Aussichtsturm bewundern lässt. Die Tierwelt, die über 1.700 Vierbeiner umfasst, reicht von Großkatzen über Seebären bis zu Totenkopfaffen und Krokodilen. Für Kinder besonders aufregend sind Zoo-Erlebnistouren, bei denen sie den exotischen Zoobewohnern noch näherkommen oder Fütterungen beiwohnen. Oder wie wäre es gleich mit einer Shuttle-Safari, bei der echtes Afrika-Urlaubsgefühl aufkommt?

Eltern mit Tochter im Zoo zeigen auf etwas in einem Gehege.

12. Durchatmen im Erholungsgebiet Petersberg

Im Norden von Halle stoßen Sie auf das herrliche Naherholungsgebiet Petersberg, das sich nicht nur bei den Einwohnern der Stadt großer Beliebtheit für Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt erfreut. Selbst das Museum Petersberg rund um die Geschichte des Saalkreises ist für Kinder spannend, zumal es auch eine faszinierende Spielzeugausstellung beherbergt. Darüber hinaus befindet sich auf dem Areal ein kleiner Tierpark mit heimischen Vierbeinern. Wer mag, nimmt an einer Führung teil, um mehr über die Natur vor Ort und ihre tierischen Bewohner zu erfahren.

Ausflüge mit Kindern in Sachsen-Anhalt bei schlechtem Wetter

13. Wasserratten ahoi: die Altmark Oase Stendal

Gehen Sie und Ihr Nachwuchs gern mal einen Tag baden, ist bei jedem Wetter für reichlich Wasserspaß gesorgt: bei diesem Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt genauer gesagt in der Altmark Oase in Stendal. Das Bad wartet nicht nur mit einem herrlichen Wellenbad auf, das bei Kids besonders gut ankommt, sondern auch mit einem Wasserfall und einem Wasserkanal. Die Erwachsenen dürfen außerdem in der Saunawelt schwitzen, während die Kleinen beispielsweise an einem Kleinkindschwimmkurs teilnehmen. Oder möchten Sie mit Ihrem Baby das Babyschwimmen ausprobieren? Ebenfalls kein Problem! In der Oase macht ein ins Wasser gefallener Tag auf jeden Fall richtig viel Spaß.

Kleinkind mit pinker Badekappe und Schwimmbrille paddelt mit einer Schwimmnudel durchs Wasser.

14. Rodeln zu jeder Jahreszeit – die Allwetterrodelbahn Weißenfels

Egal, ob Sommer oder Winter, ob Sonnenschein oder Regen – die Allwetterrodelbahn Weißenfels, die aus gutem Grund den Namen „Schöne Aussicht“ trägt, ist jederzeit synonym mit Rodelspaß für Groß und Klein. Dieser Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt führt Sie in die Höhen des Saaletals. Adrenalin pur ist garantiert, wenn Sie und Ihre Kids auf 800 Metern und mit locker 40 Kilometern die Stunde ins Tal sausen, durch die herrliche Landschaft aus Feldern und Wiesen. Es geht durch Kurven und Steilkurven, und sogar ein paar leichte Jumps dürfen nicht fehlen. Ihre Kleinen haben die Wahl, ob Sie allein jauchzen möchten oder lieber im Rodelbob für zwei Personen. Die Sicherheit wird in jedem Fall großgeschrieben. Das Beste: Bei Regen werden Sie nicht einmal nass, denn dann bekommen die Bobs eine Plexiglas-Regenhaube aufgesetzt.

2 Kinder sausen eine Rodelbahn hinunter, der Junge trägt einen gelben Helm.

15. Gruselzeit im Geister- und Spielehaus Eckartsberga

Wann haben Sie und Ihre Kinder sich das letzte Mal so richtig gegruselt? Wenn Sie finden, es ist mal wieder an der Zeit, sind Sie an einem Ort genau richtig: im Geister- und Spielehaus. Das Ziel vieler Ausflüge mit Kindern in Eckartsberga entführt Sie in die gruselige Welt des gutmütigen Geistes Ecki und seiner Kumpels. Auf 250 Quadratmetern haben Ihre Kids zahlreiche Hindernisse zu überwinden, doch Vorsicht: Um jede Ecke könnte eine Überraschung lauern! Das Ganze ist untermalt von geheimnisvoller Musik und immer wieder wechselnden Lichtspielen. Nach all der Aufregung im Obergeschoss ist auch im Untergeschoss weitere Action angesagt: Im Spielehaus haben Klein und Groß die Wahl zwischen Gesellschafts- oder Geschicklichkeitsspielen, zwischen Rätseln und Knobeleien. Um nicht den 500 Quadratmeter großen Außenbereich zu übersehen, der zum Spielplatz umfunktioniert wurde mit Hüpfburgen, Trampolin, Rutsche und weiteren Spielegeräten.

Im Gruselkabinett: Ein Skelettmit Umhang spielt auf einer Geige.

16. Immer auf dem Sprung im Abenteuerland Dessau

Stehen Toben, Klettern, Rutschen und überhaupt jede Menge Energieverbrauch auf Ihrem Programm, dann haben Sie das perfekte Ziel für Ihren Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt gefunden: das Abenteuerland Dessau. Ihre Kids können sämtliche 40 Attraktionen einmal durchprobieren, sei es das dreistöckige Kletterlabyrinth, die Riesenluftrutsche, der Klettervulkan oder GoKartfahren auf der GoKart-Bahn. Doch das ist nur ein Bruchteil des riesigen Angebots, das kaltes oder Regenwetter vor der Tür ruckzuck vergessen macht. Auch ganz kleine Kinder sind herzlich willkommen und bestens aufgehoben im Kleinkindbereich, wo unter anderem ein Lernspielhaus offensteht.

2 Mädchen in einer Röhre in einem Kletterlabyrinth.

17. Ab in die Antike im Winckelmann-Museum

Ein Geschichtsmuseum mit Kindern, und dann auch noch zum Thema Antike? Ist das nicht langweilig? Bei diesem Ausflug mit Kindern in Sachsen-Anhalt auf jeden Fall nicht! Es geht ins Winckelmann-Museum in Stendal, in das unter anderem ein spannendes Familienmuseum integriert ist. Dort machen sich die Kids auf die Spur einer auf Sizilien beim Ausbruch des Vesuvs verschütteten Villa aus römischen Zeiten. Darüber hinaus besteigen sie ein trojanisches Pferd, bahnen sich den Weg durch ein Labyrinth oder verkleiden sich als Römer oder Griechen. Die Macher haben sich viele tolle Mitmachmöglichkeiten für kleinere oder größere Kinder ausgedacht, und das Beste: Selbst die meisten Erwachsenen dürften dabei noch einiges in Sachen Geschichte aus der Antik lernen.

2 als Archäologen verkleidete Kinder und ein Welpe an einer Ausgrabungsstätte.

18. Baden, Bowlen und mehr im Salzland Center Staßfurt

Bei manchen Ausflügen mit Kindern in Sachsen-Anhalt ist es tatsächlich möglich, mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Baden, Bowlen, Tischtennis oder Badminton spielen oder auch Entspannen – das geht alles an einem einzigen Ort: im Salzland Center in Staßfurt. Im Erlebnisbad begeistern die Kleinen ein Strömungskanal sowie eine 68 Meter lange Rutsche, während kleinere Kids im Kinderbecken planschen. Die Wassertemperatur von 30 Grad in den Becken garantiert, dass es Ihnen auch an kalten und nassen Tagen mollig warm wird. Gut, vielleicht noch nicht ganz so warm wie in der angrenzenden Sauna. Wer sich sportlich mit seinen Kindern auslassen möchte, kann zum Beispiel zum Tischtennis- oder Badmintonschläger greifen. Oder wie wäre es mit einer Partie Bowlen auf einer der acht Bahnen, mit Bowling-Restaurant nebenan, falls Sie sich zwischendurch stärken möchten? Das Center bietet in jedem Fall genug Abwechslung für einen Regenwettertag – oder jeden anderen Tag.

Eine Familie mit 2 Kindern beim Bowling, Mädchen mit Zöpfen halt eine Bowlingkugel in der Hand.