Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen

Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen

Ostsee-Urlaub auf Rügen – die Highlights

Ein Urlaub an der Ostsee auf Rügen führt Sie nicht nur auf die größte Insel Deutschlands, sondern auch zu einer der beliebtesten Reisedestinationen der Deutschen. Und das aus gutem Grund: Rügen weiß mit landschaftlicher Vielfalt und Schönheit zu überzeugen und punktet darüber hinaus mit historischer Bäderarchitektur, zahlreichen kulturellen Angeboten, niedlichen Küstenorten und tollen Stränden für jeden Badeurlaubs-Typen. Ferien auf Rügen sind für viele Familien ein fester Bestandteil des Sommers und mitunter bleiben die Gäste ihren Ferienhäusern über Jahre hinweg treu. Absolute Highlights neben den zahlreichen Stränden und den Kreidefelsen sind der Nationalpark Jasmund mit dem Königsstuhl, die Insel Hiddensee mit dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das unter Denkmalschutz stehende Dorf Vitt, sowie der Urwald Goor und Karls Erlebnis-Dorf. Für eine Extraportion Urlaubsgefühl können Sie sich eine Ferienwohnung am Ostsee-Strand gönnen. 

Urlaub auf Rügen in Binz

Feinsandiger Strand, mondäne Bauten im Stil der typischen Bäderarchitektur und eine abwechslungsreiche Landschaft in der näheren Umgebung gefällig? Dann mieten Sie sich eine der Ferienwohnungen in Binz für Ihren Ostsee-Urlaub auf Rügen. Das größte Seebad der Insel war früher auch als Nizza des Ostens bekannt und hat sich den Glanz der Bäderhochzeit in den 1920er-Jahren bis heute erhalten können. Die vier Kilometer lange Promenade lädt zu Spaziergängen ein und die Seebrücke ist perfekt für Meerbesuche, wenn es noch zu kühl zum Schwimmen ist. Abwechslung gibt es in Form von Hochkultur bei einem Besuch des prunkvollen Jagdschlosses Granitz. Dieses liegt mitten einem Biosphärenreservat, was bereits selbst den Ausflug lohnt und zu Fuß, per Rad, Bimmelbahn oder Kutsche angesteuert werden kann.

Blick von oben auf den Ort Binz, das Meer und Wald im Hintergrund.

Rügen-Urlaub günstig gestalten

Wer seinen Rügen-Urlaub günstig gestalten möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten! Ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder im Ferienhaus ist meist bereits deutlich preiswerter als das Residieren im Hotel. Zudem muss nicht auswärts gegessen, sondern es kann selbst gekocht werden – am besten mit lecken Zutaten aus der Region! Zahlreiche historische Bauten und Natur-Denkmäler auf der Insel können kostenfrei besichtigt werden, sodass auch keine Kosten für die Freizeitgestaltung anfallen. Wer keine schulpflichtigen Kinder hat und sich nicht an die Ferienzeiten halten muss, kann einen Reisetermin außerhalb der Hochsaison suchen, der Preis pro Übernachtung ist dann meist günstiger. Auch die Jahreszeit ist entscheidend: Abseits der Weihnachtstage und Silvester ist die Winterzeit die Reisezeit mit den preiswertesten Mietpreisen für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Blick vom Wasser auf Reetdachhäuser hinter einem Schilfgürtel. Dahinter eine hügelige Wiese und blauer Himmel.

Kurzurlaub an der Ostsee auf Rügen

Durch die gute Anbindung ans Festland ist die größte Insel Deutschlands ein beliebtes Ziel für einen kurzen Ausflug ans Meer. Auf die schnelle Inselfeeling ist ohne allzu große Vorbereitung problemlos möglich, abseits der Hochsaison meist auch relativ spontan. Der Rügen-Tourismus ist auf Gäste eingestellt, die nur für einen Kurzurlaub an der Ostsee auf Rügen übernachten möchten. Daher sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den unterschiedlichsten Größen und Preisklassen auch für nur ein, zwei Übernachtungen buchbar. Dank der atemberaubenden Kreideküste, den verschiedenen Orten und Seebädern, den sehenswerten Häfen, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und den unterschiedlichen Stränden können Sie auch in einem kurzen Rügen-Urlaub viel erleben und die verschiedenen Gesichter der Insel kennenlernen. Tipp: Mieten Sie eine Ferienwohnung auf Rügen mit Blick aufs Meer für extra Entspannung! 

Rügen-Urlaub mit Kindern

Kinder können recht anspruchsvolle Reisebegleiter sein: Die Temperaturen dürfen nicht zu extrem sein, das Wetter nicht schlecht, die Wege nicht zu weit und Platz zum Spielen und Entdecken sollte auch sein! Ein Ferienhaus auf Rügen ist eine erstklassige Wahl, da der Nachwuchs hier nach Herzenslust toben kann, ohne möglicherweise Nachbarn zu stören, Rügen als sonnenverwöhnte Insel zwar meist mit fantastischem Badewetter aufwartet, das Thermometer aber selten zu hoch klettert und es auch abseits der Badestrände jede Menge kindgerechte Freizeitangebote gibt. Das Naturerbe Zentrum der Insel ist beispielsweise eine tolle Adresse für Familien mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen. Der Baumwipfelpfad Prora macht nämlich allen Spaß und verspricht einen Hauch von Abenteuer!

Urlaub auf Rügen mit Hund

Die größte Insel Deutschlands lässt sich vom Festland problemlos mit dem eigenen Auto oder der Bahn erreichen, sodass die Anreise mit Hund ganz entspannt gestaltet werden kann. Wer einen seetauglichen Vierbeiner hat, kann auch mit der Fähre übersetzen. Ein Urlaub auf Rügen mit Hund ist ein verbindendes Erlebnis für Mensch und Tier, bieten sich vor Ort doch zahlreiche Möglichkeiten, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen: planschen in der See, Spazieren am Strand, Frisbee oder Ball werfen und abends gemütlich im Garten des Ferienhauses den Tag beim Grillen ausklingen lassen – natürlich auch mit einem kleinen Leckerbissen für die Fellnase. Viele der Ferienunterkünfte auf Rügen sind ausdrücklich hundefreundlich und je nach Anbieter und Objekt dürfen auch zwei Hunde mit anreisen – beste Voraussetzungen also für einen tierischen Urlaub an der Ostsee.

Schäferhund liegt im Garten, rechts ein grün-weiß gestreifter Strandkorb. Schilf, ein oranges Haus und Meer im Hintergrund.