Im Herzen des alten Zentrums von Neapel, in Vico Cinquesanti, nur wenige Schritte vom Forum / Agora von Neapolis, jetzt Piazza San Gaetano, liegt auf den antiken Strukturen des griechischen römischen Theaters.
Die Umstrukturierung, die von den Architekten und Managern durchgeführt wurde, hat ihre alte Seele bewahrt, durch die Verbesserung und Wiederherstellung der ursprünglichen Konstruktions- und Materialelemente. Möbel und Gegenstände, die aus dem reichen handwerklichen und ikonographischen Erbe des Ortes stammen, zeigen auf den beiden Ebenen des Hauses die Überschneidung der römisch-katholischen Kirche auf den antiken lateinischen Strukturen der griechisch-römischen Stadt in einem sedimentären Neapel, das für jede Epoche eine Schicht mit genius loci vorsieht .
In der unteren Etage, um das Theater unten zu erinnern, tragische und komische Masken in Terrakotta, Masken von Pulcinella, für einige Nachkommen von Maccus, ein Charakter der alten Atella Komödien, Amphoren, Gläser, Mosaiken, Sammlungen von Statuen des römischen Pantheons und Terrakotta Anphoras . Die Zimmer "Cave canem" und "Cave felem", inspiriert von der Domus Latina, mit dem höchsten zentralen Teil, den intimen Alkoven, die mit Vorhängen und den Wänden aus neapolitanischem gelben Tuffstein verhüllt sind. Im Obergeschoss, mit alten Holzdecken geschmückt, ist das mit Weihrauch, Terrakotta und Aquarellen geschmückte Zimmer "Sancti" mit den Heiligen der neapolitanischen Bevölkerung geschmückt, denen die Gasse zugestanden wird, und dem Zimmer "Aquae benedictae", das mit Keramikbecken geschmückt ist. Hier ist die Art der Betten vom Tatami-Typ.
Eine herrliche Terrasse bietet einen schönen Blick auf die Gasse, die in ihre Atmosphäre eintaucht.
Nicht inbegriffen Kurtaxe in Höhe von € 2,00 pro Nacht und pro Person bei der Ankunft zu zahlen. Dies gilt nicht für Kinder unter 18 Jahren.