Touristenvermietung in einem typisch sardischen Gebäude mit Innengarten; Die Zweizimmerwohnung hat ein Wohnzimmer mit offener Küche, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Badezimmer.
Die Zimmer blicken alle auf den Innengarten, der mit dem anderen Teil des Hauses geteilt wird.
Parken im Freien in der privaten Einfahrt.
Die Zimmer blicken alle auf den Innenhof, der mit dem anderen Teil des Hauses gemeinsam ist. Jedes Zimmer verfügt über einen komfortablen Außenbereich zur exklusiven Nutzung mit Tisch und Stühlen.
Das Haus ist ideal für ein Paar und verfügt über: Badezimmer mit Dusche und Haartrockner, Klimaanlage im Wohnzimmer und im Schlafzimmer, Küche mit Gasherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle, Toaster und Wasserkocher.
Essbereich im Freien im Raum für die ausschließliche Verwendung.
Bügeleisen und Bügelbrett, Wäscheleine, Waschmaschinennutzung.
Gemeinsamer Hof und Wäscherei.
Das Haus ist mit Moskitonetzen an den Fenstern ausgestattet.
Im Zentrum des Dorfes Onifai, einen Steinwurf vom Haus entfernt, gibt es: Lebensmittelgeschäft, Post, Apotheke, Bar, Pizzeria, Zeitungsladen und Tabakladen.
Für die Reise wird die Verwendung eines Autos oder Motorrads empfohlen.
Die Unterkunft liegt strategisch günstig in Bezug auf die berühmtesten Strände des Golfs von Orosei und ist leicht mit dem Auto oder dem Meer zu erreichen. Wir empfehlen eine Tour durch den Golf mit einem Schlauchboot ab Orosei oder Cala Gonone. Für diejenigen, die gerne wandern oder klettern, ist ein Besuch der Schlucht von Gorroppu oder der Berge von Dorgali und Oliena ein Muss.
Ebenfalls einen Besuch wert sind die berühmten Höhlen von Ispinigoli (auf dem Landweg) und die Höhlen von Fico und Bue Marino (geführte Touren auf dem Seeweg).
Das Gebiet ist reich an nuragischen Stätten (beachten Sie das nuragische Dorf Serra Orrios, das Grab der Riesen S'ena de Thomas und den heiligen Brunnen von Osana).
Ein Besuch des nahe gelegenen Dorfes Galtellì und seines Literaturparks, der Grazia Deledda gewidmet ist, der Nobelpreisträgerin, die hier das Buch "Canne al Vento" geschrieben hat, ist nicht zu übersehen.