Sehr geräumiges Familien-Chalet (235m²) an der Skipiste und in Lift-Nähe mit 5 Schlafzimmern und Sauna.
SOMMER: https://www.vrbo.com/nl-nl/vakantiewoning/p10925557?adultsCount=8&noDates=true&uni_id=5956505
Das attraktive, freistehende Familien-Chalet Senningerblick liegt an einem sehr sonnigen Südhang mit herrlichem Panoramablick über die Ski- und Rodelbahn, den Nationalpark Hohe Tauern, das Dorf Bramberg am Wildkogel und die umliegende Bergwelt.
Die Lage direkt an der Piste ist ideal: Ski in - Ski out und direkt an der Gondelbahn der "Smaragdbahn".
Das Chalet Senningerblick ist sowohl im Sommer als auch im Winter sehr zentral im kinder- und familienfreundlichen Skigebiet Wildkogel Arena gelegen. Auch in unmittelbarer Nähe von Kitzbühel (8 Autominuten von der Panorama-Bahn entfernt), Kaprun, Zell am See und Gerlos/Koningsleiten. Auf der anderen Seite des Tales liegt der sehr schöne Nationalpark Hohe Tauern.
Kurz: DIE IDEALE LAGE, stil- und stimmungsvoll eingerichtet, um einen wohlverdienten Urlaub zu genießen!
Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 235m², verteilt auf 3 Etagen, können Sie mit der ganzen (mehreren) Familie(n), Kindern und Freunden entspannen und gemütlich zusammen die winterliche Umgebung genießen. Das Chalet ist sehr geräumig für bis zu 10 Erwachsene, 2 Kinder und bis zu 2 Babys.
Der erste Stock überrascht mit einem bemerkenswerten offenen Konzept mit Küche, Esszimmer, Wohn- und Sitzbereich sowie angrenzender Terrasse und Balkon. Die sehr großen Glasflächen bieten Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick.
Von den fünf Schlafzimmern, die Ihnen zur Verfügung stehen, ist eines als Hauptschlafzimmer eingerichtet.
Fast alle Schlafzimmer (vier) haben jeweils ein Badezimmer.
IHRE BETTEN SIND BEI DER ANKUNFT GEMACHT.
In der stilvollen Saunakabine mit großen Fenstern können Sie eine finnische und türkische Sauna genießen. NEU: Ab Winter 2018/2019 ist die Sauna mit dem neuen innovativen Saunaofen HARVIA FORTE 9kW ständig in Bereitschaft. Der Saunaofen ist abschließbar und kann so eingestellt werden, dass die 120 kg Steine auf einer konstanten Temperatur gehalten werden. Sobald Sie Ihre Sauna nutzen möchten, benötigt diese eine kurze Aufwärmzeit, um sie auf Temperatur zu bringen!
Die Küche ist voll ausgestattete mit ausreichend Geschirr, Geschirrspüler, großem Kühlschrank, Mikrowelle, 2 Back-/Grillöfen, großem Induktionskochfeld (5 Brenner), Kaffeefilter und Nespresso-Kaffeemaschine.
Das Chalet hat ein Skidepot im Freien (Eingang) und separat davon einen geräumigen, beheizten Innenbereich für all Ihre Skibekleidung und Ski-Stiefel.
Die großen Fenster sind mit Sonnenschutzblenden ausgestattet.
Das Chalet verfügt über 2 Parkplätze in einer Tiefgarage, ca. 140 m zu Fuß von der modernen Chaletanlage entfernt.
Es ist kein Autoverkehr am Haus möglich. Ruhe und Frieden sind in dieser winterlichen Umgebung garantiert.
Für Ihr Gepäck können Sie einen elektrischen Transportwagen benutzen.
Die Durchfahrtshöhe im Parkhaus beträgt 2,50 m!
Aufgrund der hohen und steilen Hanglage ist das Chalet für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätsproblemen schwer erreichbar.
Inbegriffen:
- Heizung, wasser und Strom
- Küchentücher 2 Stück
- IHRE BETTEN SIND BEI DER ANKUNFT GEMACHT.
- 1 großes Badetuch und 1 kleineres Badetuch
- Brennholz
- Sauna benutzen
- 5 Saunatücher
- WLAN
- 2 Parkplätze Tiefgarage
- genug Toilettenpapier für 7 Nächte
- Begrüßungsgetränk
Vor Ort zu bezahlen:
WICHTIGE INFORMATION FUR GASTE
Um die Plattformgebühr von ca. 12% zu vermeiden, werden die lokalen Kosten direkt vor Ort abgerechnet.
Lokale Kosten:
Endgültige hygienische Reinigung: €375
Bettwäsche und 2 Handtücher: €31 pro Person
Kurtaxe: €2,60 pro Person und Nacht
Aus hygienischen Gründen ist die Nutzung von persönlicher Bettwäsche und eigenen Handtüchern strengstens untersagt. Bettwäsche und Handtücher werden von uns zur Verfügung gestellt, um Sauberkeit und Komfort zu gewährleisten.
Zusätzliche Optionen (auf Anfrage erhältlich):
Reisebett + Matratze + Bettlaken: €31
Hochstuhl: €20
Zugangsinfo:
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Unterkunft ist möglicherweise nicht geeignet ist für:
Rollstuhlfahrer
Familien mit Kinderwagen
Personen mit Gehbehinderungen
Energie- und Wasserverbrauch:
Ein übermäßiger Verbrauch von Energie oder Wasser kann zusätzliche Gebühren zur Folge haben.
Das Chalet Senningerblick wurde nach dem Vorbild der ältesten Berghütten im Nationalpark Hohe Tauern (Defereggental Osttirol) in einem modernen / zeitgemäßen Konzept gestaltet.
Das Chalet Senningerblick wurde 2013 erbaut. Es wurde viel Wert auf Details, Verarbeitung und Komfort mit verschiedenen natürlichen Materialien aus der Region und ihrem Handwerk gelegt.
Jedes Jahr werden die notwendigen Wartungsarbeiten, Erneuerungen / Verfeinerungen mit dem notwendigen technischen Wissen durchgeführt.