Wir haben dieses Kutschenhaus aus dem 19. Jahrhundert selbst umgebaut und versucht, so viel wie möglich von seiner skurrilen Originalität zu bewahren - während wir einige unserer eigenen hinzugefügt haben. Wir lebten einige Jahre im Kutscherhaus, während wir den Bungalow nebenan ausbauten und die beiden durch eine Gemeinschaftslobby miteinander verbanden. Wir wohnen jetzt in dem umgebauten Bungalow und hoffen, dass Sie das Kutscherhaus genauso genießen wie wir.
Erdgeschoss
Der Ahornboden im gesamten Coach House wurde von einer Schule zurückgefordert und ursprünglich mit den Markierungen des Gymnasiums versehen, in dem er sich befunden hatte.
Küche
Die Küche ist kompakt aber funktional. Es verfügt über einen Gasherd mit Elektroherd, Kühlschrank mit Eisfach, Waschmaschine und Mikrowelle. Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein Willkommenskorb mit frischem Brot, Butter, Marmelade, Milch und Orangensaft. Es ist auch mit Frühstücksflocken, Keksen, Tee, Kaffee (gemahlen und Instant), Roibos-Tee, Gewürzen, Kräutern und Gewürzen zum Kochen bestückt. Es gibt eine Espressomaschine und eine Cafetiere. Sowie das Besteck und Geschirr, das Sie möglicherweise benötigen. Es hat auch ein DAB-Radio.
Duschraum
Wir haben die Dusche so groß wie möglich gemacht und das ursprüngliche Waschbecken vom Bungalow ferngehalten. Das ursprüngliche Fenster über dem WC haben wir zu einer Nische für ein Gemälde gemacht. Um den verfügbaren Stauraum zu maximieren, haben wir Schränke in die Wände eingelassen - zwischen den Holzpfosten. Wir hoffen, dass einer der Schränke das Wesentliche enthält, das Sie vielleicht vergessen haben!
Der Lebensraum
Im ersten Stock gibt es im Wohnzimmer drei Dachbeleuchtungen, die für viel Licht sorgen und den Blick auf Arthurs Sitz freigeben. Wir behielten die ursprüngliche Straßentür, isolierten sie jedoch und rüsteten sie mit winzigen Doppelverglasungen aus! Es ist jetzt fixiert.
Es gibt ein Sofa und einen bequemen Stuhl, auf dem Sie am Kaffeetisch sitzen, Musik hören oder fernsehen können. Die kleine Stereoanlage verfügt über eine iPod-Dockingstation, ein DAB-Radio und eine Phono-Buchse. Der Fernseher hat Netflix und BBC iPlayer.
Der Ercol Drop Leaf Tisch aus den 1960er Jahren ist aus Ulmenholz gefertigt und passt perfekt zum Zimmer. Hier kann man sowohl gut arbeiten als auch essen.
Das Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist vom Wohnzimmer aus zugänglich und verfügt über ein Kingsize-Bett (150 x 200 cm) und Südfenster. Ein kleines, feststehendes Fenster, das wir aus einer Waschküche zurückgefordert hatten. Wir haben einen einfachen hölzernen Verschluss gemacht, um ihn nachts abzudecken. An einer Wand befindet sich eine durchgehende Schiene, die ausreichend Platz zum Aufhängen bietet. Es gibt auch einen Haartrockner und einen Wäscheständer im Schlafzimmer. Handtücher befinden sich auf der Kommode und Handtücher für den Pool. An einer Wand stehen Bücherregale mit verschiedenen Büchern, die Sie gerne lesen können. Wir haben das untere Regal so tief gemacht, dass es einen Schminkspiegel tragen kann. Der Wassily-Stuhl in der Ecke ist seit dreißig Jahren in Familienbesitz und hübsch, aber nicht ganz bequem.