Die Wohnung liegt im Erdgeschoss des Schlosses. 70 qm Wohnfläche und ein West-Balkon mit Richtung Ostsee/ Salzhaff stehen den Gästen zur Verfügung. Das einzigartige Panorama lässt sich auch vom Wohn-/ Essbereich aus bestens genießen: Denn hier sitzen Sie im Turmbereich des Schlosses und blicken durch große Fensterfronten Richtung Schlosspark und Ostsee. Urlaubsatmosphäre ist zu jeder Tageszeit garantiert. Die großzügig geschnittene Wohnung hat eine Deckenhöhe von mehr als drei Metern. Sie verfügt über eine offene, vollständig eingerichtete Küche inkl. Geschirrspüler.
Auch das Schlafzimmer hat einen Zugang zum Balkon und zudem einen begehbaren Kleiderschrank. Ein modern eingerichtetes Bad mit bodenflacher Dusche, WC, Waschtisch und Fußbodenheizung macht die Wohnung zu einem kompletten Urlaubsdomizil für zwei bis vier Personen. Denn für zwei Gäste steht eine komfortable Schlafcouch (1,60 im Wohnzimmer zur Verfügung.
Haustiere auf Anfrage.
zusätzliche Service-Angebote im Schloss: Zur Wohnung können folgende Services gebucht werden:
'Sauna-Paket': je ein zusätzliches Badtuch sowie ein Bademantel und Frotteeschuhe - Mietgebühr pro Woche & Person 10,-- €. Eine Sauna steht allen Schlossgästen zur Verfügung (4,-- € / Std).
Frische Brötchen können vor Ort vorbestellt werden.
Nur knapp einen Kilometer vom Schloss entfernt, liegt der Gutshof Bastorf. Im Hofladen mit eigener Backstube bekommen Sie Produkte für den täglichen Bedarf, die meisten in Bio-Qualität. Der Hof bietet auch ein Café und ein Restaurant.
Ausflüge: Das Schloss zu Hohen Niendorf liegt nur drei Kilometer vom Kühlungsborner Zentrum und dem mehr als sechs km langen Ostsee-Strand entfernt. Kühlungsborn ist mit dem Fahrrad, Auto oder auch zu Fuß schnell über eine ruhige Alleestraße erreichbar. Im Ort erwartet Sie mit knapp fünf Kilometer Länge nicht nur Deutschlands längste Flaniermeile mit durchgängig freiem Meerblick. Sie haben auch die Wahl zwischen mehr als 40 Restaurants, Cafés und Bars und zahlreichen Geschäften. Genießen Sie die Bäderarchitektur des Ortes, gehen Sie mittwochs auf dem Wochenmarkt einkaufen und bewundern Sie die Schiffe im Bootshafen, der mehr als 400 Liegeplätze bietet.
Nordic Walking: Im Wald, am Strand, auf der Promenade oder entlang der Alleen – unendlich viele Kilometer lassen sich beim Nordic Walking rund um das Schloss entdecken. Kurse hierzu bietet das Haus des Gastes in Kühlungsborn.
Klettern: Eine der neuesten Attraktionen ist der Kletterwald Kühlungsborn. Nur 100m vom Strand entfernt kann man hier sechs Parcours testen. U.a. kann man dabei Radfahren in 10 m Höhe, Surfen von Baum zu Baum, die längste Seilbahn Norddeutschlands mit 103 m quer durch den Wald testen, einen Base-Jump aus 10 m Höhe machen oder zum großen Tarzansprung starten.
Katamaran segeln: Im Bootshafen von Kühlungsborn liegt der Katamaran Viamar, der täglich mehrfach zu zweistündigen Segeltörns startet.
Bootstouren: Einen Bootsverleih gibt es in Kühlungsborn (www.bootsverleih-ostsee.de). Revier zum Paddeln oder Segeln ist dann die Ostsee. Wer keinen Wellengang mag, sollte ein Boot in Rerik leihen und auf dem lan
dem landschaftlich schönen Seitenarm der Ostsee,