Apartment·Privater Gastgeber
Gemütliche Ferienwohnung “MittenDrin” im Zentrum von Bad Langensalza.
Fotogalerie von Gemütliche Ferienwohnung “MittenDrin” im Zentrum von Bad Langensalza.





1 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 4 Gäste
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
Bad Langensalza, TH
- Rosengarten10 Gehminuten
- Friederiken Therme Bad Langensalza12 Gehminuten
- Japanischer Garten12 Gehminuten
- Eisenach-Kindel Airport (EIB)35 Autominuten
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)
Apartment 01
2 Einzelbetten und 1 großes Schlafsofa
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Toilette · Nur Dusche · Haartrockner
Weitere Räumlichkeiten
Kochnische
Mehr zu dieser Unterkunft
Gemütliche Ferienwohnung “MittenDrin” im Zentrum von Bad Langensalza.
Sehr geehrter Gast, wir freuen uns Sie in unserer Ferienwohnung “MittenDrin” begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Unsere Ferienwohnungen liegen im Zentrum von Bad Langensalza. Das Gebäude wurde erbaut im Jahre 1704 und steht unter Denkmalschutz. Beide Wohnungen sind modern und liebevoll eingerichtet und bieten Ihnen somit eine angenehme Wohnqualität während Ihres aufenthaltes in Bad Langensalza.
Ich bin Gastgeber aus Leidenschaft und seit vielen Jahren mit der Stadt und Region tief verwurzelt. In der Gastronomie tätig,bringe ich mein Herzblut und meine ganze Hingabe in jeden Aspekt meines Schaffens ein. Für mich ist es nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung, Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Als echter Einheimischer kenne ich die Region und schätze die Traditionen und Besonderheiten, die sie zu bieten hat. Mein Ziel ist es, das sich jeder Gast von Anfang an willkommen fühlt und eine angenehme Zeit bei uns verbringt. Mit einem offenen Ohr, einen Lächeln und stets dem richtigen Gespür für die Wünsche meiner Gäste, sorge ich dafür, das es an nichts fehlt. Dabei ist mir wichtig, stets freundlich und hilfsbereit zu sein, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Bad Langensalza ist eine Kurstadt im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Sie ist nach der Kreisstadt Mühlhausen die zweitgrößte Stadt im Kreis und bildet das Mittelzentrum für dessen südöstlichen Teil. Bad Langensalza gehört zu den historisch bedeutendsten Städten im Thüringer Becken, wovon die reichhaltige historische Bausubstanz in der Altstadt zeugt. Sie ist mit einer ummauerten Fläche von gut 50 Hektar nach denen der Nachbarstädte Erfurt und Mühlhausen die drittgrößte Altstadt in Thüringen. Als eine der Waidstädte war Bad Langensalza sehr wohlhabend, sodass große Kirchen und eine mächtige Stadtmauer aus Langensalzaer Travertin, der direkt im Südwesten der Altstadt abgebaut werden konnte, errichtet wurden. Bad Langensalza ist bekannt für seine Kuranlagen, zum Beispiel die Friederiken-Quelle. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Rosengarten mit dem Rosenmuseum. Außerdem gibt es in Bad Langensalza ein Arboretum, einen Magnoliengarten, einen Travertingarten und den Japanischen Garten. Im Friederikenschlösschen ist das Haus des Gastes untergebracht.
Das Friederikenschlösschen ist ein spätbarockes Lustschloss, das 1749/50 für Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg vor der östlichen Stadtmauer errichtet wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bad Langensalza wären z.B. die Stadt und Kellerführung “Unter dem Pflaster” oder die Kindererlebniswelt Rumpelburg, Thüringens einzigartiges und erlebnisreiches Spielparadies mit einem Innen- und Außenspielgelände, wo Kinder und Erwachsene, spielen, klettern, rutschen, toben, an Bastelaktionen teilnehmen können. Weiteres in der näheren Umgebung wäre der Nationalpark Hainich mit einer Vielzahl von Wanderwegen und dem Baumkronenpfad Hainich an der Thiemsburg.
Ich bin Gastgeber aus Leidenschaft und seit vielen Jahren mit der Stadt und Region tief verwurzelt. In der Gastronomie tätig,bringe ich mein Herzblut und meine ganze Hingabe in jeden Aspekt meines Schaffens ein. Für mich ist es nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung, Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Als echter Einheimischer kenne ich die Region und schätze die Traditionen und Besonderheiten, die sie zu bieten hat. Mein Ziel ist es, das sich jeder Gast von Anfang an willkommen fühlt und eine angenehme Zeit bei uns verbringt. Mit einem offenen Ohr, einen Lächeln und stets dem richtigen Gespür für die Wünsche meiner Gäste, sorge ich dafür, das es an nichts fehlt. Dabei ist mir wichtig, stets freundlich und hilfsbereit zu sein, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Bad Langensalza ist eine Kurstadt im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Sie ist nach der Kreisstadt Mühlhausen die zweitgrößte Stadt im Kreis und bildet das Mittelzentrum für dessen südöstlichen Teil. Bad Langensalza gehört zu den historisch bedeutendsten Städten im Thüringer Becken, wovon die reichhaltige historische Bausubstanz in der Altstadt zeugt. Sie ist mit einer ummauerten Fläche von gut 50 Hektar nach denen der Nachbarstädte Erfurt und Mühlhausen die drittgrößte Altstadt in Thüringen. Als eine der Waidstädte war Bad Langensalza sehr wohlhabend, sodass große Kirchen und eine mächtige Stadtmauer aus Langensalzaer Travertin, der direkt im Südwesten der Altstadt abgebaut werden konnte, errichtet wurden. Bad Langensalza ist bekannt für seine Kuranlagen, zum Beispiel die Friederiken-Quelle. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Rosengarten mit dem Rosenmuseum. Außerdem gibt es in Bad Langensalza ein Arboretum, einen Magnoliengarten, einen Travertingarten und den Japanischen Garten. Im Friederikenschlösschen ist das Haus des Gastes untergebracht.
Das Friederikenschlösschen ist ein spätbarockes Lustschloss, das 1749/50 für Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg vor der östlichen Stadtmauer errichtet wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bad Langensalza wären z.B. die Stadt und Kellerführung “Unter dem Pflaster” oder die Kindererlebniswelt Rumpelburg, Thüringens einzigartiges und erlebnisreiches Spielparadies mit einem Innen- und Außenspielgelände, wo Kinder und Erwachsene, spielen, klettern, rutschen, toben, an Bastelaktionen teilnehmen können. Weiteres in der näheren Umgebung wäre der Nationalpark Hainich mit einer Vielzahl von Wanderwegen und dem Baumkronenpfad Hainich an der Thiemsburg.
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keine Kohlenmonoxidmelder oder Gasgeräte gibt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zur Gegend
Bad Langensalza
Mitten in Bad Langensalza befindet sich dieses Ferienhaus. Friederiken Therme Bad Langensalza und Baumkronenpfad sollten auf deiner Liste stehen, wenn du etwas unternehmen möchtest. Wenn du dagegen lieber die Natur der Region bewunderst, bieten sich folgende Ziele an: Nationalpark Hainich und Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Japanischer Garten und Naturausstellung.
Bad Langensalza, TH
In der Umgebung
- Rosengarten - 10 Gehminuten - 0.9 km
- Friederiken Therme Bad Langensalza - 12 Gehminuten - 1.0 km
- Japanischer Garten - 12 Gehminuten - 1.0 km
- Nationalpark Hainich - 17 Autominuten - 7.9 km
- Wartburg - 36 Autominuten - 35.1 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Klein and Mein - 2 Gehminuten
- Bonifacius Stübchen - 4 Gehminuten
- Ratswaage - 3 Gehminuten
- Rosencafé - 14 Gehminuten
- Zur Weintraube - 5 Gehminuten
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Über den Gastgeber
Dein Gastgeber

Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben