Apartment

Ferienwohnung Arbon für 1 - 4 Personen mit 1 Schlafzimmer - Ferienwohnung

Fotogalerie von Ferienwohnung Arbon für 1 - 4 Personen mit 1 Schlafzimmer - Ferienwohnung

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
1 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 4 Gäste35 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Küche
  • Haustiere erlaubt

Lerne die Gegend kennen

Map
Arbon, Bodensee-Thurgau
  • Fürstabtei St. Gallen
    ‪14 Autominuten‬
  • Stiftsbibliothek St. Gallen
    ‪15 Autominuten‬
  • Uferpromenade Friedrichshafen
    ‪59 Autominuten‬
  • Altenrhein (ACH-St. Gallen - Altenrhein)
    ‪24 Autominuten‬

Zimmer und Betten

1 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)

Schlafzimmer 1

1 Einzelbett und 1 Doppelbett

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Toilette · Nur Dusche

Weitere Räumlichkeiten

Küche

Mehr zu dieser Unterkunft

Ferienwohnung Arbon für 1 - 4 Personen mit 1 Schlafzimmer - Ferienwohnung

ED Refnr. 2923721

Schönes Studio in Arbon am Bodensee
 Stadt mit Geschichte am Bodensee Die drittgrösste Stadt des Kantons Thurgau am südlichen Bodenseeufer blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Spuren etwa von Pfahlbauern oder römischen Stadtmauern blieben erhalten. Auch eine intakte mittelalterliche Altstadt gibt es zu entdecken. Oder das Vermächtnis des Industriepioniers Adolf Saurer mit seinen Kraftfahrzeugen. Der glitzernde Bodensee ziert Arbons Züge und lädt zu erquickenden Wassererlebnissen ein. Durch die Lage nahe des Dreiländerecks sind aber auch Ausflüge über die Grenze nach Deutschland oder Österreich möglich. Ausflugsziele auf, im und am Wasser Arbons beste Lage am schillernden weiten Bodensee erlaubt schlicht nichts anderes als: ab ins, aufs oder ans Wasser! Von Steinach über Arbon bis fast nach Egnach spaziert man am Bodenseeufer durch Kastanienalleen, blumige Parks, entlang ausgedehnter Spielplätze, Strandbäder und Naturschutzgebiete. Aufs Wasser wagen sich Seeliebende entweder mit Kanu, Kajak oder Standup-Paddle. Sowohl Kurse als auch spontane Vermietung (ein Anruf bei der Kanuschule genügt) für ein Abenteuer auf eigene Faust sind möglich. Bei Nautic Corner am Hafen können aber auch Motor-, Segelboote und Pedalos gemietet werden. Und mit dem Kursschiff der Schweizerische Bodensee-Schifffahrtsgesellschaft erlebt man den Bodensee vom Wasser aus entlang des Schweizer Ufers oder quer über den See zum Deutschen Nachbarn. Alle Wassererlebnisse Zu Fuss rund um Arbon Das Bodenseeufer rund um die Hafenstadt eignet sich für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen ebenso wie Arbons Hinterland. Während der Bluescht, wenn die Obstbäume in voller Blüte stehen, ist letzteres besonders idyllisch. Wer's anspruchsvoll mag, wandert auf den Spuren des Heiligen Gallus von Arbon durchs Achtobel nach St. Gallen. Geführt oder individuell. Ein Stück Arboner Geschichte unter die Sohlen nimmt man auch auf dem Altstadtrundgang, hinauf zur Ruine Steineburg oder auf dem Bistumsweg, der beim Wasserschloss Hagenwil startet. Auf dem Foodtrail wandern Feinschmecker entlang von sechs Genussstationen durch Arbon. Um weiter zu kommen, müssen Rätsel gelöst werden, die Spannendes über die Region preisgeben. Wanderrouten bei Arbon Märkte in Arbon Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt liegt der eng von Häusern umgebene Fischmarktplatz. Wo früher schon Märkte statt fanden, gibt es auch heutzutage viermal jährlich im Mai, Juni, September und Oktober stimmungsvolle Flohmärkte. Das pittoreske Plätzchen verleiht ihnen eine besonders schöne Atmosphäre. Arbon hat aber auch einen Oster- und Weihnachtsmarkt. Diese zeichnen sich aus durch ihre liebevoll selbstgemachten Produkte aus der Region wie Kulinarisches, Gestricktes, Holziges oder Kunsthandwerk. Infos zu Arbons Märkten MoMö – Der Saftladen von Arbon Das Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum MoMö in Arbon macht den Apfel und die traditionelle sowie die moderne Saftherstellung im Thurgau erlebbar. Von der Blüte am Baum bis zum Shorley in der Flasche kann die gesamte Welt des Apfels, die Rolle der Bienen und deren Pflege sowie alles rund um das Thema Apfelsaft mit sämtlichen Sinnen interaktiv entdeckt werden. Kaum eröffnet, holte sich das MoMö 2019 übrigens den XAVER-Preis, den Swiss Award for Excellence in Live-Communication. Die Welt des Apfels wird auch in Form einer Schnitzeljagd auf dem Detektiv Dachs-Trail thematisiert. Mehr erfahren Velofahren rund um Arbon Entlang des Bodensees Fahrrad fahren ist besonders schön. So führen denn auch diverse Velorouten durch die Hafenstadt Arbon. Aber auch landeinwärts lohnt sich ein Ausflug. Besonders im Frühling. Während der Obstbaumbluescht offenbart sich die Region im weissen Blütenkleid. Auf der Mostindien-Tour fährt man mit Panoramablick quer durch den Thurgau dem Apfel hinterher. Für den Ausflug mit der Rasselbande gibt's die Familienroute. Sie verbindet Velofahren mit den schönsten Familienattraktionen entlang des Bodensees. Und übrigens: Fahrräder mieten, reparieren oder E-Bike-Akkus aufladen? Alles kein Problem. Arbons Fachgeschäfte verleihen und flicken und bei vielen Restaurants darf man auf Anfrage die Akkus laden. Fahrradrouten um Arbon Von Pfahlbauern, Römern und Schloss Arbon Arbons wechselvolle Vergangenheit beginnt vor knapp 5500 Jahren mit einer Pfahlbausiedlung. Es kamen die Römer, das Mittelalter, die Neuzeit und die Industrialisierung. Von jeder Epoche gibt es in Arbon lebhafte Zeugen. Für die Pfahlbausiedlung, die heute gut konserviert unter einem Parkplatz ruht, ist Arbon übrigens UNESCO-Weltkulturerbe. Im Historischen Museum im Schloss Arbon gibt es zum Thema eine toll inszenierte Ausstellung und viele Originalfundstücke. Aus römischer Zeit sind der Stadt Teile der alten Stadtmauer und Türme erhalten geblieben. Zu entdecken sind sie auf einem geschickt angelegten Entdeckungsrundgang ums Schloss. In nur 15 Minuten wird hier 5500 Jahre bewegte Arboner Geschichte wiedergegeben. Schloss Arbon Arbons Badeplätze am Bodensee Die Lage am See beschert Arbon tolle Bademöglichkeiten. Das Strandbad Buchhorn mit seiner parkähnlichen Liegewiese wurde übrigens anfangs des 20. Jahrhunderts in Fronarbeit von der Arboner Bevölkerung erbaut. Vom Schweizer Heimatschutz ist es als eines der schönsten Bäder der Schweiz ausgezeichnet. Nebenan liegt der Campingplatz Buchhorn. Das Schwimmbad Arbon an der Seepromenade bietet verschiedene Schwimmbecken und natürlich Seezugang. Und den einzigen Zehnmeterspringturm am südlichen Bodenseeufer! Bei Egnach findet sich das Strandbad Wiedehorn, ebenfalls mit Campingplatz nebenan. Sehr kinderfreundlich sind die Bäder allesamt. Badeplätze Arbon Geführt durch Arbons Geschichte Der äusserst reichen Geschichte Arbons verschaffen Stadtführende Gehör. Und es lohnt sich, zu horchen. Bereits in der Jungsteinzeit um 3384 v. Chr. befand sich auf heutigem Arboner Grund eine Pfahlbausiedlung. Mit der Saurer Familie lebten in Arbon aber auch aussergewöhnliche Industriepioniere. Dies und mehr erfahren Teilnehmende an öffentlichen Führungen oder Gruppen auf Vorreservation. Der Zeitfrauenrundgang erzählt theatralisch vom weiblichen Einfluss auf Arbon, zur Zeit als Frauen in Fabriken begannen mitzuarbeiten. Aber auch Wander- oder Veloführungen, sowie eine Schnitzeljagd per App durch die Natur Arbons sind im Angebot.

Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln, Kanu, Mountainbiking, Paragliding, Radtouren, Surfen, Tauchen, Wasserski, Segeln

Objektart:

- Haustiere erlaubt: 1
- Anzahl Wohnzimmer: 1


Küche:

- Herd: 2-Platten-Herd, Elektroherd
- Kaffeemaschine: Espressokanne, Kaffeemaschine


weitere Ausstattung:

- Internet: WLAN überall
- Fernseher: TV, Kabel-TV


Außenbereich:

- Private PKW-Stellplätze insgesamt: 1


Umgebung:

- Bootsverleih: Boot


Besonderheiten:

- Anglerfreundlich


Besonderheiten:

- Inmitten der Natur gelegen


Nebenkosten:

- Strom: pro Objekt und Tag im Preis enthalten .
- Bettwäsche: pro Objekt und Tag im Preis enthalten .
- Handtücher: pro Objekt und Tag im Preis enthalten .
- Kaution: pro Objekt und Tag Kosten in Höhe von (obligatorisch).
- Klimatisierung / Ventilatoren: pro Objekt und Tag im Preis enthalten .
- Internet: pro Objekt und Tag im Preis enthalten .
- Endreinigung: einmalig pro Objekt Kosten in Höhe von 10.76 EUR (obligatorisch).
- Haustier: pro Tier und Tag Kosten in Höhe von 5.38 EUR (optional).
- Parkmöglichkeit: pro Objekt und Tag Kosten in Höhe von 10.76 EUR (obligatorisch).


Zusatzinformationen:

- Entfernung See: 0.30 km
- Entfernung Einkaufsmöglichkeit: 0.30 km

Unterkunftsmanager

e-domizil AG

Sprachen

Englisch, Deutsch
Lock

Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt

Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Haustierfreundlich

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt

Zur Gegend

Arbon

Mitten in Arbon befindet sich dieses Apartment. Schloss Roggwil und Schloss Mammertshofen zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region, während du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Naturschutzgebiet Eselschwanz und Alpenpanorama-Weg. Du möchtest deinen Aufenthalt in der Stadt mit dem Besuch eines spannenden Events oder einer Sportveranstaltung aufpeppen? Dann schau doch einmal hier vorbei: Kybunpark oder ZF-Arena. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer rund ums kühle Nass, etwa beim Angeln.
Karte
Arbon, Bodensee-Thurgau

In der Umgebung

  • Messe St. Gallen - 13 Autominuten - 15.5 km
  • Fürstabtei St. Gallen - 14 Autominuten - 15.9 km
  • Stiftsbibliothek St. Gallen - 15 Autominuten - 16.0 km
  • Universität St. Gallen - 15 Autominuten - 16.0 km
  • Uferpromenade Friedrichshafen - 59 Autominuten - 80.4 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Arbon – 7 Gehminuten
  • S-Bahn-Station Mörschwil – 9 Fahrminuten
  • Flughafen St. Gallen - Altenrhein (ACH) – 24 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Coop - ‬9 Gehminuten
  • ‪Seeparksaal Arbon - ‬7 Gehminuten
  • ‪Sternen Arbon - ‬10 Gehminuten
  • ‪Bistro Turm - ‬2 Gehminuten
  • ‪Bäckerei Kunz - ‬2 Gehminuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Ferienwohnung Arbon für 1 - 4 Personen mit 1 Schlafzimmer - Ferienwohnung haustierfreundlich?

Ja, Haustiere sind in dieser Unterkunft erlaubt.

Wo befindet sich Ferienwohnung Arbon für 1 - 4 Personen mit 1 Schlafzimmer - Ferienwohnung?

Dank der ausgezeichneten Lage in Arbon ist dieses Apartment nur 3,7 km von Schloss Roggwil und 4,3 km von Schloss Mammertshofen entfernt. Ebenfalls in einem Umkreis von 10 km: Alpenpanorama-Weg und Jakobsweg. Bahnhof Arbon ist 7 Gehminuten und Arbon Ferry Terminal 8 Gehminuten entfernt.

Bewertungen

0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 10 - Hervorragend
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 8 - Gut
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 6 - Okay
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 4 - Schlecht
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 2 - Ungenügend

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei e-domizil AG

Bild für Gastgeberprofil
Wir, der Online-Ferienhausveranstalter e-domizil, kümmern uns seit mehr als 25 Jahren erfolgreich um die Vermietung von Ferienunterkünften. Mit über 40.000 Ferienhäusern und -wohnungen in Europa, primär aus privater Hand, betreuen wir unsere Vermieter zuverlässig in fast allen Belangen der Vermietung und bieten somit sowohl Gastgebern als auch Gästen umfangreiche Services, die die Vermietung erleichtern und positive Reiseerlebnisse ermöglichen. Als Teil der HomeToGo-Gruppe sind wir zugleich auch Teil des weltweit größten Online-Marktplatzes für Ferienhäuser.

Sprachen:

Englisch, Deutsch