Die Ferienwohnung befindet sich in einem über 125-jährigen modernisierten Sandsteinhaus. Sie liegt am Rande des Ortskerns. Drei Restaurants, zwei Bäckereien mit Kaffees, einem Metzger,
ein Supermarkt, sowie das Deutsche Schuhmuseum liegen alle fußläufig innerhalb 5 Minuten von der
Ferienwohnung.
Die Ferienwohnung ist für Paare, Familien mit Kindern, Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker,
Kletterer, Naturliebhaber, Liebhaber pfälzischer Kulinarik, Kulturinteressierte etc. geeignet.
Im Hof befindet sich ein Fahrradunterstand, Möglichkeit zum Grillen gegeben.
Lassen sie einen ereignisreichen Tag im Garten hinter dem Haus, mit Nedingblick und einem guten
Glas Pfälzer Wein oder einem anderen Getränk im Kreise ihrer Lieben ausklingen.
Der Luftkurort Hauenstein liegt in der Südwestpfalz inmitten des Pfälzer Waldes, Deutschlands größtem zusammenhängenden Waldgebiet, am Nordrand des Wasgaus, das im Süden in die Nordvogesen übergeht. Seit 1998 ist er der deutsche Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.
Hauenstein mit derzeit ca. 4000 Einwohner war einst das größte Schuhdorf Deutschlands. In den 50er Jahren gab es hier noch ca. 35 Schuhfabriken. Vor ca. 50 Jahren wurde die Schuhproduktion aufgrund günstigerer Produktion im Ausland sukzessiv eingestellt. Hauensteins erste Schuhfabrik wurde 1886 von den Brüdern Karl-August und Anton Seibel gegründet. Gegenwärtig gibt es noch eine, die „Gläserne Schuhfabrik“ welche vom Urenkel Carl-August Seibel geleitet wird. Dort kann man persönlich die Herstellung von Schuhen hautnah verfolgen.
Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele in und um Hauenstein:
- Deutsches Schuhmuseum
- Wasgau Ölmühle
- Einkaufsmeile Schuhcity. Von März bis Oktober auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet
- Gläserne Schuhfabrik
- Wasgaufreibad (liegt in herrlicher Lage, eingebettet von Felsen und Wälder)
- Wandern zum Paddelweiher mit schönem Biergarten, Queichquelle, Pfälzerwald Haus Dicke Eiche,
es gibt 7 Premiumwanderwege in Hauenstein und Umgebung
Mountainbike Trails 2 davon in Hauenstein für unterschiedliche Ausdauer-und Könnensstufen
- Radfahren, kürzere und längere Rundfahrwege um Hauenstein bis ins Elsass
- Erlebnispark Teufelstisch(hier können Kinder nach Herzenslust spielen und toben)
- Wild- und Wanderpark Silz für jung und alt gleichermaßen schön
- Naturbadeweiher Seehof (in unmittelbarer Nähe zur Burg Berwartstein)
- Johanniskreuz Haus der Nachhaltigkeit
- Besichtigungen der Raubritterburg Berwartstein oder der Reichsburg Trifels, den Burgruinen
Falkenburg, Altdahn, Drachenfels, Landeck, Wegelnburg etc.
- Pfälzische Weinstraße
Weitere Ausflugsziele:
- Bad Bergzabern mit Thermalbad – 20 km
- Weißenburg im Elsass direkt hinter dem Deutschen Weintor. Geniessen sie dieses elsässische
Kleinod, mit einer bezaubernden Altstadt, historischen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen,
direkt hinter der deutsch-französischen Grenze -30 km
- Bitsch – Historische Zitadelle- 48 km
- Pirmasens- Dynamikum , Mitmach-Technikmuseum – 22 km
- Landau – Zoo 25 km
- Speyer - Kaiser- und Mariendom, weltgrößte romanische Kathedrale, Technikmuseum, Historisches
Museum der Pfalz, schöne Altstadt – 50 km
Anfahrt mit dem Auto
Aus Richtung Frankfurt bzw. Koblenz kommend, bei Ludwigshafen auf die A 65 in Richtung Karlsruhe. Bei Landau Abfahrt LD Nord auf die B10 Richtung Pirmasens.
Von Karlsruhe kommend A 65 Abfahrt LD Nord auf B10.
Hauenstein liegt ca. 25 km westlich von Landau.