Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber
Ferienhaus in Zagora, 500 m über dem Meer mit toller Aussicht und privatem Pool
Fotogalerie von Ferienhaus in Zagora, 500 m über dem Meer mit toller Aussicht und privatem Pool





3 Schlafzimmer3 BadezimmerPlatz für 6 Gäste
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
Zagora
- Strand von Chorefto20 Autominuten
- Strand von Agii Saranta32 Autominuten
- Strand von Agios Ioannis55 Autominuten
- Volos (VOL)115 Autominuten
Zimmer und Betten
3 Schlafzimmer (Platz für 6 Personen)
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Schlafzimmer 2
1 Doppelbett
Schlafzimmer 3
1 Doppelbett
3 Badezimmer
Badezimmer 1
Handtücher werden bereitgestellt · Badewanne oder Dusche · Toilette
Badezimmer 2
Badewanne oder Dusche · Toilette
Badezimmer 3
Badewanne oder Dusche · Toilette
Weitere Räumlichkeiten
Mehr zu dieser Unterkunft
Ferienhaus in Zagora, 500 m über dem Meer mit toller Aussicht und privatem Pool
Pilion-Pool-House
einzigartiges Ferienhaus zu vermieten. einzigartig weil:
Umland / Gegend:
Das Haus befindet sich auf Pilion (Thessalien), einer Halbinsel, benannt nach dem gleichnamigen Berg etwa auf dem halben Weg von Thessaloniki nach Athen, also an der Ägäis im Osten von Griechenland. Im Westen wird es begrenzt vom Panagiatischen Golf und der dort liegenden Großstadt Volos. Der Berg Pilion, an dessen Ostflanke das Haus liegt, und die gesamte Halbinsel stellen eine der schönsten und außergewöhnlichsten Regionen von Griechenland dar. Nicht umsonst haben nach der griechischen Mythologie die Götter hier Urlaub gemacht. Immer grün, bewachsen mit Urwäldern und Laubwäldern bis zu den Traumstränden, sowie dem größten griechischen Apfelanbaugebiet gibt es selbst im Hochsommer Quellen und Wasser im Überfluss. Dieses Wasser ist das beste Trinkwasser in Griechenland und eines der besten in Europa. Vom Massentourismus ist Pilion vollkommen verschont geblieben. Viele Griechen verbringen hier ihren Urlaub, ebenso wie Individual- und Ökotouristen.
Lage des Hauses:
Das Haus liegt, nicht wie die meisten Ferienhäuser in abgelegenen Siedlungen ohne Infrastruktur, sondern mitten im Ort Zagora nur ca 120m entfernt vom traumhaften Dorfplatz mit alten Bäumen, zahlreichen Cafes, Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten. Zagora ist das größte Bergdorf auf Pilion in einer Höhe von etwa 550 m über dem visuell immer präsenten Meer. Natur und Baustil sind dort wie überhaupt auf Pilion sehr streng geregelt. Chorefto heißt die kleine Siedlung mit einem langen Strand unterhalb von Zagora am Meer, zu erreichen in 9 km Fahrt. Der südliche Strand wird gesäumt von Tavernen, Bars, kleinen Hotels und Herbergen. Der nördliche Strand ist einsam gelegen und abgegrenzt durch einen begehbaren Felsvorsprung. Dort wird all das liebevoll gepflegt, was eigentlich verboten ist. Junge und alte Hippies campen dort (und räumen ihren Müll danach weg). Es wird gekifft und wer will, sonnt und badet nackt. Überlaufen sind die Strände nie. Das Meerwasser ist glasklar und mit großem Glück kann man Delfine sehen.
Das Haus, das Grundstück und der Pool:
Das Grundstück teilt sich wegen der Hanglage in drei Ebenen, die über Treppen verbunden sind (nicht behindertengerecht). Unten befinden sich die Zufahrt und die Parkplätze, verziert mit einer kleinen Natursteinkapelle. In der mittleren Ebene ist der Pool mit einer Größe von 4x8 m, eingelassen in eine Natursteinterrasse. Angrenzend befindet sich eine kleine Gästewohnung, die von den Eigentümern genutzt wird, sofern sie da sind. Auf der oberen Ebene befindet sich das zu mietende Haupthaus und eine riesige Terrasse mit mehreren Sitzgruppen und einem Außengrill. Eine der Treppen führt direkt zum gepflegten Pool mit traumhaften Meerblick. Angemerkt sei, dass es sich um einen der ganz wenigen Pools in Privatbesitz auf Pilion handelt. Trotz der zentralen Lage des Grundstücks sind weite Teile uneinsehbar von öffentlichen Straßen und Wegen sowie von benachbarten Gebäuden, so dass Kleidung als optional betrachtet werden kann.
Bei dem Haupthaus handelt es sich um ein traditionelles Haus im “Pilionstyle“, ursprünglich gebaut etwa im Jahre 1950 und vom Voreigentümer, einem General der griechischen Luftwaffe, vollständig renoviert und erweitert von 2000 bis etwa 2007. Die bis zu 90 cm dicken Wände aus Naturstein machen Klimaanlagen überflüssig (siehe auch Stichwort Klima).
Im Erdgeschoß befindet sich die Küche, ein großer Wohn- und Essbereich sowie eine Toilette mit Dusche und Waschmaschine. Im Obergeschoß sind drei Schlafzimmer, zwei Bäder mit Toilette, eines mit Dusche und eines mit Eckbadewanne, eine gemütliche Kaminecke und ein Balkon.
Statt der üblichen “Ikea-Ferienhaus-Möblierung“ haben wir uns entschieden, den griechischen Stil und Charme der Einrichtung unseres Voreigentümers zu übernehmen.
Die technische Ausstattung ist zeitgemäß, mit Zentralheizung und W-lan innen und außen.
Das Grandioseste ist der Ausblick aus fast allen Fenstern des Hauses und von allen Terrassenebenen. Aus der Höhe von 510m betrachtet, ist das Meer omnipräsent. Ein Blickwinkel von fast 180 Grad eröffnet sich von Chalkidike bis zu den Sporaden.
Klima:
Eine große Besonderheit ist das Klima auf Pilion, was letztlich auch für die besondere Flora sorgt. Die Anfahrt nach Zagora führt Sie an einem Skigebiet mit mehreren Liften vorbei, was bedeutet, dass es selbst in Zagora schneien kann. Der Vorteil aber ist, dass im Sommer ein unglaublich angenehmes Klima herrscht. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Hochsommer liegt ca.7 Grad unter der in Athen, selten über 32 Grad und Regenwolken bleiben wenigstens manchmal am Berg hängen. Eine für den Sommer typische Temperaturabstufung für die Fahrt sieht so aus: in Volos 35 Grad, auf der Passhöhe 24 Grad, im anschließenden Urwald 24 Grad, kurz vor Zagora und in Zagora 28 Grad und am Strand in Chorefto 32 Grad. Dieses Klima ermöglicht auch im Sommer lange Wanderungen und sportliche Betätigung. Eine Belästigung durch Mücken haben wir noch nie erfahren.
Kulinarik und Preise:
In den örtlichen Tavernen werden typische griechische Gerichte angeboten, natürlich auch Pizza und Nudeln, aber wenige internationale Gerichte. Die Preise sind infolge des fehlenden Massentourismus sehr erträglich und liegen oft 50% unter den Preisen in Touristencentren, etwa der benachbarten Insel Skiathos. Es gibt kaum etwas schöneres, als auf einen Kaffee oder einen Sundowner zum nur wenige Meter entfernten Dorfplatz zu gehen.
Was gibt es für Nachteile?
Die Anreise ist nicht ganz ohne.
Der nächste Flughafen liegt bei Volos, etwa 60 km vom Haus entfernt. Dieser wird von wenigen Airlines, jedoch nur im Sommer angeflogen.
Über Thessaloniki und Athen ist das Ziel mit einem ca 4-stündigen Transfer erreichbar.
Ein Mietwagen ist sehr zu empfehlen auch für die Zeit des Aufenthaltes, wenn man zum Strand will oder die Gegend erkunden will. Öffentliche Verkehrsmittel sind nach unserer Kenntnis auf Pilion eher dünn gesäht. Eine Verbindung nach Volos gibt es natürlich.
Für denjenigen, der mit dem Auto anreist bietet sich die Italienroute mit Fähre nach Igoumenitsa und die Durchquerung Mittelgriechenlands an, welche direkt an den Meteoraklöstern vorbeiführt. Alternativ bietet sich die Festlandroute an, über Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Nordmazedonien, von München ca. 1850 km. Wir bevorzugen diese Route, da wir bislang gute Erfahrungen gemacht haben und nie über 20 Fahrstunden unterwegs waren. Der ehemalige “Autoput“ hat seinen Schrecken verloren. Die Autobahnen sind um Welten besser als in Deutschland und kaum befahren bis etwa ab und von Zagreb. Problematisch könnten die EU-Grenzen an den Hauptreisewochenenden sein.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen sollten Sie sich nicht durch Karte oder Navi über die Entfernung von Volos nach Zagora täuschen lassen. Es ist kein Katzensprung, sondern eine extrem kurvenreiche aber wunderschöne Strecke über einen Pass mit einer Höhe von ca. 1400m, die eine Fahrzeit von mindestens 75 Min erfordert. Wir empfehlen zuvor eine Rast an der schönen Hafenpromenade von Volos einzulegen, um dann ausgeruht die letzte Strecke anzugehen.
Fahrerisch anspruchsvoll sind die letzten Meter zum Haus wegen der engen Straßen und der Grundstückszufahrt sowie erheblichen Steigungen und Gefällen. Es ist keine Schande, wenn man das erste Mal vom Dorfplatz auf dem Fußweg ca. 120 m zum Haus geht, um dann zu Fuß den Fahrweg in umgekehrter Richtung ca. 1 km zu erkunden.
Wer sich nicht traut oder ein großes, tiefergelegtes Fahrzeug hat, kann dieses alternativ auch in der Ortsmitte parken.
Wir würden uns auf Ihren Besuch des Hauses freuen und sind uns sicher, dass Sie auch Pilionfans werden. Bei uns war es jedenfalls Liebe auf den 1. Blick.
einzigartiges Ferienhaus zu vermieten. einzigartig weil:
Umland / Gegend:
Das Haus befindet sich auf Pilion (Thessalien), einer Halbinsel, benannt nach dem gleichnamigen Berg etwa auf dem halben Weg von Thessaloniki nach Athen, also an der Ägäis im Osten von Griechenland. Im Westen wird es begrenzt vom Panagiatischen Golf und der dort liegenden Großstadt Volos. Der Berg Pilion, an dessen Ostflanke das Haus liegt, und die gesamte Halbinsel stellen eine der schönsten und außergewöhnlichsten Regionen von Griechenland dar. Nicht umsonst haben nach der griechischen Mythologie die Götter hier Urlaub gemacht. Immer grün, bewachsen mit Urwäldern und Laubwäldern bis zu den Traumstränden, sowie dem größten griechischen Apfelanbaugebiet gibt es selbst im Hochsommer Quellen und Wasser im Überfluss. Dieses Wasser ist das beste Trinkwasser in Griechenland und eines der besten in Europa. Vom Massentourismus ist Pilion vollkommen verschont geblieben. Viele Griechen verbringen hier ihren Urlaub, ebenso wie Individual- und Ökotouristen.
Lage des Hauses:
Das Haus liegt, nicht wie die meisten Ferienhäuser in abgelegenen Siedlungen ohne Infrastruktur, sondern mitten im Ort Zagora nur ca 120m entfernt vom traumhaften Dorfplatz mit alten Bäumen, zahlreichen Cafes, Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten. Zagora ist das größte Bergdorf auf Pilion in einer Höhe von etwa 550 m über dem visuell immer präsenten Meer. Natur und Baustil sind dort wie überhaupt auf Pilion sehr streng geregelt. Chorefto heißt die kleine Siedlung mit einem langen Strand unterhalb von Zagora am Meer, zu erreichen in 9 km Fahrt. Der südliche Strand wird gesäumt von Tavernen, Bars, kleinen Hotels und Herbergen. Der nördliche Strand ist einsam gelegen und abgegrenzt durch einen begehbaren Felsvorsprung. Dort wird all das liebevoll gepflegt, was eigentlich verboten ist. Junge und alte Hippies campen dort (und räumen ihren Müll danach weg). Es wird gekifft und wer will, sonnt und badet nackt. Überlaufen sind die Strände nie. Das Meerwasser ist glasklar und mit großem Glück kann man Delfine sehen.
Das Haus, das Grundstück und der Pool:
Das Grundstück teilt sich wegen der Hanglage in drei Ebenen, die über Treppen verbunden sind (nicht behindertengerecht). Unten befinden sich die Zufahrt und die Parkplätze, verziert mit einer kleinen Natursteinkapelle. In der mittleren Ebene ist der Pool mit einer Größe von 4x8 m, eingelassen in eine Natursteinterrasse. Angrenzend befindet sich eine kleine Gästewohnung, die von den Eigentümern genutzt wird, sofern sie da sind. Auf der oberen Ebene befindet sich das zu mietende Haupthaus und eine riesige Terrasse mit mehreren Sitzgruppen und einem Außengrill. Eine der Treppen führt direkt zum gepflegten Pool mit traumhaften Meerblick. Angemerkt sei, dass es sich um einen der ganz wenigen Pools in Privatbesitz auf Pilion handelt. Trotz der zentralen Lage des Grundstücks sind weite Teile uneinsehbar von öffentlichen Straßen und Wegen sowie von benachbarten Gebäuden, so dass Kleidung als optional betrachtet werden kann.
Bei dem Haupthaus handelt es sich um ein traditionelles Haus im “Pilionstyle“, ursprünglich gebaut etwa im Jahre 1950 und vom Voreigentümer, einem General der griechischen Luftwaffe, vollständig renoviert und erweitert von 2000 bis etwa 2007. Die bis zu 90 cm dicken Wände aus Naturstein machen Klimaanlagen überflüssig (siehe auch Stichwort Klima).
Im Erdgeschoß befindet sich die Küche, ein großer Wohn- und Essbereich sowie eine Toilette mit Dusche und Waschmaschine. Im Obergeschoß sind drei Schlafzimmer, zwei Bäder mit Toilette, eines mit Dusche und eines mit Eckbadewanne, eine gemütliche Kaminecke und ein Balkon.
Statt der üblichen “Ikea-Ferienhaus-Möblierung“ haben wir uns entschieden, den griechischen Stil und Charme der Einrichtung unseres Voreigentümers zu übernehmen.
Die technische Ausstattung ist zeitgemäß, mit Zentralheizung und W-lan innen und außen.
Das Grandioseste ist der Ausblick aus fast allen Fenstern des Hauses und von allen Terrassenebenen. Aus der Höhe von 510m betrachtet, ist das Meer omnipräsent. Ein Blickwinkel von fast 180 Grad eröffnet sich von Chalkidike bis zu den Sporaden.
Klima:
Eine große Besonderheit ist das Klima auf Pilion, was letztlich auch für die besondere Flora sorgt. Die Anfahrt nach Zagora führt Sie an einem Skigebiet mit mehreren Liften vorbei, was bedeutet, dass es selbst in Zagora schneien kann. Der Vorteil aber ist, dass im Sommer ein unglaublich angenehmes Klima herrscht. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Hochsommer liegt ca.7 Grad unter der in Athen, selten über 32 Grad und Regenwolken bleiben wenigstens manchmal am Berg hängen. Eine für den Sommer typische Temperaturabstufung für die Fahrt sieht so aus: in Volos 35 Grad, auf der Passhöhe 24 Grad, im anschließenden Urwald 24 Grad, kurz vor Zagora und in Zagora 28 Grad und am Strand in Chorefto 32 Grad. Dieses Klima ermöglicht auch im Sommer lange Wanderungen und sportliche Betätigung. Eine Belästigung durch Mücken haben wir noch nie erfahren.
Kulinarik und Preise:
In den örtlichen Tavernen werden typische griechische Gerichte angeboten, natürlich auch Pizza und Nudeln, aber wenige internationale Gerichte. Die Preise sind infolge des fehlenden Massentourismus sehr erträglich und liegen oft 50% unter den Preisen in Touristencentren, etwa der benachbarten Insel Skiathos. Es gibt kaum etwas schöneres, als auf einen Kaffee oder einen Sundowner zum nur wenige Meter entfernten Dorfplatz zu gehen.
Was gibt es für Nachteile?
Die Anreise ist nicht ganz ohne.
Der nächste Flughafen liegt bei Volos, etwa 60 km vom Haus entfernt. Dieser wird von wenigen Airlines, jedoch nur im Sommer angeflogen.
Über Thessaloniki und Athen ist das Ziel mit einem ca 4-stündigen Transfer erreichbar.
Ein Mietwagen ist sehr zu empfehlen auch für die Zeit des Aufenthaltes, wenn man zum Strand will oder die Gegend erkunden will. Öffentliche Verkehrsmittel sind nach unserer Kenntnis auf Pilion eher dünn gesäht. Eine Verbindung nach Volos gibt es natürlich.
Für denjenigen, der mit dem Auto anreist bietet sich die Italienroute mit Fähre nach Igoumenitsa und die Durchquerung Mittelgriechenlands an, welche direkt an den Meteoraklöstern vorbeiführt. Alternativ bietet sich die Festlandroute an, über Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Nordmazedonien, von München ca. 1850 km. Wir bevorzugen diese Route, da wir bislang gute Erfahrungen gemacht haben und nie über 20 Fahrstunden unterwegs waren. Der ehemalige “Autoput“ hat seinen Schrecken verloren. Die Autobahnen sind um Welten besser als in Deutschland und kaum befahren bis etwa ab und von Zagreb. Problematisch könnten die EU-Grenzen an den Hauptreisewochenenden sein.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen sollten Sie sich nicht durch Karte oder Navi über die Entfernung von Volos nach Zagora täuschen lassen. Es ist kein Katzensprung, sondern eine extrem kurvenreiche aber wunderschöne Strecke über einen Pass mit einer Höhe von ca. 1400m, die eine Fahrzeit von mindestens 75 Min erfordert. Wir empfehlen zuvor eine Rast an der schönen Hafenpromenade von Volos einzulegen, um dann ausgeruht die letzte Strecke anzugehen.
Fahrerisch anspruchsvoll sind die letzten Meter zum Haus wegen der engen Straßen und der Grundstückszufahrt sowie erheblichen Steigungen und Gefällen. Es ist keine Schande, wenn man das erste Mal vom Dorfplatz auf dem Fußweg ca. 120 m zum Haus geht, um dann zu Fuß den Fahrweg in umgekehrter Richtung ca. 1 km zu erkunden.
Wer sich nicht traut oder ein großes, tiefergelegtes Fahrzeug hat, kann dieses alternativ auch in der Ortsmitte parken.
Wir würden uns auf Ihren Besuch des Hauses freuen und sind uns sicher, dass Sie auch Pilionfans werden. Bei uns war es jedenfalls Liebe auf den 1. Blick.
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Waschmaschine
Ähnliche Unterkünfte

Ovrios Stone House
Ovrios Stone House
- Inbegriffenes Frühstück
- Küche
- Waschmaschine
- Kostenloses WLAN
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 25 Jahre
Check-out vor 11:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keinen Kohlenmonoxidmelder gibt, aber Gasgeräte vorhanden sind; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keinen Rauchmelder gibt
Registrierungsnummer der Unterkunft: 1812258
Was wir noch erwähnen sollten
Aufgrund nationaler Bestimmungen sind Bargeldtransaktionen in dieser Unterkunft nur bis zu einer Höhe von 500 EUR erlaubt. Weitere Informationen erhältst du auf Nachfrage direkt bei der Unterkunft. Die Kontaktdaten findest du auf deiner Buchungsbestätigung.
Zur Gegend
Zagora-Mouresi
Mitten in Zagora-Mouresi befindet sich dieses Ferienhaus. Strand Tourkopigi und Análipsis Beach geben einen Eindruck von der schönen Natur der Region. Zu den Attraktionen vor Ort zählt außerdem Folgendes: Oliven-und-Öl-Museum und Pelion Railway.
Zagora
In der Umgebung
- Strand von Chorefto - 20 Autominuten - 8.6 km
- Strand von Agii Saranta - 32 Autominuten - 14.0 km
- Hafen von Volos - 52 Autominuten - 39.6 km
- Strand von Agios Ioannis - 55 Autominuten - 22.6 km
- Strand von Damouchari - 63 Autominuten - 26.0 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- 5 Πλατανια - 19 Autominuten
- Ακρογιαλι - 27 Autominuten
- Cavos Bar - 27 Autominuten
- Blue Cafe - 27 Autominuten
- Η Συνάντηση - 21 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Über den Gastgeber
Dein Gastgeber

Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben