Apartment·Privater Gastgeber

Landliebe Aulosen - Ferien auf dem Land. Sehr Haustierfreundlich

Fotogalerie von Landliebe Aulosen - Ferien auf dem Land. Sehr Haustierfreundlich

Zimmer
Badezimmer
Zimmer
Zimmer
Wohnbereich
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 5 Gäste

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Haustiere erlaubt
    Haustiere erlaubtHaustiere erlaubt

Entdecke die Gegend

Karte
Aulosen, SA
  • Beliebter OrtFähre „Queen Arendsee“17 Autominuten
  • Beliebter OrtGarten Eden17 Autominuten
  • Beliebter OrtWindmühle Arendsee19 Autominuten
  • FlughafenSchwerin (SZW-Parchim Intl.)107 Autominuten

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz für 5 Personen)

Schlafzimmer 1

1 Doppelbett

Schlafzimmer 2

2 Einzel-Etagenbetten

Wohnzimmer 1

1 Queen-Schlafsofa

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Badewanne oder Dusche · Toilette · Nur Dusche · Haartrockner

Weitere Räumlichkeiten

Mehr zu dieser Unterkunft

Landliebe Aulosen - Ferien auf dem Land. Sehr Haustierfreundlich

Unser wunderschönes Fachwerkhaus ist etwa aus 1890 und als eines der herrschaftlichen Häuser in Aulosen gebaut worden und gehörte wohl zum Gutshaus des Ortes. Das Haupthaus verfügt über die 70qm Ferienwohnung und einen Hauptteil, den wir aktuell noch fertig sanieren.

In den vergangen 4 Jahren, haben wir das Haus kernsaniert und aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Der Ort und auch das Gebäude haben eine bewegte Vergangenheit hinter sich, sodass eine grundlegende Sanierung von Nöthen war, um die Bausubstanz für die nächsten 100 Jahre zu bewahren.

Neben dem Haupthaus, stehen auf dem Grundstück ein Kleintierstall, den wir in den nächsten Jahren restaurieren möchten, sowie eine ehemalige Scheune. Der grosse Kuhstall ist dem vernehmen nach abgebrannt.

Unsere Gäste sind herzlich eingeladen, sich auf dem kompletten Grundstück (rund 2700qm) frei zu bewegen. Wir planen das Grundstück nach der Philosophie eines Permakultur-Gartens zu bewirtschaften, um den sich verändernden klimatischen Rahmenbedingungen anzupassen. Für Tipps und Feedback sind wir hier dankbar.

Wir sind gebürtige Rheinländer und leben nun schon lange in Berlin. Mit der Landliebe Aulosen, haben wir uns unser Paradies in der wunderschönen Altmark geschaffen und hoffen, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen. In den nächsten Jahren werden wir weiter am Haus und Grundstück arbeiten.

Wir lieben es Lebensmittel selber anzubauen und werden in der kommenden Zeit versuchen, einige Pflanzen zu züchten und das Obst entsprechend weiterzuverarbeiten.

Den Tisch in der Ferienwohnung habe ich selber aus den alten Dielen des Hauses gebaut und werde versuchen, viel von dem alten Holz für unsere Projekte wiederzuverwenden.

Aulosen befindet sich in einer einmaligen Lage im Vierländereck (Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) an der Elbe und gehört zur Anhaltiner Altmark. Der Ort grenzt direkt an Niedersachsen und hat durch seine Lage, eine interessante Geschichte.

Aulosen ist einer der nördlichsten Ortsteile des Landkreises Stendal und liegt direkt an der Landstraße L 2, die von Seehausen nach Arendsee führt und bei Bömenzien an das Straßennetz nach Schnackenburg, Lüchow und Dannenberg angebunden ist.

Der Ort selbst befindet sich im Landschaftsschutzgebiet ' Aland-Elbe-Niederung', während sich Teile der näheren Umgebung (zum Beispiel die Hohe Garbe) im Naturschutzgebiet befinden. Den größten Flächenanteil an der Gesamtgemarkung nehmen heute die Grünland-, Wald- und Wasserflächen ein.
Aulosen ist von der Entwicklungsform her als Haufendorf zu erkennen, in dessen Ortskernbereich sich die Kirche und die Gaststätte befinden. Die erste Urkunde, in der Aulosen erwähnt wird, ist aus dem Jahre 1319. Der Name war damals ' owelosen' und 1486 ' oweloszen'. Der Name Aulosen 'owelosen' bedeutet soviel wie Wasserwalddorf. Darin liegt ein Hinweis auf seine Lage an einem alten Wasserlauf, der später zu dem neuen Bett des Alands ausgebaut wurde.

Im Zuge der laufenden Melioration in der Wische musste die Mündung des Aland elbabwärts verlegt werden. Vermutlich ist das große Wiesengelände in der Garbe einst ein lichter Eichenwald gewesen.
Der Markgraf Waldemar schenkte das Dorf dem Kloster Amelungsborn. Nach einer Überlieferung sollen eine Zeit lang einige Mönche in Aulosen gewohnt haben, die wohl den klösterlichen Besitz verwalteten. In dieser Zeit stand in Aulosen ein Schloß. Ende des 16. Jahrhunderts wurde an seiner Stelle ein Gutshaus gebaut, das die Familie von Jagow bewohnte. Viele Jahrhunderte übten die Jagow.

Unterkunftsmanager

steffen von blumroeder

Sprachen

Englisch, Deutsch
Lock

Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt

Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.

Ausstattung

Haustierfreundlich

Hausordnung

Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 11:00 Uhr

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet

Haustiere

Haustiere erlaubt (insgesamt maximal 2)

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt

Zur Gegend

Aland

Dieses Apartment befindet sich in Aland. Klosterkirche und St. Nikolauskirche des Heiligen Blutes zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region, während du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Mecklenburg Elbe Valley Nature Park und Elbe.
Karte
Aulosen, SA

In der Umgebung

  • Fähre „Queen Arendsee“ - 17 Autominuten
  • Garten Eden - 17 Autominuten
  • Windmühle Arendsee - 19 Autominuten
  • Geschichtsmuseum Arendsee - 20 Autominuten
  • Blaulichtmuseum Beuster - 23 Autominuten

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Fleetmark – 33 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪McDonald's - ‬25 Autominuten
  • ‪Landgasthof Schmidt - ‬25 Autominuten
  • ‪Cafe Jaap - ‬14 Autominuten
  • ‪Kombüse Gartow - ‬10 Autominuten
  • ‪Die Feldküche Wittenberge - ‬24 Autominuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Landliebe Aulosen - Ferien auf dem Land. Sehr Haustierfreundlich haustierfreundlich?

Ja, diese Unterkunft erlaubt Haustiere (max. 2 insgesamt).

Wann ist der Check-in bei Landliebe Aulosen - Ferien auf dem Land. Sehr Haustierfreundlich?

Check-in ab: 16:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Landliebe Aulosen - Ferien auf dem Land. Sehr Haustierfreundlich?

Check-out ist um 11:00 Uhr.

Wo befindet sich Landliebe Aulosen - Ferien auf dem Land. Sehr Haustierfreundlich?

Dieses Apartment in Aland ist nur 15 km entfernt von: Elbe, Nordstrand und Südstrand. Ebenfalls in einem Umkreis von 20 km: Fähre „Queen Arendsee“ und Garten Eden.

Bewertungen

0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 10 - Hervorragend" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 8 - Gut" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 6 - Okay" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 4 - Schlecht" "
0 von insgesamt 0 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 2 - Ungenügend" "

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei steffen von blumroeder

Bild für Gastgeberprofil

Sprachen:

Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben