Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber
Erlebnisscheune Wohnen, Wellness, Co-working "unter den Eichen"
Fotogalerie von Erlebnisscheune Wohnen, Wellness, Co-working "unter den Eichen"





Bewertungen
10 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 6 Gäste
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Lindern, NDS
- Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH15 Autominuten
- Museumsdorf Cloppenburg18 Autominuten
- Thülsfelder Talsperre19 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 6 Personen)
Schlafzimmer 1
1 King-Bett
Schlafzimmer 2
1 Queen-Bett und 1 Einzel-Etagenbett
Wohnzimmer 1
1 Queen-Schlafsofa und 3 Einzel-Futons
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Toilette · Nur Dusche · Shampoo · Haartrockner
Weitere Räumlichkeiten
Garten
Mehr zu dieser Unterkunft
Erlebnisscheune Wohnen, Wellness, Co-working "unter den Eichen"
Komm an diesem unvergleichlichen Rückzugsort wieder in Einklang mit der Natur.
Komm an diesem unvergleichlichen Rückzugsort wieder in Einklang mit der Natur.
Wohnen
Die Scheune bietet im 1. Stock (Dachgeschosswohnung) auf ca. 90 qm Platz für bis zu 5 Personen. Das geräumige Loft ist so gestaltet, dass jeder Balken der nahezu 80-jährigen Scheune seinen goldbraunen Kontrast zur weißen Wand und Decke unterstreicht. Der große Raum zeichnet sich durch seine hohen Decken und die Vielseitigkeit als Küche, Esszimmer und Wohnzimmer aus. Im Wohnzimmerbereich befindet sich ein Schlafsofa und mehrere Sessel zum Verweilen vor dem Gussofen oder vor dem Fernseher, der ausschließlich über das WLAN empfängt. Oberhalb des Lofts befindet sich eine Empore, die als separates Spielzimmer oder erweitertes Schlafzimmer genutzt werden kann. Aufgrund der südlichen Ausrichtung der bodentiefen Fenster ist der Raum sehr hell, bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf den Eichenwald und schafft somit eine Raumverlängerung zum großen Balkon.
Das helle Badezimmer im Wohnbereich ist im klassischen Landhausstil gekachelt und ausgeleuchtet. Die schmiedeeisernen Handtuchhaken an den sichtbaren Balken lassen das Bad elegant lebendig erscheinen. Es bietet trotz seiner Größe eine geräumige Duschnische, ein WC und ein Waschbecken mit Waschtisch, der keinen Komfort vermissen lässt (Handtücher, Föhn vorhanden).
Das 1. Schlafzimmer ist dank seines Dachfensters ebenfalls sehr hell, kann aber nach Bedarf verdunkelt werden. Im Kingsize Bett lässt es sich auf der 200cm x 200cm Memoryschaum-Matratze herrlich träumen. Die geräumigen Bettschubladen bietet außerdem sehr viel Stauraum
Das 2. Schlafzimmer verfügt über ein Queensize Bett (140cm x 200cm), ein Etagenbett (2 mal 90cm x 200cm) und ein Baby-(Kinder)bett. Das Zimmer wurde mit Breitwinkelobjektiv fotografiert, wirkt dadurch etwas größer, verfügt außerdem über kein direktes Außenfenster und ist deshalb relativ dunkel.
Für beide Schlafzimmer wird je Gast ausreichend Bettwäsche zur Verfügung gestellt. Des Weiteren muss erwähnt werden, dass die Schlafzimmer insgesamt sehr klein sind.
Weitere Schlafmöglichkeiten bieten sich auf der Empore des Lofts (3 Schlafmatratzen auf Holzboden) und durch das Sofa, welches mit wenigen Handgriffen zum Schlafsofa umfunktioniert werden kann.
Wellness
Die Sauna befindet sich im ehemaligen Kuhstallbereich des Erdgeschosses (EG). Sie ist selbstgebaut, bietet Platz für min. 5 Personen, weißt 2 Fenster auf und wird mit einem 9KW starken Elektroofen betrieben. Nach dem Saunagang nutzen Sie gerne auch die warme Außendusche unter dem Balkon.
Es darf aber auch das 2. Badezimmer benutzt werden. Dieses ist sehr rustikal gehalten und befindet sich neben der Sauna im EG. Aus einer alten Pferdestallbox umgebaut, verfügt es heute über ein Waschbecken (alter Pferdetrog), ein WC und eine warme Dusche.
Auf dem sehr geräumigen Balkon (20qm) steht ein großer Esstisch bereit, der bei Bedarf mit ein paar Handgriffen zum Whirlpool umgenutzt werden kann (2 -teilige Tischplatte abnehmen). Dieser bietet Platz für 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder. Für 4 „gute“ Freunde ist aber auch genug Platz im Whirlpool. Außerdem kann auf dem Balkon der Kohlegrill benutzt werden.
Der Barbereich in der Scheune kann auf Nachfrage genutzt werden. Die rustikale Thekeneinrichtung mit den Hof-eigenen Eichenbohlen bietet Platz für min. 10 Personen. Die Zapfanlage ist voll funktionstüchtig und sämtlicher Gastronomiebedarf ist vorhanden.
Yoga
Mit der Yogascheune am Eck hat die Gemeinde Lindern außerdem eine eigene Yogaschule aufzuweisen. Mit ihrem individuellen Konzeptansatz bietet Lisa Jäger Angebote vom Anfänger bis Fortgeschrittenen. Ihre Kursangebote sind sehr vielseitig. Bei „Yoga am Morgen“ spricht sie jedes Fitnesslevel an und beim „Personal Yoga“ kommt sie auch in die Erlebnisscheune und bietet eine ganz persönliche Betreuung für 1-2 Personen. Buchungen sollten zeitnah vor Reiseantritt unter www.lisajaeger.net vorgenommen werden.
Co-Working
Neben dem geräumigen Loft (ca. 60qm) in der Dachgeschosswohnung bietet der Kaltbereich der Scheune im Ausstellungsraum auf über 110qm ausreichend Platz für Meetings in besonderem Ambiente.
Als Ausstattungsgegenstände kann ein fest installierter Projektor mit Leinwand und eine Flipchart genutzt werden. Außerdem stehen in der Scheune neben 14 sehr bequemen Theaterstühlen weiterhin Bänke, Klappstühle (50 Stück) und ausreichend Tische (Bierzeltgarnitur), Stehtische und Hocker bereit, sodass insgesamt sicherlich 80 Leute Platz finden. Neben größeren Meetings lädt das flexibel einsetzbare Möbelinventar gut zu Arbeiten in Teams und Workshops auf dem weitläufigen Grundstück ein.
Dank des Glasfaser-unterstützten Internetanschlusses schafft eine starke WLAN-Abdeckung in Gebäudenähe die Grundlage für mobiles Arbeiten auch im Freien.
Für das Catering steht die voll ausgestattete Küche in der Dachgeschosswohnung sowie eine professionelle Kantinenkaffeemaschine (15l) zur Verfügung.
Der Eichenwaldgarten
Im Außenbereich kann im nicht einsehbaren Waldgarten auf ca. 3000qm entweder auf dem mobilen Waldsofa, den 2 Liegestühlen oder der Riesenschaukel (3 Varianten- Nestschaukel, Reifenschaukel, Hängematte) entspannt werden.
Für Kinder ist eine ziemlich schnelle Seilbahn (erst ab 6 Jahre zu empfehlen) oder der Sandkasten eine willkommene Abwechslung. Wenn das nicht reicht, kann der Spielplatz gegenüber genutzt werden.
Eine Feuerstelle bietet außerdem die Möglichkeit den Tag "Unter den Eichen" gemütlich ausklingen zu lassen.
Weitere Hinweise
Der Wohn- und Wellnessbereich steht den Nutzern stets bereit. Der Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Scheune wird nur auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Landwirtschaft und Geruch
Wir sind auf dem Land. Um uns herum wird noch aktiv Landwirtschaft betrieben. Da kommt es auch vor, dass der Wind schlecht steht und der Stallgeruch über den Hof zieht. Freut euch! Hier gibt es das noch.
Spinnen
Zum Hof gehören allerlei Tiere. Spinnen sowieso. Also bitte nicht erschrecken und seid froh darüber, dass sie Insekten fressen.
Lautstärke
Bitte nehmt Rücksicht auf unsere Nachbarn. Private Veranstaltungen auch mit Live-Bands finden hin und wieder in der Scheune statt. Im Sinne einer weiterhin liebevollen Nachbarschaft sind diese Veranstaltungen auf ein Minimum begrenzt und einzig dem Eigentümer vorbehalten.
Fahrradverleih von E-Bikes (auch Lastenfahrrad) nach frühzeitiger Anfrage möglich
Die Anfrage kann gerne vorab gestellt werden, eine Garantie auf spontane Ausleihe von Rädern vor Ort wird aber nicht gegeben.
Außengelände
Der Hof ist mit Feldsteinen rustikal gepflastert. Für Rollstuhlfahrer ist die Zuwegung sicherlich nicht angenehm.
Grundsätzlich ist die Scheune ein Herzensprojekt, das mit viel Energie, Liebe und noch mehr Do-it-yourself-Willen umgesetzt wurde. Der rustikale Stil kam da sehr entgegen. Entsprechend sollten die Erwartungen der Gäste dem Preis-Leistungsverhältnis angepasst sein und keinen Hotelstandard verlangen.
Gerne bemühen wir uns aber, alles möglich zu machen, um Ihren Aufenthalt in der Erlebnisscheune „Unter den Eichen“ so angenehm wie möglich zu gestalten.
Komm an diesem unvergleichlichen Rückzugsort wieder in Einklang mit der Natur.
Wohnen
Die Scheune bietet im 1. Stock (Dachgeschosswohnung) auf ca. 90 qm Platz für bis zu 5 Personen. Das geräumige Loft ist so gestaltet, dass jeder Balken der nahezu 80-jährigen Scheune seinen goldbraunen Kontrast zur weißen Wand und Decke unterstreicht. Der große Raum zeichnet sich durch seine hohen Decken und die Vielseitigkeit als Küche, Esszimmer und Wohnzimmer aus. Im Wohnzimmerbereich befindet sich ein Schlafsofa und mehrere Sessel zum Verweilen vor dem Gussofen oder vor dem Fernseher, der ausschließlich über das WLAN empfängt. Oberhalb des Lofts befindet sich eine Empore, die als separates Spielzimmer oder erweitertes Schlafzimmer genutzt werden kann. Aufgrund der südlichen Ausrichtung der bodentiefen Fenster ist der Raum sehr hell, bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf den Eichenwald und schafft somit eine Raumverlängerung zum großen Balkon.
Das helle Badezimmer im Wohnbereich ist im klassischen Landhausstil gekachelt und ausgeleuchtet. Die schmiedeeisernen Handtuchhaken an den sichtbaren Balken lassen das Bad elegant lebendig erscheinen. Es bietet trotz seiner Größe eine geräumige Duschnische, ein WC und ein Waschbecken mit Waschtisch, der keinen Komfort vermissen lässt (Handtücher, Föhn vorhanden).
Das 1. Schlafzimmer ist dank seines Dachfensters ebenfalls sehr hell, kann aber nach Bedarf verdunkelt werden. Im Kingsize Bett lässt es sich auf der 200cm x 200cm Memoryschaum-Matratze herrlich träumen. Die geräumigen Bettschubladen bietet außerdem sehr viel Stauraum
Das 2. Schlafzimmer verfügt über ein Queensize Bett (140cm x 200cm), ein Etagenbett (2 mal 90cm x 200cm) und ein Baby-(Kinder)bett. Das Zimmer wurde mit Breitwinkelobjektiv fotografiert, wirkt dadurch etwas größer, verfügt außerdem über kein direktes Außenfenster und ist deshalb relativ dunkel.
Für beide Schlafzimmer wird je Gast ausreichend Bettwäsche zur Verfügung gestellt. Des Weiteren muss erwähnt werden, dass die Schlafzimmer insgesamt sehr klein sind.
Weitere Schlafmöglichkeiten bieten sich auf der Empore des Lofts (3 Schlafmatratzen auf Holzboden) und durch das Sofa, welches mit wenigen Handgriffen zum Schlafsofa umfunktioniert werden kann.
Wellness
Die Sauna befindet sich im ehemaligen Kuhstallbereich des Erdgeschosses (EG). Sie ist selbstgebaut, bietet Platz für min. 5 Personen, weißt 2 Fenster auf und wird mit einem 9KW starken Elektroofen betrieben. Nach dem Saunagang nutzen Sie gerne auch die warme Außendusche unter dem Balkon.
Es darf aber auch das 2. Badezimmer benutzt werden. Dieses ist sehr rustikal gehalten und befindet sich neben der Sauna im EG. Aus einer alten Pferdestallbox umgebaut, verfügt es heute über ein Waschbecken (alter Pferdetrog), ein WC und eine warme Dusche.
Auf dem sehr geräumigen Balkon (20qm) steht ein großer Esstisch bereit, der bei Bedarf mit ein paar Handgriffen zum Whirlpool umgenutzt werden kann (2 -teilige Tischplatte abnehmen). Dieser bietet Platz für 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder. Für 4 „gute“ Freunde ist aber auch genug Platz im Whirlpool. Außerdem kann auf dem Balkon der Kohlegrill benutzt werden.
Der Barbereich in der Scheune kann auf Nachfrage genutzt werden. Die rustikale Thekeneinrichtung mit den Hof-eigenen Eichenbohlen bietet Platz für min. 10 Personen. Die Zapfanlage ist voll funktionstüchtig und sämtlicher Gastronomiebedarf ist vorhanden.
Yoga
Mit der Yogascheune am Eck hat die Gemeinde Lindern außerdem eine eigene Yogaschule aufzuweisen. Mit ihrem individuellen Konzeptansatz bietet Lisa Jäger Angebote vom Anfänger bis Fortgeschrittenen. Ihre Kursangebote sind sehr vielseitig. Bei „Yoga am Morgen“ spricht sie jedes Fitnesslevel an und beim „Personal Yoga“ kommt sie auch in die Erlebnisscheune und bietet eine ganz persönliche Betreuung für 1-2 Personen. Buchungen sollten zeitnah vor Reiseantritt unter www.lisajaeger.net vorgenommen werden.
Co-Working
Neben dem geräumigen Loft (ca. 60qm) in der Dachgeschosswohnung bietet der Kaltbereich der Scheune im Ausstellungsraum auf über 110qm ausreichend Platz für Meetings in besonderem Ambiente.
Als Ausstattungsgegenstände kann ein fest installierter Projektor mit Leinwand und eine Flipchart genutzt werden. Außerdem stehen in der Scheune neben 14 sehr bequemen Theaterstühlen weiterhin Bänke, Klappstühle (50 Stück) und ausreichend Tische (Bierzeltgarnitur), Stehtische und Hocker bereit, sodass insgesamt sicherlich 80 Leute Platz finden. Neben größeren Meetings lädt das flexibel einsetzbare Möbelinventar gut zu Arbeiten in Teams und Workshops auf dem weitläufigen Grundstück ein.
Dank des Glasfaser-unterstützten Internetanschlusses schafft eine starke WLAN-Abdeckung in Gebäudenähe die Grundlage für mobiles Arbeiten auch im Freien.
Für das Catering steht die voll ausgestattete Küche in der Dachgeschosswohnung sowie eine professionelle Kantinenkaffeemaschine (15l) zur Verfügung.
Der Eichenwaldgarten
Im Außenbereich kann im nicht einsehbaren Waldgarten auf ca. 3000qm entweder auf dem mobilen Waldsofa, den 2 Liegestühlen oder der Riesenschaukel (3 Varianten- Nestschaukel, Reifenschaukel, Hängematte) entspannt werden.
Für Kinder ist eine ziemlich schnelle Seilbahn (erst ab 6 Jahre zu empfehlen) oder der Sandkasten eine willkommene Abwechslung. Wenn das nicht reicht, kann der Spielplatz gegenüber genutzt werden.
Eine Feuerstelle bietet außerdem die Möglichkeit den Tag "Unter den Eichen" gemütlich ausklingen zu lassen.
Weitere Hinweise
Der Wohn- und Wellnessbereich steht den Nutzern stets bereit. Der Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Scheune wird nur auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Landwirtschaft und Geruch
Wir sind auf dem Land. Um uns herum wird noch aktiv Landwirtschaft betrieben. Da kommt es auch vor, dass der Wind schlecht steht und der Stallgeruch über den Hof zieht. Freut euch! Hier gibt es das noch.
Spinnen
Zum Hof gehören allerlei Tiere. Spinnen sowieso. Also bitte nicht erschrecken und seid froh darüber, dass sie Insekten fressen.
Lautstärke
Bitte nehmt Rücksicht auf unsere Nachbarn. Private Veranstaltungen auch mit Live-Bands finden hin und wieder in der Scheune statt. Im Sinne einer weiterhin liebevollen Nachbarschaft sind diese Veranstaltungen auf ein Minimum begrenzt und einzig dem Eigentümer vorbehalten.
Fahrradverleih von E-Bikes (auch Lastenfahrrad) nach frühzeitiger Anfrage möglich
Die Anfrage kann gerne vorab gestellt werden, eine Garantie auf spontane Ausleihe von Rädern vor Ort wird aber nicht gegeben.
Außengelände
Der Hof ist mit Feldsteinen rustikal gepflastert. Für Rollstuhlfahrer ist die Zuwegung sicherlich nicht angenehm.
Grundsätzlich ist die Scheune ein Herzensprojekt, das mit viel Energie, Liebe und noch mehr Do-it-yourself-Willen umgesetzt wurde. Der rustikale Stil kam da sehr entgegen. Entsprechend sollten die Erwartungen der Gäste dem Preis-Leistungsverhältnis angepasst sein und keinen Hotelstandard verlangen.
Gerne bemühen wir uns aber, alles möglich zu machen, um Ihren Aufenthalt in der Erlebnisscheune „Unter den Eichen“ so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unterkunftsmanager
Marie Sunder-Plassmann
Sprachen
Englisch, Deutsch, Spanisch
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Whirlpool
Waschmaschine
Haustierfreundlich
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

Ferienhaus für 4 Gäste mit 85m² in Lindern (Oldenburg) (249981)
Ferienhaus für 4 Gäste mit 85m² in Lindern (Oldenburg) (249981)
- Küche
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Außenbereich
Hausordnung
Check-in ab 12:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 27 Jahre
Check-out vor 14:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Sehr kinderfreundlich. Spielplatz gegenüber (50m).
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere von bis zu 25 kg sind willkommen (insgesamt maximal ein Haustier)
Rauchen
Rauchen ist in ausgewiesenen Bereichen gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keine Kohlenmonoxidmelder oder Gasgeräte gibt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zur Gegend
Lindern
Mitten in Lindern befindet sich dieses Ferienhaus. Golfclub Thulsfelder Talsperre und Golfclub Thülsfelder Talsperre sollten auf deiner Liste stehen, wenn du etwas unternehmen möchtest. Wenn du dagegen lieber die Natur der Region bewunderst, bieten sich folgende Ziele an: Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen und Natur- und Geopark TERRA.vita. Beim Baden kannst du die umliegende Wasserwelt erkunden oder aber du stürzt dich beim Radfahren ganz in der Nähe in ein Abenteuer mit festem Boden unter den Füßen.

Lindern, NDS
In der Umgebung
- Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH - 15 Autominuten - 18.4 km
- Golfclub Thülsfelder Talsperre - 17 Autominuten - 17.1 km
- Museumsdorf Cloppenburg - 18 Autominuten - 23.4 km
- Thülsfelder Talsperre - 19 Autominuten - 22.2 km
- Alfsee - 39 Autominuten - 50.4 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Debbeler's Hof-Cafe - 11 Autominuten
- Restaurant Mediterano - 10 Autominuten
- Malör - 10 Autominuten
- Restaurant Gusto - 13 Autominuten
- Nasch Happy Restaurant - 11 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Marie Sunder-Plassmann

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Meine Familie kommt aus dem Oldenburger Münsterland. Diese landwirtschaftlich geprägte Region ist ein Ort, in dem Themen wie Landflucht keine Rolle spielen. Hier lebt es sich sehr gut.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Dieser Ort, wo die ursprüngliche Kleinlandwirtschaft noch vor einigen Jahren betrieben wurde, ist nun zum Rückzugsort der Entspannung geworden. Im großen, nicht einsehbaren, Waldgarten unter 130 Jahre alten Eichen kommt man wieder zur Ruhe.
Sprachen:
Englisch, Deutsch, Spanisch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben