Die Umgebung
Unser Ferienhaus „Villa Polarlys“ (dt. Haus Nordlicht) liegt auf der Westseite der Insel Leka, nur 100 m vom Meer entfernt mit spektakulärer Aussicht über kleine, vorgelagerte Inseln und die charakteristische gelb-rote Felsenlandschaft der Insel. Die Insel Leka ist aufgrund ihrer speziellen Geologie zum geologischen Nationalmonument Norwegens ernannt, aber trotzdem zum Glück noch ein echter Geheimtipp, der nicht von Touristen überlaufen ist. Die Insel ist mit ihren 56 km² gerade so klein, dass alle Ausflugsorte schnell zu erreichen sind, und man sie auch gut mit dem Fahrrad umrunden kann. Gleichzeitig ist die Insel so groß, dass wir selbst nach mehreren Jahren noch nicht alle der über 50 ausgeschilderten Wanderwege erkundet haben.
Uns verblüfft immer wieder, wie abwechslungsreich die Insel ist. An warmen Sommertagen lädt der geschützte Sandstrand Årdalssanden im Süden der Insel zum Baden an. Die Westseite der Insel, wo das Ferienhaus liegt, ist berühmt für seine gelb-rote Felsenlandschaft, welche mehr an die USA als an Norwegen erinnert. Tatsächlich stellt sie ein Stück der nordamerikanischen Kontinentalplatte dar, welches vor 60 Millionen Jahren in Europa hängengeblieben ist. Ein populäres Ausflugsziel in dieser beeindruckenden Landschaft und zu Fuß vom Ferienhaus aus zu erreichen, ist Ørnerovet, ein Aussichtspunkt, der auf den „Adlerraub“ der dreijährigen Svanhild vor fast hundert Jahren verweist. Unser persönlicher Lieblingsplatz auf der Insel liegt unweit davon. Es ist dies Støypet, ein Rollsteinstrand, an den in der Steinzeit die Wellen schlugen, welcher bedingt durch die Landhebung nach der Eiszeit heute aber 80 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Spuren der letzten Eiszeit sind an vielen Stellen der Insel sichtbar, und wer mag, kann auf Leka auf Entdeckungsjagd nach Gletschertöpfen gehen!
Für anspruchsvolle Wanderer ist der Aufstieg zur Herlaugsløypa genau das Richtige, ein mindestens 6-stündiger Rundweg auf dem Bergmassiv im Inneren der Insel mit Abstechern zu mehreren Gipfeln und phantastischer Aussicht über das Meer bis nach Helgeland, die Nachbarinsel Vega und zum Berggipfel Heilhornet. Vom Ferienhaus aus kann man direkt zu einem der fünf ausgeschilderten Aufstiege wandern.
Für geruhsame Spaziergänge empfehlen wir Skeisnesset im Norden der Insel, eine Heidelandschaft an der Küste mit Wildschafen und zahlreichen archäologischen Denkmälern. In der Nähe liegt auch der Herlaugshaugen, einer der größten Grabhügel Norwegens mit einem Schiffsgrab der Zeit um 700 n. Chr. Im Sommer werden regelmäßig Führungen zu der Höhle Solsemhula mit Höhlenmalereien der Steinzeit im Süden der Insel angeboten.
Auch Kajakpaddler unterschiedlichen Niveaus kommen auf Leka auf ihre Kosten, und eine der markierten Paddelrouten führt direkt an dem Ferienhaus vorbei.
Leka ist mit anderen Worten ein Eldorado für alle, die gerne in spektakulärer Landschaft wandern, Norwegenurlaub am Meer und in den Bergen auf kleinem Raum vereinbaren möchten, fotografieren, geologisch oder kulturgeschichtlich interessiert sind, gerne Vögel beobachten (Seeadler und Großer Brachvogel fliegen regelmäßig über das Ferienhaus), Kajak fahren, oder einfach nur Ruhe und Entspannung suchen.
Auf der Insel Leka gibt es zwei Supermärkte, mehrere Restaurants und Cafés, und ein Lokalmuseum. Seit dem 1. Juli 2022 ist die Fährüberfahrt zu der Insel kostenlos (Stand März 2024).
Das Ferienhaus
Das helle und freundliche Ferienhaus liegt ganz außen in einem kleinen Feld aus nur vier Ferienhäusern. Es besteht aus einem Wohnbereich mit offener Küche, zwei Schlafzimmern und einem Vollbad, welche alle im Erdgeschoss liegen. Wir haben das Ferienhaus in den letzten Jahren mit viel Liebe renoviert. Die Farben im Innenbereich spiegeln die Farben der Umgebung wieder, das Meer, die Wolken und die gelb-roten Felsen der Insel. Durch die großen Fenster im Wohnbereich hat man in zwei Richtungen einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und die Felsen- und Küstenlandschaft. Vom Doppelbett im Schlafzimmer aus blickt man direkt auf die ikonische Bergformation Steinstinden. Das Aufwachen zu Meeresluft und Seevogelgeschrei und der morgendliche Blick auf den Steinstinden sind für uns zum Inbegriff für Urlaub und Erholung geworden. Das neurenovierte Bad ist mit einem Duschkabinett und einer Waschmaschine ausgestattet. Im Flur ist ausreichend Garderobenplatz für Oberbekleidung und Schuhe vorhanden. Das Ferienhaus verfügt über eine Fußbodenheizung im Wohnbereich und im Bad. Die große Terrasse erstreckt sich auf drei Seiten um das Ferienhaus herum. Von dort aus kann man den Blick auf das Meer genießen, Vögel beobachten, und wunderschöne Sonnenuntergänge erleben.