Die familienfreundliche Ferienwohnung für 2-6 Personen ist die exklusivste der historischen Ferienanlage. Ideale Belegung mit bis zu 4 Personen, mit Schlafcouch bis zu 6 (max. 4 Erwachsene).
Die Maisonettewohnung mit ca. 80 qm ist als Reihenendhaus ausgeführt und verfügt über einen Seeblick auf das Salzhaff, Kaminoptik (keine Befeuerung), Fußbodenheizung, Schwimmbad- und Saunazugang (ca. 50 Meter entfernt), Tiefgarage, großzügiges Duschbad und Gäste-WC, zwei Schlafzimmer mit Balkon und Terrasse, 3 moderne Flach-TVs (1x Wohnzimmer und in beiden Schlafzimmern), 1 DVD-Anlage, Waschmaschine mit Trockner und WLAN.
Es handelt sich um eine der beiden Außenwohnungen - quasi den Endreihenhäusern - des historischen 'Lesecafés' mit großen Bullaugen-Fenstern auf zwei Etagen. Es ist die äußerste und damit abgeschiedenste der Ferienwohnungen der Anlage 'Lesecafé' mit ihren insgesamt acht Ferienapartments.
Haustiere sind nicht gestattet. Rauchen ist in der Ferienwohnung ebenso nicht gestattet.
Historie und Lage:
Das 'Lesecafé war einst in der ehemaligen DDR tatsächlich ein Café, das später jedoch vollständig bis auf die Grundmauern und das Dach ausbrannte. 2004 wurde die Anlage sehr aufwändig von den neuen 8 Eigentümern saniert und die historische Ansicht des markanten Gebäudes mit den großen Bullaugen-Fenstern bewahrt. Das Lesecafé ist ein individuelles Gebäude, welches das Stadtbild des Ostseebades Rerik markant prägt und heute als komfortable Ferienanlage in exzellenter Lage unweit des idyllischen Salzhaffs in neuem Glanz wieder errichtet ist. Die besondere Architektur, die in Draufsicht einem Fächer gleicht, ermöglicht eine - für die Ostsee ungewöhnliche - sonnenfreundliche Südlage der Apartments zu den großen Terrassen mit davor liegendem Garten - mit großen Fenstern auf zwei Ebenen. Die Apartments ähneln in Ihrem Aufbau komfortablen 2-etagigen Reihenhäusern.
Die Preise gelten inkl. Verbrauch von Strom, Heizung und Wasser. Die Gebühr für die Endreinigung ist im angegebenen Mietpreis für die erste Übernachtung enthalten.
Bettwäsche und Handtücher sind als Wäschepaket für insgesamt 15 Euro je Person optional buchbar. Bei längeren Aufenthalten können Sie optional zusätzliche Wäschepakete vor Ort buchen.
Der Kamin kann leider nicht mehr betrieben werden, da er dem Emissionsschutzgesetz zum Opfer gefallen ist. Wir arbeiten bereits an einer Lösung, die aber aktuell noch nicht zur Verfügung steht.
Das Ostseebad erhebt eine Kurabgabe, deren Höhe sich nach der jeweils gültigen, örtlichen Kurabgaberegelung richtet. Genauere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Wichtiger Hinweis: Während der Corona-Pandemie folgen wir den Hygiene- und Sicherheitsauflagen des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Die Nutzung von Schwimmbad und Sauna sind kostenfreie Leistungen der zugehörigen Eigentümer GbR. Bei technischen Defekten oder dringenden Wartungsarbeiten können etwaige diese Leistungen nicht erstattet werden.