Unsere zwei Wochen auf dem Vredenhoef waren wirklich schön. Von Mitte bis Ende Juli haben wir unseren Sommerurlaub dort verbracht und waren sehr zufrieden.
Auch wenn die Chalets eher klein sind, haben wir uns darin wohl gefühlt. Für Selbstversorger ist es ein bisschen eng in der Küche, aber an sich ist alles da, was man braucht, zumindest um sich grundlegend zu versorgen.
Das größte Plus an diesem Hof ist die Privatsphäre: alle Chalets sind mit Hecken von einander getrennt, so dass man den Nachbarn nicht ständig auf die Figur gucken kann/ muss. Gleichzeitig ist es offen genug für die M
Kinder, die auf dem Spielplatz und dem anliegenden kleinen Fußballfeld schön rumrennen und sich austoben können.
Vom Hof aus kann man vieles zu Fuß erreichen: den Stand, einen kleinen Supermarkt mit Bäckerei und auch ein paar Frittenbuden. Aber auch Kamperland mit größeren Einkaufsmöglichkeiten (Albert Hejn und Aldi) sowie Restaurants sind per Auto schnell erreicht. In all diesen hat man allerdings das Gefühl, dass sie von der Größe und dem Angebot nicht immer unbedingt für die Massen, die das Gebiet in der Hochsaison aufnehmen kann ausgelegt sind. Dort muss man sich sich auf Menschenmassen einstellen und manchmal auf fehlendes Angebot.
Was uns auch sehr positiv am Vredenhoef aufgefallen ist: die sehr offene, freundliche und schnelle Kommunikation mit Hernn Wisse, dem Eigentümer und Gastgeber. Auch wenn er nicht immer auf dem Hof zu sehen ist, man erreicht ihn meist schnell per Handy und bekommt auf alles Antwort. Und, er ist sehr hilfreich und zuvorkommend. In unserem Chalet gab es keinen Ofen und keine Mikrowelle, was mit zwei Kindern und für die Selbstversorgung nicht unkritisch war. Als wir das kommentiert haben, hat er uns ohne zu zögern eine Mikrowelle besorgt.
Also, wie gesagt, alles in allem ein sehr schöner Urlaub.