Ehemaliges, gemütliches Altenteilerhaus eines benachbarten Bauernhofs in ursprünglicher Bausubstanz und mit einfachem, teilweise historischem Mobiliar - ganz für Sie allein. Freie Lage des Ferienhauses in ländlichem Umfeld, Nachbarschaft (u.a. Bauernhof) jeweils ca. 150 m entfernt. Schönes Gartengrundstück mit großer Rasenfläche, mit alten Weiden- und Obstbäumen, an allen Seiten durch Wassergräben begrenzt. Zufahrt über kleine Brücke, PKW-Stellplatz mit 11 kW-Wallbox für Elektrofahrzeug am Haus.
Bäcker am Ort (1 km), weitere Einkaufsmöglichkeiten in Tossens (4 km) oder Burhave (7 km). Viele Möglichkeiten für ausgedehnte Rad-/ Wandertouren entlang des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und für vogel- bzw. naturkundliche Exkursionen. Bademöglichkeiten in den Strandbädern entlang der Küste, in Burhave in der Nordsee-Lagune mit Seebrücke oder überdacht und klimatisiert im Erlebnisbad in Tossens. Im Fischkutterhafen Fedderwardersiel Verkauf von fangfrischen Nordseekrabben und Fisch, außerdem Ausflugsangebote mit der MS Wega II ins Wattenmeer, z.B. zum Leuchtturm Robbenplate, zum Kormoranturm oder zu den Sandbänken. Minigolf, Reiterhöfe und große Spielscheune finden Sie in Burhave, weitere Ausflugsziele wie das Klimahaus, Auswandererhaus, Schifffahrts- und Marinemuseum in den Seehäfen Bremerhaven und Wilhelmshaven (per PKW ca. 55 bzw. 60 km).
Ihr Ferienhaus ist folgendermaßen aufgeteilt:
Erdgeschoss
- einfach ausgestattete Küche mit Esstisch, Cerankochfeld, Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, kleinem externen Backofen, Mikrowelle, Mixer, Toaster und Kaffeemaschine.
- Bad mit Dusche, Waschbecken und WC.
- Großes Wohn- und Esszimmer mit Kachel- und historischem Kanonenofen (Brennholzvorrat vorhanden).
- Ehemaliger Stallbereich mit Platz für 2-3 Ihrer mitgebrachten Räder sowie mit einfachen, privaten Fahrrädern, die auf Anfrage genutzt werden können (ansonsten gibt es Fahrradverleihstationen in Tossens und Burhave). Mit Gartenmöbeln, Sonnenliegen, Sonnenschirm und Feuerschale etc. sowie Waschmaschine.
- Zentraler Flur mit steiler Holztreppe zum DG.
Dachgeschoss:
- drei separate Schlafzimmer, davon zwei im Giebel mit Verdunkelungsrollos.
- dritter Schlafbereich auf ehemaligem Heuboden, nicht beheizbar, giebelseitig an drei Fenstern lichtdichte Vorhänge, 3 kleinere Dachfenster mit Rollos, tendenziell aber (mond-) lichtdurchlässig.
- Außerdem auf dem ehemaligen, ausgebauten Heuboden ein Gäste-WC mit Waschbecken.
- In allen drei Schlafbereichen sind Fliegengitter vorhanden.
Das Haus bietet auf rund 120 qm Platz für vier bis sechs Personen (max. vier Erwachsene).
Kinder sind herzlich willkommen, eine Ausstattung für Kinder (Kinderbett, Spielgeräte, Treppenabsperrgitter etc.) ist jedoch nicht vorhanden (Ausnahme: 1 Kinderhochstuhl); wegen der Wassergräben und naturnahen Bepflanzung (u.a. Rosen, alte Obstbäume) ist Aufsicht angeraten.
Das Haus wird durch Kaminöfen und elektrische Nachtspeicheröfen beheizt, eine vollbiologische Kläranlage reinigt das Abwasser.
Die 11 kW-Wallbox kann auf Anfrage gegen Barzahlung an die Hausverwaltung (Haushaltsstromtarif) genutzt werden.
Ein Bettwäsche- und Handtuchpaket ist auf Wunsch vor Ort bei der Hausverwaltung erhältlich (Vorab-Gebühr 20 Euro p. P.), bei Nichtinanspruchnahme wird die vorab zu zahlende Gebühr erstattet.
Die Kurtaxe wird vor Ort bei der Hausverwaltung entrichtet.
Haustiere
Bitte aus Allergie-Gründen keine Haustiere mitbringen, es sei denn, sie verbringen die Urlaubszeit ausschließlich im Garten (Meerschweinchen etc. …).
Auf eventuelle Begegnungen mit kleinen, in einem alten Gebäude auf dem Land unvermeidlichen achtbeinigen Haustieren mental vorbereitet sein und diese nach Möglichkeit lebend nach draußen befördern... Danke :-)