Ferienwohnung 'Baumkrone'
Genießen Sie in unserer großen Ferienwohnung "Baumkrone", mit direktem Blick in den Nationalpark, die moderne, geräumige und gemütliche Atmosphäre.
Sie ist mit ihren 135 qm eine wahre Wohlfühloase für bis zu 6 Personen.
Entspannen Sie bei einem schönen Roman im Lesezimmer oder bei einem schönen Film im geräumigen Wohnzimmer (Sat-TV, DVD und Stereoanlage vorhanden).
Ihren Freunden über das Internet Ihre Eindrücke und Erlebnisse über Ihren
erholsamen und erlebnisreichen Urlaub zu übermitteln, ist ebenfalls möglich (W-Lan vorhanden).
Auf dem Balkon können Sie die Ruhe der Umgebung genießen.
Die komplett ausgestattete Küche mit Kühl-/Gefrier-Kombination, Geschirrspülmaschine, Einbauherd mit Ceranfeld, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Wasserkocher und Toaster lässt keine Wünsche offen.
Im Essbereich der großen Wohndiele können Sie in gemütlicher
Atmosphäre Ihr Frühstück, Mittag- oder Abendessen genießen.
Die gemütlich eingerichteten Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett
versprechen eine ruhige und erholsame Nacht.
Bei einer Belegung bis zu 4 Personen steht unseren kleinen Feriengästen,
dass dritte Schlafzimmer, als Spielzimmer zur Verfügung.
Ein Klein-Kinderbett steht ebenfalls bereit.
Schnell duschen oder ein schönes Entspannungsbad nehmen,
dass alles ist im geräumigen Badezimmer möglich.
Genießen Sie die Sonnenstrahlen auf der Liegewiese oder der Terrasse im Garten. Unsere kleinen Gäste können inzwischen mit den bereitgestellten Spielsachen,
im Spielturm mit Rutsche und Sandkasten im Garten, auf dem großen Hof,
beim Tischtennis spielen in der Garage oder auf der nachbarlichen Wiese
mit Trampolin und Fußballtoren, den Urlaubstag genießen.
Unsere Info-Mappe, Infomaterial, Prospekte, Wanderkarten und ausgearbeitete Wanderstrecken aus unserer Ferienwohnung garantieren eine entspannte und umfangreiche Ausflugsplanung.
Besonderheiten für unsere kleinen Gäste: Der große Garten und die große Hoffläche laden zum Spielen ein.
Der Abenteuer-Spielplatz ist ca. 100 m entfernt.
In der Nähe befinden sich: Allwetter-Erlebnispark, Maislabyrinth, Sommerrodelbahn mit Rodelerlebnisburg, Mini-Golfanlage, Trampolin, Draisinestrecke, mehere Hallen- und Freibäder, Wildpark, Aquapark und Freilichtbühnen.
Und im Winter: Fahren Sie Schlitten mit Ihren Kindern, auf einer der Wiesen, die sich direkt in der Umgebung der Ferienwohnung befinden. Einen Schlitten und einen Kinder-Bob stellen wir unseren Gästen zur Verfügung.
In der nahe liegenden Stadt, Bad Wildungen, besteht die Möglichkeit auf einer künstlichen Eisfläche, Schlittschuh zu laufen. Besuchen sie den ca. 45 km entfernten Weltcup-Skiort Willingen, wo sich alljährlich die Weltelite der Skispringer trifft.
Der Nationalpark 'Kellerwald-Edersee': Ein Naturerbe von internationalem Rang. Rotbuchenwälder wachsen weltweit nur in Europa. Der Nationalpark schützt zur Erhaltung dieses Naturerbes auf einer Fläche von fast 6.000 ha, den größten, unzerschnittenen Buchenwaldkomplex Mitteleuropas. Die weiten Wälder werden nicht mehr genutzt. Hier entstehen unsere 'Urwälder von morgen'. Sie sehnen sich nach Erholung in einer idyllischen Landschaft. Sie möchten die Natur bewusst beobachten und eindrucksvoll erleben, Sie haben Spaß am Wandern und möchten mal wieder richtig durchatmen, dann ist der Nationalpark Ihr richtiges Urlaubsziel. Im Nationalpark Kellerwald-Edersee sind Sie bei der Natur zu Gast. Die Natur bewusst beobachten und eindrucksvoll erleben, Einblicke in Verborgenes gewinnen, das ist im Nationalpark auf vielerlei Weise möglich. Erleben Sie den Park bei einer Wanderung, Fahrradfahrt, Nordic Walking-Tour, mit einem Pferd oder mit einer Fahrt auf dem Planwagen.
Der Edersee mit seiner Sperrmauer: Der Edersee, einer der größten und saubersten Stauseen Deutschlands, bietet auf einer Länge von 27 km nahezu alle Wassersportaktivitäten, die auf einem Binnensee möglich sind. Segeln, Surfen, Wasserski, Angeln, Kanu- und Bootsfahrten, Tauchen, Schwimmen und Personenschifffahrt. Das Wasser im Edersee wird auf einer Länge von 27 km durch die Edersee-Sperrmauer gestaut. Bei Vollstau befinden sich 202 Millionen m³ Wasser im Edersee. Bedingt durch den Bau der Sperrmauer mussten die drei im Edertal liegenden Dörfer Asel, Berich und Bringhausen verlegt werden. Bei geringem Wasserstand kann man noch heute die Reste der alten Siedlungen, die Aseler Brücke, Teile der mit Betondecken versehenen alten Friedhöfe sowie ein Modell der Edersee-Sperrmauer besichtigen.