Apartment·Privater Gastgeber
Ferienzuhause in der Elbtalaue zum rund um Wohlfühlen
Fotogalerie von Ferienzuhause in der Elbtalaue zum rund um Wohlfühlen





1 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 4 Gäste46 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Dömitz OT Rüterberg
- Archäologisches Zentrum Hitzacker25 Autominuten
- Old Customs House25 Autominuten
- Burg Hitzacker29 Autominuten
- Lüneburg (ZOG)57 Autominuten
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)
Schlafzimmer
1 Doppelbett
Wohnzimmer mit integrierter Küche
1 großes Schlafsofa
1 Badezimmer
Duschbad
Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Toilette · Nur Dusche · Haartrockner
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Veranda oder Lanai
Kochnische
Garten
Mehr zu dieser Unterkunft
Ferienzuhause in der Elbtalaue zum rund um Wohlfühlen
Wohnen im Fachwerk.
Das Urlaubsdomizil verfügt über 3 Wohnungen. 2 mit Wintergarten, Wohnzimmer mit integrierter Küche, Schlafzimmer mit Einzelbetten oder Doppelbett und einem schönen Tageslichtbad.
Der Wintergarten ist mit einem Tisch und vier Stühlen ausgestattet. Im Winter gibt es einen zusätzlichen Essplatz im beheizten Bereich. Verschattungselemente sorgen bei höheren Temperaturen für ein gutes Raumklima. Von hier aus genießen Sie den Blick in den herrlich angelegten Garten.
Im Wohnzimmer wartet eine moderne Eck-Schlafcouch für zwei mit bequemen Kissen auf Sie. Couchtisch, Sideboard oder Schreibsekretär und Flachbildfernseher vervollständigen die Einrichtung.
Die moderne Küchenzeile ist mit Ceranfeld, Backofen und Spülmaschine; Spüle, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher und ausreichend Geschirr, Töpfen und Gläser für 4 Personen ausgestattet. Weitere Ausstattung stellen wir Ihnen bei Bedarf gern zur Verfügung.
Im Schlafzimmer moderne Betten, 3-türiger Kleiderschrank mit Ganzkörperspiegel und Ablagemöglichkeiten. Das Fenster ist mit Gardinen ausgestattet, die zuverlässig verdunkeln. Vor den Schlafzimmerfenstern ist für ungestörten Schlaf ein Moskitoschutz installiert.
Die Tageslichtbad hat Dusche, Waschbecken, Hänge-WC, beheizbarer Handtuchhalter und Fußbodenheizung.
Insgesamt bestehen die Wohnungen aus einem gelungenen Mix aus alten Möbeln und modernen Elementen.
Die Wohnungen sind weitestgehend barrierefrei und bedingt behindertengerecht.
Kinder sind willkommen. Bei Bedarf stellen wir Ihnen Kinderbett, Hochstuhl und weitere Kinderausstattung zur Verfügung.
Das Aufstellen von Zelten im Garten ist nach Absprache möglich, dadurch wird für die Kinder der Aufenthalt zum Abenteuerurlaub.
Auf dem über 2.000 m² großen Grundstück finden sich verschiedene verträumte Plätze mit Tischen/ Stühlen, Bänken oder Sonnenliegen, die zum Verweilen einladen. Ein lauschiger Pavillon und ein Weinkeller, in dem Weine aus dem Rheingau probiert werden können, runden das Angebot ab.
Auf der Brücke über dem kleinen Teich lassen sich vortrefflich die Fische beobachten. In den Hochbeeten des Gemüsegartens findet sich vielerlei Gemüse und Kräuter der Saison. Nach Absprache können Sie sich daran bedienen.
Bei Buchung einer Wohnung ist es bei freier Kapazität möglich einen Wohnmobil - bzw. Wohnwagenstellplatz dazuzubuchen.
Wir freuen uns auf Sie und würden gern mehr von Ihnen erfahren, um Ihnen Ihren Aufenthalt im Ferienzuhause in der Elbtalaue so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Urlaubsdomizil verfügt über 3 Wohnungen. 2 mit Wintergarten, Wohnzimmer mit integrierter Küche, Schlafzimmer mit Einzelbetten oder Doppelbett und einem schönen Tageslichtbad.
Der Wintergarten ist mit einem Tisch und vier Stühlen ausgestattet. Im Winter gibt es einen zusätzlichen Essplatz im beheizten Bereich. Verschattungselemente sorgen bei höheren Temperaturen für ein gutes Raumklima. Von hier aus genießen Sie den Blick in den herrlich angelegten Garten.
Im Wohnzimmer wartet eine moderne Eck-Schlafcouch für zwei mit bequemen Kissen auf Sie. Couchtisch, Sideboard oder Schreibsekretär und Flachbildfernseher vervollständigen die Einrichtung.
Die moderne Küchenzeile ist mit Ceranfeld, Backofen und Spülmaschine; Spüle, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher und ausreichend Geschirr, Töpfen und Gläser für 4 Personen ausgestattet. Weitere Ausstattung stellen wir Ihnen bei Bedarf gern zur Verfügung.
Im Schlafzimmer moderne Betten, 3-türiger Kleiderschrank mit Ganzkörperspiegel und Ablagemöglichkeiten. Das Fenster ist mit Gardinen ausgestattet, die zuverlässig verdunkeln. Vor den Schlafzimmerfenstern ist für ungestörten Schlaf ein Moskitoschutz installiert.
Die Tageslichtbad hat Dusche, Waschbecken, Hänge-WC, beheizbarer Handtuchhalter und Fußbodenheizung.
Insgesamt bestehen die Wohnungen aus einem gelungenen Mix aus alten Möbeln und modernen Elementen.
Die Wohnungen sind weitestgehend barrierefrei und bedingt behindertengerecht.
Kinder sind willkommen. Bei Bedarf stellen wir Ihnen Kinderbett, Hochstuhl und weitere Kinderausstattung zur Verfügung.
Das Aufstellen von Zelten im Garten ist nach Absprache möglich, dadurch wird für die Kinder der Aufenthalt zum Abenteuerurlaub.
Auf dem über 2.000 m² großen Grundstück finden sich verschiedene verträumte Plätze mit Tischen/ Stühlen, Bänken oder Sonnenliegen, die zum Verweilen einladen. Ein lauschiger Pavillon und ein Weinkeller, in dem Weine aus dem Rheingau probiert werden können, runden das Angebot ab.
Auf der Brücke über dem kleinen Teich lassen sich vortrefflich die Fische beobachten. In den Hochbeeten des Gemüsegartens findet sich vielerlei Gemüse und Kräuter der Saison. Nach Absprache können Sie sich daran bedienen.
Bei Buchung einer Wohnung ist es bei freier Kapazität möglich einen Wohnmobil - bzw. Wohnwagenstellplatz dazuzubuchen.
Wir freuen uns auf Sie und würden gern mehr von Ihnen erfahren, um Ihnen Ihren Aufenthalt im Ferienzuhause in der Elbtalaue so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unterkunftsmanager
Thomas und Eva-Maria Lauterfeld
Sprachen
Englisch, Deutsch
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Wäschetrockner
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Ähnliche Unterkünfte

Wohlfühlwohnung mit Wintergarten und Terrasse
Wohlfühlwohnung mit Wintergarten und Terrasse
- Küche
- Kostenloses WLAN
- Außenbereich
- Parkplätze verfügbar
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Diese Unterkunft nutzt Solarenergie sowie umweltfreundliche Reinigungsmittel
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher und ein Erste-Hilfe-Kasten.
Zur Gegend
Dömitz
Dieses Apartment in Dömitz liegt in ländlicher Umgebung und am Fluss. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Mecklenburgisches Elbetal und Naturpark Elbhöhen-Wendland. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: Archäologisches Zentrum Hitzacker und Old Customs House. Entdecke die hiesige Tierwelt bei Aktivitäten wie Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen.

Dömitz OT Rüterberg
In der Umgebung
- Naturpark Elbhöhen-Wendland - 11 Autominuten - 12.6 km
- Archäologisches Zentrum Hitzacker - 25 Autominuten - 24.1 km
- Old Customs House - 25 Autominuten - 26.1 km
- Burg Hitzacker - 29 Autominuten - 26.3 km
- Schloss Ludwigslust - 37 Autominuten - 36.9 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- McDonald's - 15 Autominuten
- Eiscafe Venezia - 25 Autominuten
- Eiscafe del Pizzo - 15 Autominuten
- Fritz - 17 Autominuten
- Elbterrassen - 24 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Thomas und Eva-Maria Lauterfeld

Dürfen wir uns Ihnen vorstellen? Thomas und Eva-Maria Lauterfeld, wir laden Sie herzlich ein unsere Gäste zu sein. Bis 2012 haben wir am Rheinkilometer 511 gewohnt und gearbeitet.
Bei einem Urlaub in den Elbtalauen sind wir unserer ultimativen Traumimmobilie begegnet und haben sofort beschlossen hierher überzusiedeln. Erstaunlicherweise liegt unser neues Zuhause auch am Elbkilometer 511. Ein Zeichen? Wir fühlen uns jedenfalls in unserer neuen Heimat, mit unseren tollen Nachbarn, in dieser herrlichen Gegend, 'pudelwohl' und würden dieses Gefühl gerne mit Ihnen teilen. Als Schichtdienstler und Sachverständige mit eigenem Büro können wir nicht nur einige Anekdoten aus unserem Berufsleben mit Ihnen teilen, sondern auch unsere Zeit, so dass Sie rund um umsorgt werden.
Unsere Freizeit widmen wir unserer großen Leidenschaft dem Paddeln und so haben wir schon so manchen Kilometer in der Umgebung erkundet.
Wenn Sie möchten, nehmen wir Sie gern in unseren hauseigenen Booten mit auf Tour oder rüsten Sie für eigene Entdeckungstouren entsprechend aus.
Wir - Thomas und Eva-Maria Lauterfeld - freuen uns auf Sie!
Bei einem Urlaub in den Elbtalauen sind wir unserer ultimativen Traumimmobilie begegnet und haben sofort beschlossen hierher überzusiedeln. Erstaunlicherweise liegt unser neues Zuhause auch am Elbkilometer 511. Ein Zeichen? Wir fühlen uns jedenfalls in unserer neuen Heimat, mit unseren tollen Nachbarn, in dieser herrlichen Gegend, 'pudelwohl' und würden dieses Gefühl gerne mit Ihnen teilen. Als Schichtdienstler und Sachverständige mit eigenem Büro können wir nicht nur einige Anekdoten aus unserem Berufsleben mit Ihnen teilen, sondern auch unsere Zeit, so dass Sie rund um umsorgt werden.
Unsere Freizeit widmen wir unserer großen Leidenschaft dem Paddeln und so haben wir schon so manchen Kilometer in der Umgebung erkundet.
Wenn Sie möchten, nehmen wir Sie gern in unseren hauseigenen Booten mit auf Tour oder rüsten Sie für eigene Entdeckungstouren entsprechend aus.
Wir - Thomas und Eva-Maria Lauterfeld - freuen uns auf Sie!
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
iele Jahre haben wir im Rhein-Main-Gebiet 'mitten im Nudeltopf' gelebt. Da war die Sehnsucht nach Natur und Ruhe groß.
Wir haben Auto- und Fluglärm gegen Vogelgezwitscher und Fröschequaken getauscht. Unmittelbar neben unserem Haus beginnt der Wald. Wenn das Laub von den Bäumen fällt haben wir 'Elbblick', aber auch so sind wir ruckzuck auf den Elbwiesen oder mit den Booten auf dem Wasser. Im Frühjahr und Herbst machen die Zugvögel Rast. Kraniche, Wildgänse, Singschwäne, Silberreiher und viele mehr können dann aus nächster Nähe beobachtet werden. Der Biber gestaltet am Badesee in der Nähe Landschaften. Rehe laufen über das Grundstück, Vögel, die wir im Rhein-Main nie zu Gesicht bekommen haben, kommen an den Futterplatz im Garten. So konnten wir die Goldammer, den Zaunkönig, verschiedene Finken, den Dompfaff, seltene Meisenarten und sogar einen Wanderfalken begrüßen. Jeden Tag erleben wir neue großartige Spiele der Natur.
Wir haben Auto- und Fluglärm gegen Vogelgezwitscher und Fröschequaken getauscht. Unmittelbar neben unserem Haus beginnt der Wald. Wenn das Laub von den Bäumen fällt haben wir 'Elbblick', aber auch so sind wir ruckzuck auf den Elbwiesen oder mit den Booten auf dem Wasser. Im Frühjahr und Herbst machen die Zugvögel Rast. Kraniche, Wildgänse, Singschwäne, Silberreiher und viele mehr können dann aus nächster Nähe beobachtet werden. Der Biber gestaltet am Badesee in der Nähe Landschaften. Rehe laufen über das Grundstück, Vögel, die wir im Rhein-Main nie zu Gesicht bekommen haben, kommen an den Futterplatz im Garten. So konnten wir die Goldammer, den Zaunkönig, verschiedene Finken, den Dompfaff, seltene Meisenarten und sogar einen Wanderfalken begrüßen. Jeden Tag erleben wir neue großartige Spiele der Natur.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Hier kommt man zur Ruhe, wird geerdet und entspannt. Plötzlich ist nichts wichtiger als den Blick in den Garten zu genießen. Und wenn dann doch Langeweile aufkommen sollte, gibt diese außergewöhnliche Kulturlandschaft genug her um jeden einzelnen Urlaubstag mit spannenden Abenteuern zu füllen. Probieren Sie es aus, wir warten auf Sie.
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben