2-Zimmer-Wohneinheit Beletage Ost / Hannah Arendt Claudia Cardinale
Zwei traumhafte Zimmer, das große Künstlerzimmer (103) sowie das kleinere Geburtszimmer Christel Bullrich (104), bilden zusammen mit einer eigenen kleinen Diele die Wohneinheit „2 Zi. Beletage Ost“. Mit den Zimmern 101 und 105 kann diese Einheit zur 125 qm großen Wohnung David Bowie Mansion (siehe dort) erweitert werden. Als Namenspatroninnen fungieren zwei scheinbar sehr gegensätzliche Frauen: Die bedeutende jüdische Philosophin und Publizistin Hannah Arendt (* 1906 in Hannover; † in 1975 New York) verbindet mit der großen italienischen Schauspielerin Claudia Cardinale (* 1938 in Tunis) ihre Eigenständigkeit und ihr Selbstverständnis als Frau.
• 2 eigene Bäder (das Bad zu Zimmer 103 befindet sich in der Diele)
• 1. Stock
• Maximal 7 Personen
• Doppelbett 180 x 200 cm / Doppelbett 160 x 200 cm / 1 Einzelbett / Schlafcouch 160 x 200 cm
• 60 qm / 3,30 m Raumhöhe / Eichen-Parkett
• 5 Fenster zum Park (Süden/Osten)
• Teils historische Möbel
• Die voll ausgestattete Etagen-Küche bietet Platz für 5-6 Personen und wird zusammen mit den Zimmern 101 und 105 genutzt.
• Das Künstlerzimmer (103) kann als Wohn-/Esszimmer für bis zu 12 Personen genutzt werden.
• Auf Wunsch stellen wir eine Kommode mit Geschirr, Besteck, Töpfen und Wasserkocher zum persönlichen Gebrauch in die Wohnung.
A SPECIAL PLACE
Ein Ort der Begegnung, wie es nur wenige auf der Welt gibt, sagen unsere
Gäste. Das einzigartige, unkomplizierte, familiäre Hotel- und Co-Living-Konzept
mit Selbstversorgerküchen, der traumhafte Garten mit Schafen und Hühnern sowie die besondere, lockere, vertrauensvolle Atmosphäre begeistert gerade kultivierte
und unkonventionelle Menschen.
„In diesen historischen Räumen ist Weltoffenheit und Menschenfreundlichkeit zu erkennen. Wir sind sehr beeindruckt, mit wie viel Großzügigkeit und freiheitlichem
Denken Sie Ihren Besuchern entgegenkommen.“
I. & N. Lachs, Deutschland, September 2020
DER GARTEN
In der grünen Idylle des 5000 qm großen Gartens ist genügend Platz für jeden:
Für diejenigen, die die Ruhe dieses besonderen Ortes genießen wollen wie für solche, die den Austausch und die Begegnung schätzen. An der 6 Meter langen, selbst gebauten Eichentafel, am Grill- und am Feuerplatz oder auf einer Bank am Schlossweiher können sich Gelegenheiten für kurze, mitunter auch längere Ge-
spräche ergeben. Ein Zusammenleben in offener, kommunikativer Atmosphäre.
DAS HAUS HAUCHT KULTUR
„Ich liebe die Idee, das alte Château zu einem neuwertigen Airbnb mit Charme
zu machen. Die Gastgeber sowie die Mitarbeiter sind super freundlich. Sehr coole, stilvolle Deko mit tollen, alten Konzertpostern. Es ist sehr ruhig, man kann sich zurückziehen oder auch mit den anderen Gästen in den schönen Küchen zusammensitzen. Uneingeschränkte Empfehlung!“
Lina, Deutschland, März 2020
DIE ZIMMER & WOHNUNGEN
Ein hotelartiges Domizil mit 26 völlig verschiedenen Gästezimmern, die auf
Wunsch zu unterschiedlich großen (Ferien-) Wohnungen und Seminarräumen zusammengefasst / erweitert werden können.
Preise, saisonal stark unterschiedlich: pro Nacht für DZ: zwischen € 80.-
und € 190.- / pro Monat für EZ: € 780.- bis € 1680.- / Anfragen bitte an:
info@schlossmoerlbach.de oder über: schloss-moerlbach.de.
14 guest rooms share 9 bath rooms
12 rooms with private bath rooms
26 rooms share 5 kitchens
5 enclosed 2/3/4/5 bedroom flats with private bath rooms/kitchens
2 garden houses
DIE GASTGEBER
Die Eigentümerfamilie Gundel und Franz Abraham lebt hier mit Hund, Katzen, Hühnern, Schafen und hat ihr wunderbares „Mehrfamilienhaus“ nach und nach für kultivierte, aufgeschlossene Reisende und Langzeitmieter geöffnet. Wir empfangen Gäste aller Kulturen und heißen Arbeiter genauso herzlich willkommen wie Multi-
millionäre, freuen uns auf Familien mit gut erzogenen Kindern, Reisende mit Tieren, ältere Gäste, behinderte Menschen, einfach auf jeden, der diesen besonderen
Ort wertschätzen kann.
DIE LAGE
Schloss Mörlbach liegt am Südrand des 200-Einwohner-Dorfes Mörlbach,
5 Minuten bis Berg / Starnberger See; 25 Minuten bis München; 5 Minuten zum Bahnhof Icking (S7). Wer von unserem Herrenhaus nur ein wenig den Hügel hinauf geht, dem bietet sich ein spektakulärer Blick über Wiesen, Felder und Wälder auf die imponierende Kulisse der Nördlichen Kalkalpen mit ihren beeindruckenden Gipfeln.
CO- LIVING.
Heimat auf Zeit Das Mörlbacher Schlösschen ist eine einmalige Mixtur aus Hotel, Ferienwohnung, WG und Boarding House, in dem Gäste auf 4 Etagen und einem parkähnlichen Garten sich selbst versorgen und auf unterschiedlichste Weise gemeinsam leben. Es ist das Zuhause der Familie Abraham und Heimat auf Zeit für eine anregende Melange sympathischer, weltoffener Menschen: in privaten Wohn-
bereichen, mit 6 Küchen und 21 Bädern / Toiletten. Schloss Mörlbach bietet in professionell organisiertem Ambiente ein Domizil für Individualisten, Familien, Gruppen, für Menschen, die sich eine Auszeit vom Alltag oder der Hektik der Stadt nehmen wollen, für Seminare, Team-Building-Sessions, Filmaufnahmen und vieles andere mehr. Es verwundert deshalb nicht, dass hier keine normierten Unterkünfte anzutreffen sind; stattdessen können unsere Gäste aus 26 völlig verschiedenen Gästezimmern wählen: stilvolle Beletage-Zimmer mit eigenem Bad, kleine Budget Rooms im Souterrain, Turm- und Erkerzimmer, große und kleine Ferienwohnungen mit 2 bis 10 Zimmern und eigener Küche, dazu 2 originelle Gartenhäuser im Park. Ob für wenige Nächte oder mehrere Monate, vielleicht sogar Jahre: Schloss Mörlbach kann zu einer zweiten Heimat für Sie werden.
Bei uns darf jeder nach seiner Facon glücklich werden