Wer Entschleunigung sucht - die Welt von gestern gibt es hier noch
Inmitten der Achse Graz (Kulturhauptstadt 2003) und Maribor (Kulturhauptstadt 2012) erstreckt sich das Sausaler Hügel- und Weinland mit seinen landschaftlichen Reizen und kulinarischen Besonderheiten. In dieser Idylle finden Sie in der Himmelreichmühle Ruhe und Entspannung, einem liebevoll eingerichteten Haus am Fuße des Demmerkogels.
Das Haus verfügt über 5 Zimmer mit insgesamt 10 Betten.
Ein großer Salon mit Kachelofen, SAT-TV und umfangreicher Bibliothek, eine geräumige Wohnküche mit Geschirrspüler und allen gängigen Küchenutensilien. Wer sich gerne kochenderweise austobt findet im Garten reichlich Kräuter und auch Gemüse.
Im Obergeschoß ein Dreibett- ein Doppelbett und ein Zweibettzimmer mit Etagenbad.
Im Untergeschoß ein Einzelzimmer mit angrenzendem Bad und Waschmaschine. Zusatzbett und Gitterbett sind ebenfalls vorhanden.
Der riesige Garten geht nahtlos in Wald und Wiese über, gemauerter Back- und Bratofen, Grillplatz, Liegewiese und Naturbadeteich direkt vor dem Haus, Buschenschank in Gehweite, reichliches Einkaufsangebot 6km vom Haus, Wander- und Sportmöglichkeiten in leicht erreichbarer Entfernung, Tagesausflüge zu den kulturellen Schätzen der Süd- Ost- und Weststeiermark, sowie in das slowenische Grenzgebiet und nach Graz. Unvergeßlich der Blick vom nahe gelegenen Buschenschank auf den Sonnenuntergang über der Koralpe.
Sprichwörtlich die Aufgeschlossenheit der Weinbauern wenn sie den Gast in die Vielfalt unserer Rebsorten einführen, und spannend unsere Küche, einer gelungenen Symbiose von steirischen und istrischen Rezepten. Schöne Tagesausflüge ins Weststeirische mit seinen Koralpenausläufern, reich an Pilzen und Wandertouren, ins Oststeirische mit seinem pannonischen Einschlag, ins Slowenische voller kultureller Schätze und schließlich nach Graz mit seiner schönen modernen und traditionellen Architektur.
Für 'kleine Gäste' ist ein Besuch in der oststeirischden Schokolademanufaktur Zotter reizvoll - nicht nur der Süßigkeiten wegen sondern auch dank der Herstellung der Produkte die einen starken Bezug zu ökologischen Wirtschaftsmethoden hat - , eine Floßfahrt auf der Mur oder ein Badetag in einer der umliegenden Badeanstalten. Für 'große Gäste' bietet sich ein Besuch der zahlreichen 'slow-food' Manufakturen und der exzellenten Weingüter an.
Verständigung Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch, Kinder und Hunde willkommen,