Unser Schwarzwaldhof mit Selbstverpflegung liegt am Waldrand in ruhiger Lage mit Blick auf das offene Ibacher Hochtal .
Bei günstiger Witterung haben Sie vor dem Haus eine schöne Alpensicht. Wir vermieten im Sommer und Winter. Am Haus gibt es einen kleinen Spielplatz mit großer Liegewiese und Grill.
Die gemütliche Ferienwohnung Hochtalblick bietet Platz für zwei bis vier Personen. Mit einem großen gemütlichen Wohn-/Schlafzimmer, einem Schlafzimmer, einer gut ausgestatteten Küche und Dusche/WC haben Sie genug Platz für einen entspannten Urlaub.
Das Wohn-/Schlafzimmer und das Schlafzimmer liegen rechts vom Flur und haben einen herrlichen Blick auf das offene Ibacher Hochtal.
Die Küche und Du/WC liegen links vom Flur, den Sie gemeinsam mit der weiteren Wohnung im 1. OG nutzen.
Der große Balkon ist vom Flur aus erreichbar, Balkonmöbel stehen bereit. WLAN-Zugang per Glasfasernetz.
Zustell-/Kinderbett, Hochstuhl, Buggy und Wickelmöglichkeit sind vorhanden.
Direkt vom Haus aus haben Sie Zugang zum großen Wander-, Mountainbike und Nordic-Walkingnetz und im Winter gibt es einen Lift und abwechslungsreiche Loipen und Winterwanderwege im Ort.
Nordic-Walking Kurse: Unsere hauseigene Nordic-Walking-Trainerin bietet Ihnen auf Wunsch kostenlose Nordic-Walking-Schnupperkurse an. Nordic-Walking ist eine sehr effektive Sportmöglichkeit für den gesamten Körper und für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Wellness für Seele und Körper durch Bewegung in der üppigen Natur rund um Ibach ist garantiert.
Ihre Sportgeräte (Fahrrad, Ski usw. ) können Sie sicher in unserer Garage abstellen.
Wander- und Mountainbike-Wegenetz:
Ibach liegt mitten im Herzen des vom Naturpark Südschwarzwald gut ausgebauten und ausgeschilderten Wander - und Mountainbike - Wegenetzes. Wanderkarte und Mountainbike - Karte geben Ihnen Auskunft über die verschiedenen Strecken und Schwierigkeitsgrade. Direkt ab Haus können Sie in diese Wege einsteigen.
Themenpfade: Weidelehrpfad und 7-Moore-Weg:
In Ibach wurde ein 'Weidelehrpfad' eingerichtet. Er gibt Ihnen Auskunft über die örtliche Bewirtschaftung der Flächen durch die Landwirte. Sie können die Entwicklung der Landschaft über die Jahrhunderte verfolgen. Nehmen Sie sich Zeit und betrachten und erwandern Sie die Landschaft unter einem neuen Gesichtspunkt.
Auch der 7 - Moore - Weg, der Sie über die Gemarkungen verschiedener Gemeinden führt, zeigt Ihnen die Entstehung der vielfältigen und einzigartigen Moorlandschaft rund um Ibach auf. Hierbei sei Ihnen auch der Besuch der eiszeitlichen Gletschermühle, des so genannten ' Krai - Woog - Gumpens ' empfohlen, der Sie sicher begeistern wird.
Bei klarem Nachthimmel wird Sterngucker ein Sternenhimmel begeistern, den man selten so detailliert sehen kann.
Kurze Hofinfo:
° Der landwirtschaftliche Betrieb birgt neben seinen Schönheiten auch Gefahren, besonders für unbeaufsichtigte Kinder. Stall, Heuboden und Garage dürfen nicht als Spielplatz, Maschinen und Geräte auf dem Hof nicht als Spielzeug benutzt werden!
° Sie verbringen Ihren Urlaub bei uns, für uns jedoch ist der Hof unser Arbeitsplatz, von dem wir unseren Lebensunterhalt bestreiten. Die Arbeiten sind leider oft auch mit Lärm und manchmal auch mit nicht so feinen Gerüchen verbunden, dies gehört aber zum Betrieb dazu. Wir bemühen uns immer, unsere Arbeitszeiten so zu legen, dass Sie so wenig wie möglich gestört werden, dies ist im Betriebsablauf aber nicht immer möglich. Schon jetzt bitten wir Sie hierfür um Verständnis, sie erhalten dafür auch einen unmittelbaren Einblick in die Hofarbeit, die sich von der Bilderbuchromantik unterscheidet und Ihre Kenntnisse und die Ihrer Kinder erweitert.
° Sie befinden sich auf einem fast 400 Jahre alten Hof. Es kann sein, dass Sie uns oder andere Gäste und auch die Nachbarn auch in der Ferienwohnung hören. Auch hier bemühen wir uns, so leise wie möglich zu sein.