Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber

Reetdachbauernhaus Schwalbenhof Gudderitz

Fotogalerie von Reetdachbauernhaus Schwalbenhof Gudderitz

Frühling in Gudderitz
Kornblumen
Gudderitz im Spätsommer
Stockrosen und Calendula
Herbstzeitlose im Garten

Bewertungen

9,6 von 10.
Außergewöhnlich
4 Schlafzimmer3 BadezimmerPlatz für 8 Gäste200 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Parkplätze verfügbar
  • Waschmaschine
  • Kamin
  • Grill
  • Küche
  • Außenbereich

Lerne die Gegend kennen

Map
Altenkirchen
  • Strand von Breege-Juliusruh
    ‪7 Autominuten‬
  • Kap Arkona
    ‪13 Autominuten‬
  • Strand von Nonnewitz
    ‪18 Autominuten‬
  • Rügen (GTI-Rügen Regional)
    ‪53 Autominuten‬

Zimmer und Betten

4 Schlafzimmer (Platz für 8 Personen)

Erdgeschoß Nord

1 King-Bett

Erdgeschoß Süd

1 Doppelbett

Gaubenzimmer Nord

2 Einzelbetten

Gaubenzimmer Süd

2 Einzelbetten

3 Badezimmer

Badezimmer mit Gaube

Toilette · Nur Dusche

Erdgeschoß Nord

Toilette · Nur Dusche

Erdgeschoß Süd

Toilette · Nur Dusche

Weitere Räumlichkeiten

Terrasse oder Patio
Veranda oder Lanai
Küche
Separater Essbereich
Garten

Mehr zu dieser Unterkunft

Reetdachbauernhaus Schwalbenhof Gudderitz

Unser reetgedecktes Bauernhaus stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und hat den Charme alter Häuser. Wir haben das Haus in den vergangenen Monaten unter Erhaltung der alten Bausubstanz und mit viel Liebe zum Detail aufwendig modernisiert und ausgebaut.
Das Haus liegt in einer gewachsenen Dorfstruktur am Rande des Ortes praktisch in Alleinlage. Die Hoftstatt wird bereits 1695 auf der sogenannten Schwedischen Matrikel erwähnt.

Der Schwalbenhof hat einen großen Garten mit einem naturbelassenen, kleinen Teich. Wir sind auch sehr stolz, dass uns der NABU mit dem Zertifikat "Schwalbenfreundliches Haus" ausgezeichnet hat. Unsere Rauchschwalben wohnen in der Scheune und sind in den Sommermonaten bei ihren Flugkunststücken von der Terrasse aus zu beobachten.

Der Schwalbenhof verfügt über insgesamt vier Schlafzimmer. Die zwei Schlafzimmer im Erdgeschoß sind mit Doppelbetten eingerichtet und haben ein barrierefreies en-suite-Bad mit bodengleichen Duschen. Die beiden Gaubenzimmer können flexibel genutzt werden. Das Gaubenzimmer nach Norden ist aber eher für Kinder geeignet: es hat ein ausziehbares, altes schwedisches Eisenbett und einen Futonsessel. Ein großes Familienbad mit bodengleicher Dusche steht im Obergeschoß zur Verfügung.

Wir lieben antike Möbel. Unser Haus ist mit Orginalen aus dem 18. bzw. 19. Jahrhundert und Midcentury Stücken skandinavisch eingerichtet. Vielleicht erkennen Sie auch einige Design-Ikonen wie das praktische Stapelbett von Rolf Heide wieder. Die Stoffe aus Naturmaterialen wie Baumwolle und Leinen stammen von namhaften Verlagen wie Chivasso und Jab.

Unsere Küche ist für Gäste ausgestattet, die - vor allem in den Wintermonaten - auch wirklich kochen und geniessen möchten: es gibt einen Range Cooker mit einem großen Induktionsfeld und eine entsprechende Ausstattung für einen schön gedeckten Tisch.
Der alte Holzherd in der Küche lädt zum gemütlichen Beisammensein am Küchentisch mit Holzfeuer ein.

In den Sommermonaten kann auf dem großen Weber-Gasgrill auf der Terrasse gegrillt werden.

Die Ostsee und auch der Bodden sind vom Schwalbenhof aus mit dem Rad in 10 - 15 Minuten gut erreichbar. Hochufer und Bakenberg sind unsere persönlichen Favoriten: ein schöner Radweg führt durch Felder - mit Blick auf die beiden Leuchttürme, im Osten Kap Arkona, im Westen der Dornbusch auf Hiddensee.
Die Schaabe gilt als schönster Strand Rügens: kilometerlanger feiner Sandstrand gesäumt von dichtem Kiefernwald eignet sich besonders zu Baden und Planschen mit kleineren Kindern. Im Januar 2019 wurde hier ein Schiffswrack aus dem 18. Jahrhundert angespült.

Im Frühjahr und Herbst können wir besonders den Rad-Rundweg um Kap Arkona herum empfehlen. Hier bieten sich atemberaubende Ausblicke vom Hochufer aus zum Tromper Wiek und Jasmund, kleine Cafés bieten selbstgebackenen Kuchen an und laden zur Rast ein.

Unsere Gäste sollen gerade die Herbst- und Wintermonate nach langen Spaziergängen, Kranichbeobachtungen oder Robbensichten am Hohen Ufer der Wittow am knisternden Feuer genießen. Ein dänischer Gussofen wärmt das Wohn- und Lesezimmer.

Das i-Tüpfelchen ist unser alter Original-Kachelofen aus der Gründerzeit. Er stammt ursprünglich aus einem uckermärkischen Forsthaus und wurde nun nach langer Zeit wieder in bester Handwerkstradition von einem Ofensetzer aus Stralsund neu gesetzt.

Ein paar Besonderheiten möchten wir unseren Gästen noch mitteilen. Alte Bauernhäuser aus dem frühen 19. Jahrhundert haben eine niedrige Deckenhöhe, sie beträgt bei uns im Erdgeschoß ca. 220 cm. Liebe Familien, wir haben einen wunderschönen Naturteich mit Fröschen und Libellen, aber bitte achten Sie auf ihre Sprößlinge. Und last but not least: offenes Feuer ist in und ums Haus nicht gestattet - zum Schutz des Reetdachs.

Unterkunftsmanager

Familie Klugewitz

Sprachen

Englisch, Deutsch
Lock

Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt

Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Grill

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Achtung! Teich, steile Treppe und großer Garten.
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet
Offenes Feuer und Rauchen sind wegen des Reetdachs (Brandgefahr!!) im Haus und Garten verboten: z. B. Kerzen, Grillen, Lagerfeuer, Feuerwerkskörper.
Kinder sind aufgrund des offen zugänglichen Gartenteichs zu beaufsichtigen. Das Parken auf dem Grundstück ist nicht gestattet.
Wir vermieten nur an gegen Corona geimpfte Gäste! Achtung! Dies ist ein altes Bauernhaus, daher ist die Deckenhöhe teilweise nur 201 cm.

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, darunter ein Feuerlöscher.

Was wir noch erwähnen sollten

In dieser Unterkunft gibt es keine Aufzüge
Für die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen

Zur Gegend

Altenkirchen

Dieses Ferienhaus in Altenkirchen liegt in ländlicher Umgebung. Wer sich für Kultur interessiert, ist hier richtig: Kreidemuseum Gummanz und Open Air-Theater Ralswiek. Zu den weiteren Attraktionen der Region gehören Dinosaurierland Rügen und Erlebniswelt SPLASH. Entdecke die hiesige Tierwelt bei Aktivitäten wie Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen.
Karte
Altenkirchen

In der Umgebung

  • Hafen Breege - 4 Autominuten - 4.4 km
  • Strand von Breege-Juliusruh - 7 Autominuten - 4.2 km
  • Kap Arkona - 13 Autominuten - 9.8 km
  • Strand von Nonnewitz - 18 Autominuten - 6.9 km
  • Nordstrand der Halbinsel Wittow - 22 Autominuten - 8.6 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Sagard – 21 Fahrminuten
  • Flughafen Laage (RLG) – 141 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Windland - ‬5 Autominuten
  • ‪Gaststätte Arcun - ‬7 Autominuten
  • ‪Rügenhof - ‬8 Autominuten
  • ‪Old Diner - ‬4 Autominuten
  • ‪Strandcafe - ‬4 Autominuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Reetdachbauernhaus Schwalbenhof Gudderitz haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wann ist der Check-in bei Reetdachbauernhaus Schwalbenhof Gudderitz?

Check-in ab: 16:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Reetdachbauernhaus Schwalbenhof Gudderitz?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Reetdachbauernhaus Schwalbenhof Gudderitz?

Dieses Ferienhaus für Familien in Altenkirchen liegt in ländlicher Umgebung, nur 5 km entfernt von: Inseln Ostsee, Hafen Breege und Strand von Breege-Juliusruh. Strand von Nonnewitz ist 5 km entfernt.

Bewertungen

9,6

Außergewöhnlich

Die Bewertungen werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, unterliegen einem Moderationsprozess und wurden verifiziert, sofern nicht anders angegeben.
Mehr erfahrenWird in einem neuen Fenster geöffnet
7 von insgesamt 9 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 10 - Hervorragend
2 von insgesamt 9 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 8 - Gut
0 von insgesamt 9 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 6 - Okay
0 von insgesamt 9 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 4 - Schlecht
0 von insgesamt 9 Gästebewertungen haben eine Bewertung von 2 - Ungenügend

8,8/10

Sauberkeit

10/10

Check-in

9,2/10

Kommunikation

9,4/10

Lage

9,6/10

Genauigkeit des Onlineauftritts

Bewertungen

8/10 – Gut

Günther E.

Gut: Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Sehr schönes Haus mit Garten. Ruhige Lage.
Aufenthalt von 9 Nächten im Mai 2024

10/10 – Hervorragend

Katharina N.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Schönste Herbsttage auf Rügen
Wir hatten eine wunderbare Zeit in diesem schönen Haus. Tagsüber haben wir die Insel per Rad erkundet. Nach dem gemeinsamen Kochen in der bestens dafür ausgestatteten Küche haben wir spielend vorm Kamin verbracht. Wir waren eine Gruppe von 8 Personen aus 2 Haushalten und hatten ausreichend Platz in Haus und Garten. Wirklich zu empfehlen. Das Haus ist mit sehr viel Liebe und Geschmack eingerichtet und man fühlt sich sofort zu Hause. Vielen Dank dafür.
Aufenthalt von 7 Nächten im Oktober 2022

10/10 – Hervorragend

Heidrun H.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Hervorragende Unterkunft, besonders für Familien geeignet
Das Haus ist liebevoll renoviert, sehr gut ausgestattet und bietet sich hervorragend für Familienurlaube ab
Aufenthalt von 7 Nächten im Juli 2022

10/10 – Hervorragend

Walter W.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Wohlfühl-Haus
In diesem Haus fühlt man sich bei jedem Wetter wohl, die Räume sind sehr gut gegliedert. Noch dazu kann man sich mit 3 Holzöfen aufwärmen. Ideal für 4 Erwachsene und bis zu 3 Kindern. Die Infos durch die Gastgeberin waren sehr freundlich und hilfreich! Insgesamt sehr empfehlenswert!
Aufenthalt von 7 Nächten im September 2021

10/10 – Hervorragend

Karin H.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Ein Haus zum Wohlfühlen!
Ruhig gelegen, ein idealer Ort zum abschalten. Das Haus hat viele Möglichkeiten, sich aufzuhalten. Die hintere Terasse schenkte und tolle Sonnenuntergänge. Die Wege zu den Stränden sind kurz, und in Altenkirchen (1 km) bekommt man alles was man braucht.Absolut empfehlenswert.
Aufenthalt von 8 Nächten im Juli 2021

10/10 – Hervorragend

Jacobus v.

Gut: Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Wunderschönes Ferienhaus, einzigartige Küche
The house was really perfect for our little group. Especially if you like cooking, this is the right Place. The kitchen was amazing and the grill in the backyard is perfect for warm summer nights.

10/10 – Hervorragend

Sabine F.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Wunderbares Haus und Anwesen
Dieses restaurierte Haus hat uns wunderbare Tage ermöglicht. Sehr gemütlich und besonders geschmackvoll eingerichtet, die Küche mit allen Utensilien die man sich wünschen kann, schönes Geschirr, schöne Bilder, ein gemütlicher Ofen, einfach zum sofort Wohlfühlen und Entspannen. Drei Bäder für eine größere Gruppe sehr angenehm. Wir sind ausschließlich mit den Fahrrädern unterwegs gewesen, schöne Strände auf kleinen Nebenstraßen oder Radwegen gut erreichbar.
Aufenthalt von 4 Nächten im Oktober 2020

8/10 – Gut

Silke M.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Wunderschönes Haus in schöner ruhiger Lage
Jederzeit wieder ...
Aufenthalt von 8 Nächten im Juni 2020

10/10 – Hervorragend

Barbara J.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
A beautiful house on a fantastic Island
Wij hebben 2 weken met 2 gezinnen mogen verblijven in dit heerlijke huis, ideaal waren de ensuite badkamers aan de op de begane grond gelegen slaapkamers, de vide ideaal ook voor de kinderen/tieners. Het gaf ons een thuis op vakantie
Aufenthalt von 13 Nächten im Juli 2023

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Familie Klugewitz

Bild für Gastgeberprofil
Wir sind eine Drei-Generationen-Familie aus dem Berliner Umland. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich wohl fühlen in Gudderitz. Ich selbst bin das erste Mal 1992 aus Berlin als Studentin zum Arbeiten nach Stralsund und Rügen gekommen und dann immer wieder. Als 2017 dann dieses alte Bauernhaus zum Verlauf stand, haben wir uns einen Traum erfüllt.

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

Wir lieben alte Häuser und haben uns bemüht, möglichst viel von der alten Bausubstanz auch zu erhalten. Die Deckenbalken tragen noch die Spuren der Fachwerkverzapfungen und im Obergeschoß sind unverputze Ziegelwände. Die Hoftstatt selbst und der Ort Gudderitz ist auf der sogenannten Schwedischen Matrikel vom Ende des 17. Jahrhunderts nachgewiesen.

Das macht diese Unterkunft einzigartig

Rügen bietet zu jeder Jahreszeit etwas. Im Frühjahr kann man wunderbar radeln und die wohltuende Weite des Landes geniessen. Der Sommer bietet neben Baden und Sonnen auch lange, helle Abende zum Draussensitzen und Schwalbenbeobachten. Im Herbst freuen wir uns auf die Kraniche und Wildgänse. Besonderer Favorit ist aber auch der Winter mit langen Strandspaziergängen, gemütlichem Kochen und Beisammensein am knisternden Ofen, wenn der Wind im Schornstein pfeift.

Sprachen:

Englisch, Deutsch