FINCA CAPOTE bei Buger, im Norden der Insel Mallorca,
mit 3 Schlafzimmern (max. 6 Personen) Klimaanlage, Pool, kostenloses Internet (WIFI),
Dieses Ferienhaus befindet sich in ländlicher Umgebung zwischen dem kleinen pittoresken Dorf Buger und der Kleinstadt Sa Pobla, im Norden der Insel Mallorca.
Das Haus ist zweistöckig gebaut. Im Erdgeschoss befinden sich das grosse Wohn-Esszimmer mit Sat-TV (Flachbildschirm), Esstisch und dazugehörige Stühle. Die moderne Küche ist zwar klein, verfügt aber über alle Annehmlichkeiten: grosser Kühlschrank mit Gefrierfach, Ceranfeld mit elektrischem Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster etc.
Ausserdem befindet sich im Erdgeschoss ein Schlafzimmer mit Doppelbett und geräumigen Kleiderschrank, sowie ein Bad mit Dusche.
In der ersten Etage befinden sich die drei weiteren Schlafzimmer, alle ausgestattet mit Klimaanlage, komfortablen Doppelbetten und grossen Kleiderschränken mit viel Stauraum.
Ausserdem ein komplettes Bad mit Badewanne und Dusche. Die Klimaanlagen in den Schlafzimmern laufen auf Zeituhr: nur von 20 h – 6 h
Ausserhalb des Hauses befindet sich ein sogenannter Wirtschaftsraum mit Waschmaschine und einem Gäste-WC.
Der Ausblick geht auf eine Wiese mit Mandelbäumen und die umliegende Landschaft.
Vor dem Ferienhaus befindet sich eine grosse, überdachte Terrasse mit komfortablem Mobiliar, um die lauen Sommerabende entspannt im Freien zu verbringen. Der Bereich um den Pool ist mit Natursteinen gefliest und hier stehen die Sonnenliegen mit Sonnenschirmen,
Der kleine Ort Buger liegt ca. 1 km entfernt. Hier ist das Leben der Mallorquiner noch sehr authentisch und es gibt Cafes und ein Restaurant.
Sa Pobla mit Einkaufsmöglichkeiten, ist eine ruhige Kleinstadt mit einem schönen Plaza Mayor (Hauptplatz). Hier kann man unter grossen, schattenspendenden Platanen Kaffee, Wein oder Bier trinken und die landestypische Küche geniessen.
Im August findet an diesem Platz ein interessantes Jazzfestival statt. Der Eintritt ist frei. Die Pfarrkirche San Antoni Abad aus dem 17. Jhd.ist ebenfalls einen Besuch wert.