Die Cevennen und die Ardèche sind alte und sehr geschichtsträchtige Kulturlandschaften, aber bisher vom deutschen Tourismus kaum entdeckt. Meist kennen nur die Kanufahrer die Flüsse Ardèche, Beaume oder Chassezac. Aber das Departement Ardèche hat viel mehr als nur Wildwasser zu bieten. Neben den berühmten Kalksteinschluchten der Flüsse werden gerade Wanderer von den einsamen Bergen begeistert sein. Über alte Maultierpfade wandert man durch eine jahrhundertealte terrassierte, heute meist verwilderte Kulturlandschaft, geprägt von Esskastanienwäldern, kargen Höhenzügen, vielen kleinen Flüssen und Bächen sowie festungsähnlich aus Bruchstein erbauten Dörfern. Das Massif du Tanargue ist der höchste Gebirgszug der Ardèche. Die Wanderungen in diesem Gebiet sind besonders reizvoll durch den Kontrast von schroffen, bis zu 1 500 m hohen Bergen und dem milden mediterranen Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr. Unterwegs gibt es in den klaren Flüssen und Bächen immer wieder traumhafte Badestellen. Im Herbst kann man mit etwas Glück Unmengen Pilze finden, wie Steinpilze oder Maronenröhrlinge.
Das Appartement ist vor einigen Jahren zu einer freundlichen, sehr hellen Wohnung mit 50 qm ausgebaut worden. Man betritt einen Wohnraum mit Küchenzeile, Esstisch und Sitz- und Fernsehecke. Zusätzlich gibt es ein Bad mit WC und Badewanne und zwei Schlafräume mit einem Doppel- und zwei Einzelbetten so dass genug Platz für bis zu 4 Personen ist. Zu dem Appartement gehört eine Gartenterrasse mit wunderbarem Blick auf das Massif du Tanargue. Die Wohnung ist komplett eingerichtet mit Waschmaschine, Elektroherd, Fernseher mit deutschem Satelliten-TV und ein Sonos One Smart Speaker (Musik-Streaming über das W-Lan). Die Küche ist mit allem nötigen Geschirr, sowie Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mixer, Pürierstab etc. ausgestattet. Mit der Zentralheizung wird es an kühleren Tagen angenehm warm und für den Hochsommer ist ein Klimagerät vorhanden. Es gibt einen Kinderstuhl und ein Babybett. Die sonnige Terrasse verfügt über Gartenmöbel, Liegestühle und einen kleinen Grill. Im Herbst wachsen einem köstliche Feigen fast direkt in den Mund.