Ferienwohnung "Zum Umgebinde":
• mit originaler Umgebindestube und drei Schlafzimmern, Küche, Bad/ Dusche/ WC, und separatem WC • großer Flur • Spülmaschine in der Küche • Waschmaschine im Bad • Tresor • Fußbodenheizung in Umgebindestube und zusätzlicher historischer Ofen zur Beheizung (Einweisung bei Übergabe) Zusatzkosten für Kinder nach Absprache Haustiere auf Anfrage 35,00 €, bitte bei Buchung angeben!
Denkmalgeschütztes fast 200 Jahre altes Umgebindehaus, erbaut vom Musiker Johann Gottfried Steudtner 1823 bis 1825, hoch am Hang nach Süden, nach Böhmen ausgerichtet. Renoviert bis 2010 im Sinne des Denkmalschutzes, besonders im Sinne der Bewahrung einer alten Kulturtradition. Beide Wohnungen sind separat am Haus zugänglich und können kombiniert für 8 Erwachsene genutzt werden. • kinderfreundliche Wohnungen mit verfügbarem Kinderbett und Hochstuhl • Spielplätze auf weitlaufigem Grundstück mit Wald, Wasser und Wiese • idealer Ausgangspunkt zum Wandern (Europawanderweg E3), Radfahren (Mountainbike) und im Winter Skifahren Langlauf (Loipen grenzüberschreitend gespurt), Abfahrtslauf (Hain und Waltersdorf) Besonderes: • weitere Zertifizierung durch die Stiftung Umgebindehaus • Eigene Publikation zum Haus (ca. 100 Seiten) • Eigene Postkarten und Hausprospekt • umfangreiche Publikationen zu Historie, Umbau, Nutzung auch für die historischen Häuser Gabler Str. 10 und 12 • Angebote für geführte Wanderungen mit historischen Hintergründen zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Oberlausitz/ Dreiländereck Brötchenservice, Kinder erwünscht
Kosten vor Ort: Zusatzkosten für Kinder nach Absprache Haustiere auf Anfrage 35,00 €, bitte bei Buchung angeben!
Die Anreise ist von 14:00 bis 00:00 und die Abreise von 00:00 bis 11:00 möglich.