Großzügige, modern und schön eingerichtete, lichtdurchflutete Ferienunterkunft für 2 Personen. Hund erlaubt. Wohnung mit 4 v. 5 Sternen zertifiziert. Ideale Ausgangslage, direkt an der B11 zwischen Zwiesel und Bayerisch Eisenstein gelegen. An Gaststätte "Zum Wurzelsepp" angeschlossen. Frühstück möglich. Abendessen à la carte auf Wunsch. Oder einfach in der Fereinwohnung in der modernen Einbauküche selbst etwas feines zubereiten. Parkplatz ausreichend am Haus. Ludwigsthal, das idylischde Dorf im Bayerischen Wald. Bahnhof der Waldbahn und Bushaltestelle für den Igel-Bus fußläufig in wenigen Minuten direkt von der Ferienwohnung erreichbar. Direkter Einstieg in das Wanderwegenetz Nationalpark Bayerischer Wald, Region Falkenstein / Großer Arber. Tiergehege am Nationalpark Bayerischer Wald / Falkenstein nur in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Nähe "Haus der Wildnis". Herrliche Wanderungen, stundenlang durch den Wald. Nicht überlaufen wie das Hochgebirke in Oberbayern. Hier findet man noch Ruhe und Stille. Ein echter Geheimtipp. Genießen Sie eine Wanderung nach Zwieselwaldhäuser oder direkt zu Fuß nach Zwiesel durch den Wald oder einen Spaziergang zum Nachmittags-Café durch den Wald zum Waldhäusl mit selbstgebackenen Kuchen, idylisch gelegen in Mitten des Waldes. Erholung pur, fernab von Touristenströmen. Und doch zentral, durch die Lage an der B11: Schöne Tagesausflüge im Landkreis Regen und Cham möglich: Bayer. Eisenstein, Arbergebiet, Furth i.Wald, Bad Kötzting, Cham, Chammünster und vieles mehr. Oder einfach der Glasstraße folgen über Theresienthal mit der wiederbelebten Traditionsglashütte, Zwiesel (weitläufiger Stadtpark und das Stadtcafé im 1. OG ein Muss), Frauenau (Traditions-Glashütten Poschinger und Eisch; Glasmuseum; Hirtreiter-Glaskunst), Spiegelau bis nach Grafenau / Freyung hinüber. Auch immer einen Ausflug wert: Modehaus Garhammer in Waldkirchen. Die Anfahrt lohnt sich. Wo einkaufen zur Erholung wird! Garantiert! Und bevor es dann wieder heißt "Abschied nehmen" bei der Bärwurzerei Hieke in Zwiesel noch ein MItbringsel für die Daheimgebliebenen einkaufen. Und nächstes Jahr kommen wir wieder.