Liebevoll eingerichtetes Nurdachhaus mit großem Garten, umgeben von der wundervollen Natur des Pfälzer Waldes, bietet Stille und Erholung.
Wenn Sie einen Ort suchen, an dem Sie Kraft tanken und Ihre Seele baumeln lassen können, von dem aus Sie zu Wanderungen oder kulinarischen Ausflügen aufbrechen können, oder an dem Sie einfach nur den Tag in schöner Atmosphäre mit einem Buch verbringen oder die Nacht in den Sternenhimmel schauen können, dann sind Sie hier genau richtig!
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich der Wohnraum mit einem ausziehbaren Schlafsofa, der Essecke und dem Holzofen, den Sie an kühlen Abenden nutzen können. Holz gibt es genügend im Holzunterstand. Der Gasofen kann optional in der kalten Jahreszeit hinzugeschaltet werden. Falls Sie von unterwegs aus arbeiten wollen, gibt es auch noch einen kleinen Schreibtisch, der im Wohnraum integriert ist. Über das Wlan und den Smart-TV haben Sie Zugang zu den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender.
In der Küche finden Sie einen Ceranherd mit vier Kochplatten und einem Backofen, einen Kühlschrank, eine Geschirrspülmaschine, French Press und Espressokanne, einen Toaster, einen Wasserkocher, eine Brotschneidemaschine, hochwertige Töpfe und Pfannen.
Das Badezimmer mit Duschwanne, Waschbecken und Tageslicht befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss.
Vom Wohnzimmer aus betreten Sie eine Terrasse, die nach Süden ausgerichtet ist. Hier haben Sie den ganzen Tag Sonne. Um Ihnen Schatten zu spenden, steht ein großer Sonnenschirm zur Verfügung. Zusätzliche Liegestühle gibt es in der Gartenhütte.
Vom Erdgeschoss führt eine steile Treppe hinauf ins Obergeschoss, das aus einem einzigen großen Raum besteht. Dort gibt es ein Doppelbett mit einer Größe von 1,80m x 2,00m, das aus zwei einzelnen 0,90m breiten, hochwertigen Matratzen besteht.
Ein weiteres Bett auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes misst ausgezogen 1,60m x 2,00m. Dieses kann auch als Einzelbett ( 0,80m x 2,00m ) genutzt werden.
Sie können direkt vom Ferienhaus schöne Spaziergänge und Wanderungen durch den Pfälzer Wald oder durch umliegende Felder und Obstwiesen starten. Das Feriendorf Eichwald bietet außerdem die ideale Lage, um die Deutsche Weinstraße, den südlichen Wasgau, die Vogesen und das Elsass zu erkunden. Von hier aus können Sie einsteigen in zahlreiche Wander- und Radwanderwege, die sie vorbeiführen an Felsmassiven und Burgruinen aus Buntsandstein, Winzerdörfern und Naturfreundehäusern, die einladen zum Einkehren und zu Weinproben. Das Weinanbaugebiet besticht durch sein südliches Ambiente.
Auch Mountainbike-Freunde und Kletterer kommen voll auf ihre Kosten.
Ein Stadtspaziergang durch Annweiler, Landau, Bad Bergzabern und Wissembourg mit ihren historischen Stadtkernen lohnt sich allemal.
Auch für den Urlaub mit Kindern gibt es viele Abwechslungen und Ausflugsziele: Der Paddelweiher in Hauenstein, das Schloss Berwartstein, überhaupt viele Burgruinen mit spannender Geschichte, eine Erlebnisralley an der Burg Fleckenstein, sowie ein Besuch im Wild- und Wanderpark Silz, der sogar zu Fuß erreichbar ist. Nicht unerwähnt bleiben soll hier auch die Eindiele in Klingenmünster mit dem leckeren Pfälzer Eis.
Das Feriendorf selbst wird schon seit Jahrzehnten nicht mehr kommerziell betrieben. Die Häuschen befinden sich durchweg in Privatbesitz. Manche werden als Ferienhäuser genutzt und werden vermietet, andere sind den Besitzern als Feriendomizil vorbehalten, wieder andere sind dauerhaft bewohnt. Diese Mischung macht auch den Charme des Dörfchens aus. Ist doch trotz der gleichen Bauweise der Nurdachhäuser eine bunte Verschiedenheit und kreative Individualität sichtbar.
Unser Nurdachhäuschen wird seit 2016 vermietet und hat über die Jahre ein neues Gesicht bekommen:
Das Obergeschoss wurde komplett neu ausgebaut. Die Wände, die den heute großen einzelnen Raum in zwei Hälften getrennt haben, sind entfernt und ein neuer Holzboden wurde gelegt.
Das Bad und die Küche sind komplett saniert, inklusive neuer Wasserleitungen.
Die Küche wurde so erweitert, dass sich nun auch bequem 2-3 Menschen gleichzeitig darin betätigen können.
Der Fußboden im Erdgeschoss ist vollständig neu aufgebaut, ökologisch gedämmt und ein Holzboden aus Eichendielen wurde gelegt.
Durch die Terrassenrenovierung und -erweiterung wurde eine neue Verbindung zum Garten geschaffen und zum Außensitzplatz mit dem Flammkuchenofen und dem Grill.
ZUSÄTZLICHE INFORMATION:
Bettwäsche und Handtücher können für 10 € pro Garnitur bereit gestellt werden.
In der Heizperiode von Oktober bis April fallen zusätzlich 5 € pro Tag an fürs Heizen, die vor Ort zu entrichten sind.
Der Preis von 80 € pro Nacht ist für bis zu 2 Personen. Jede weitere Person kostet zusätzlich 10 € pro Nacht. Weitere Personen müssen direkt bei der Buchung angegeben werden.
Wichtig für Hundebesitzer:
Hunde dürfen nicht ins Obergeschoss. Wenn Ihr Hund unten alleine schlafen kann, ist er sehr willkommen.