Nach langer Suche , haben wir diese Perle gefunden. Unabhängig davon, dass es genau nach unseren Geschmack war, gibt es noch einen familiären Hintergrund.
Meine Großeltern konnten nach dem Krieg mit allen 5 Kindern aus der DDR fliehen. Nachdem die ganze Familie zuerst über ganz Deutschland verstreut war, kam sie in Dimbach wieder zusammen. Hier konnten die Kinder 3 Jahre lang eine sorgenfreie Jugend verbringen.
Meine Jugend habe ich ganz in der Nähe verbracht, bin aber nie nach Dimbach gekommen. In einem Ort mit 180 Einwohnern, den man nur über eine Stichstraße erreicht, kommt man auch nicht zufällig vorbei. Irgendwann fing ich dann an, ein Haus in meiner alten Heimat zu suchen. Rein zufällig wurde dieses Haus in Dimbach angeboten und meine Familie war gleich begeistert.
Als wir uns dann im Ort umsahen, stellten wir fest, dass hier viele Jahre zuvor meine Großeltern samt Familie gewohnt hatten. Oma Ilse war zu diesem Zeitpunkt bereits 102 Jahre und dem Alter entsprechend bei bester Gesundheit. Als Überraschung für Oma Ilse planten wir am Muttertag ein großes Fest zusammen mit den ehemaligen Nachbarn und Schulfreunden der Familie. Nach fast sechzig Jahren kehrte die Familie wieder am Ort Ihrer eigenen Geschichte zurück.
Als Erinnerung an unsere Oma, die zwei Kriege und eine Flucht überlebte, habe wir das Haus nach Ihr benannt: Landhaus Ilse.