Apartment·Privater Gastgeber
Ruhen und Genießen in Trennfeld am Main
Fotogalerie von Ruhen und Genießen in Trennfeld am Main





1 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 2 Gäste
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
Triefenstein, BY
- Rotkreuzklinik Wertheim12 Autominuten
- Dorf Wertheim12 Autominuten
- Burg Wertheim16 Autominuten
- Giebelstadt Airport (GHF)60 Autominuten
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz für 2 Personen)
Schlafzimmer 1
1 großes Futon und 1 King-Bett
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Badewanne oder Dusche
Weitere Räumlichkeiten
Küche
Mehr zu dieser Unterkunft
Ruhen und Genießen in Trennfeld am Main
Das Objekt befindet sich in der Ortsmitte vom Triefensteiner Ortsteil Trennfeld am Main. Durch die Lage an der Ecke Hauptstraße/Mittlere Maingasse ist es zum Main nicht einmal eine Minute. Die Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer, einen Wohnbereich, einer kleinen Kochnische und einem Badezimmer. Ihr Auto können Sie problemlos im Hof hinter dem Haus abstellen.
Noch ein paar Informationen über die Gemeinde Triefenstein:
Triefenstein liegt landschaftlich reizvoll zwischen Spessart und Main und lädt zum Verweilen ein.
Die Gemeinde Markt Triefenstein entstand im Jahr 1978 im Zuge der Gebietsreform aus den damaligen selbständigen Ortsteilen Homburg, Lengfurt, Rettersheim und Trennfeld. Als Gemeindenamen wurde schließlich der Name des im Jahre 1102 erstmals urkundlich erwähnten und ursprünglich zu Trennfeld gehörenden Klosters Triefenstein gewählt. Das Kloster, in welchem bis 1803 Ordensbrüder lebten, wurde im 2. Weltkrieg als Lazarett genutzt und fiel schließlich in den Besitz des Fürsten zu Löwenstein. 1986 wurde es von der Christusträger Bruderschaft erworben. Diese hat es renoviert und heute wird es gerne für Besinnungs- und Einkehrtage genutzt. Leider ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Jedes Jahr im Juli findet ein Tag der offenen Tür statt und alle zwei Jahre ein Open Air Konzert im Schlosshof.
Noch ein paar Informationen über die Gemeinde Triefenstein:
Triefenstein liegt landschaftlich reizvoll zwischen Spessart und Main und lädt zum Verweilen ein.
Die Gemeinde Markt Triefenstein entstand im Jahr 1978 im Zuge der Gebietsreform aus den damaligen selbständigen Ortsteilen Homburg, Lengfurt, Rettersheim und Trennfeld. Als Gemeindenamen wurde schließlich der Name des im Jahre 1102 erstmals urkundlich erwähnten und ursprünglich zu Trennfeld gehörenden Klosters Triefenstein gewählt. Das Kloster, in welchem bis 1803 Ordensbrüder lebten, wurde im 2. Weltkrieg als Lazarett genutzt und fiel schließlich in den Besitz des Fürsten zu Löwenstein. 1986 wurde es von der Christusträger Bruderschaft erworben. Diese hat es renoviert und heute wird es gerne für Besinnungs- und Einkehrtage genutzt. Leider ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Jedes Jahr im Juli findet ein Tag der offenen Tür statt und alle zwei Jahre ein Open Air Konzert im Schlosshof.
Sprachen
Englisch, Französisch, Deutsch
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Frühstück verfügbar
Parkplätze verfügbar
Ähnliche Unterkünfte

Moderne, komfortable Ferienwohnung mit Terrasse, am Maintalradweg
Moderne, komfortable Ferienwohnung mit Terrasse, am Maintalradweg
- Küche
- Kostenloses WLAN
- Außenbereich
- Parkplätze verfügbar
10.0 von 10, (75 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Check-out vor 11:00 Uhr
Kinder
Nur für Erwachsene
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zur Gegend
Triefenstein
Mitten in Triefenstein befindet sich dieses Apartment. Weingut Johannes Deppisch und Golfcub Main-Spessart sind einen Ausflug wert, wenn du etwas unternehmen möchtest. Wer dagegen die Attraktionen der Region bewundern möchte, ist hier richtig: Wonnemar Marktheidenfeld und Eisenbahnmuseum Würzburg.
Triefenstein, BY
In der Umgebung
- St.-Laurentius-Kirche - 11 Autominuten - 9.3 km
- Rotkreuzklinik Wertheim - 12 Autominuten - 11.6 km
- Dorf Wertheim - 12 Autominuten - 10.9 km
- Burg Wertheim - 16 Autominuten - 13.3 km
- Universität Würzburg - 28 Autominuten - 46.5 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Maxi Autohof - 9 Autominuten
- McDonald's - 10 Autominuten
- La Piazza - 11 Autominuten
- L'Osteria Wertheim Almosenberg - 11 Autominuten
- Café de Mar - 10 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Über den Gastgeber
Dein Gastgeber

Sprachen:
Englisch, Französisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben