Ferien wie in Bullerbü - Erholung für Familien mit Kindern
Großes Haus in kleinem Dorf mit 5 Häusern. Altes Holzhaus mit technisch aktueller Ausstattung. .
Unser Haus ist das älteste im Dorf, das größte wahrscheinlich auch. Es war früher vermutlich das Herrenhaus und wurde ca. 1880 erbaut. Es besteht aus massiven Holzstämmen von 20 cm Dicke, die aussen und innen mit weiteren Holzlattungen verkleidet sind. 1982 wurde es gründlich modernisiert und mit allem damalig üblichem Schnickschnack ausgestattet. Die Dreifach-Verglasung sorgt dafür, dass man auch im Winter keine kalten Füße bekommt...
Die Wohnfläche beträgt ca. 200 m2, jeder Raum hat einen Kamin oder Kachelofen für gemütliche Winterabende und als stimmungsvolle Ergänzung der Elektro-Ölradiatoren. Die große Küche ist komplett ausgestattet und verfügt über einen neuen Kühlschrank, Herd mit Glaskeramik-Kochfeldern sowie Backofen und Geschirrspülmaschine. Tiefkühlschrank, Waschmaschine und Trockner befinden sich im Hauswirtschaftsraum.
Der Wohn- und Eßbereich besteht aus zwei Räumen und bietet mit einer Tafel für 12 Personen reichlich Platz. Die Sofaecke gegenüber dem Kamin lädt zum Chillen ein. Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Badezimmer mit Wanne und Dusche auch noch ein Gästezimmer mit Schlafcouch. Alle anderen Schlafplätze sind im Obergeschoss zu finden. Hier gibt es zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten und je einem Abstellraum sowie ein großes Zimmer, das über 1 Doppelbett, 2 Einzelbetten und ein Schlafsofa verfügt. Es steht ein Kinderbett und ein Hochstuhl bereit. Toiletten gibt es im Erdgeschoß und in der oberen Etage.
Das Haus ruht in der Mitte eines 2.500 m2 großen Grundstücks, das von einem uralten Natursteinwall eingefriedet ist. Es gibt reichlich Platz für Bewegungsspiele, zum Ausruhen und zum Grillen am Feuertopf. Gartenmöbel und Liegestühle sind vorhanden. im Schuppen stehen Fahrräder in unterschiedlichen Größen, mit denen man schnell zu den verschiedenen Badestellen in der Umgebung gelangt. Auf benachbarten Koppeln grasen immer einige Pferde und auf dem Nachbarhof werden Ponys gehalten.
2015 ist das Haus per Glasfaser mit einem direkten Internetzugang ausgerüstet worden, Router, Access Point und VoIP-Telefon stehen zur Verfügung. Die speziellen Nutzungsbedingungen und - gebühren entnehmen Sie bitte unserem Mietvertrag.
Mitten im Glasreich gelegen, kann man in den Glashütten das Handwerk bewundern. Es ist eine faszinierende Mischung aus archaischer Technik und aktuellen Designideen.
Durch das Dorf führt keine asphaltierte Straße, sondern ein Kiesweg. Am Tage fahren nur ein paar Autos durch das Dorf, die Ruhe ist für Städter ganz außergewöhnlich. Nachts ist der Sternenhimmel gigantisch, von diesem Ort geht eine ganz besondere Ruhe aus.
Rundherum gibt es Wälder und Seen in Hülle und Fülle. Zu Fuß sind es 10 Minuten zum Videsjön, einem Vogelschutzgebiet mit Aussichtsturm. Hier kann man zu jeder Jahreszeit unterschiedliche Vogelarten beobachten. Touren mit dem Fahrrad sind in unterschiedlicher Ausdehnung möglich, Rundstrecken von knapp 10 km bis zu 45 km zur Umrundung des Sees Rottnen sind gut zu fahren. Öffentliche Badestellen mit Ponton-Anlagen gibt es in fast jedem Dorf im Umkreis.