Wunderschönes freistehendes Ferienhaus auf einer Ebene im 1.OG.
Im EG steht Ihnen eine TT-Platte zur Verfügung bzw. Fläche zum abstellen von Rädern etc. zur Verfügung.
Das Ferienhaus befindet sich auf Grundstück der historischen Villa Wiesenburg mit altem Baumbestand. Im Frühling, Herbst und Winter hat man einen direkten Blick auf den großen Schlossteich, sowie das idyllische Wasserschloss Glücksburg. Das Haus befindet sich in einer ruhigen Sackgasse ohne Durchgangsverkehr. Unmittelbar vor dem Grundstück beginnen traumhafte Wander- und Fahrradwege. Das Haus hat ein großes Wohnzimmer mit integrierter Küche und Essplatz, ca. 40qm.
Im Schlafzimmer, es ist ca. 20qm groß, befindet sich ein Ehebett in der Größe 180 x 200cm. Das kleine gemütliche Kinderzimmer sowie der Vorraum zum Spielen haben zusammen ca. 18 qm. Im Bad, ca. 4qm, befindet sich eine Dusche mit Toilette und einem Waschtisch. In allen Wohnräumen ist der Fußboden mit sehr hochwertigen Massivholzdielen verlegt sowie einer Fußbodenheizung. Das Haus hat freitragenden sichtbare Holzbalken unter der Decke. Dadurch entsteht ein noch größeres und behagliches Raumgefühl. Ein großer Flatscreen TV ( 55 Zoll ) im Wohnzimmer sowie ein Kaminofen sorgen für viel Gemütlichkeit. W-LAN ist vorhanden. Die Küche ist voll ausgestattet mit Ceranfeld, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine etc.
Das Haus wurde erst 2012 erbaut und befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Seit der Saison 2018 haben wir erstmalig die Vermietung an Feriengäste.
In der Saison vom 01. April - 31. Oktober wird von der Stadt Glücksburg eine Kurabgabe für Gäste ab einem Alter von 18 Jahren erhoben.
April / Oktober 1,00 € p.Tag und Mai - September 2,50 € pro u. Person
Um Ihnen einen möglichst angenehmen, erlebnisreichen und schönen Urlaub zu gestalten, hält Glücksburg ein breites touristisches Angebot und eine umfangreiche Infrastruktur vor. Um Ihnen diesen Service stets bieten zu können, gibt es die so genannte Kurabgabe, die im Ostseebad Glücksburg erhoben wird. Diese wird u.a. verwendet, um die Strände regelmäßig zu reinigen, und Kur- und Freizeitanlagen, Kinderspielplätze, Promenade und öffentliche WCs in Stand zu halten.