es ist das Nebenhaus der Alten Schule Kirmutscheid, die innen und außen unter Denkmalschutz steht, weshalb auch nichts daran verändert werden dar. Das Entstehungsjahr der Schule ist auf 1829 datiert.
Es ist ein kleines Fachwerkhaus mit Terrasse und viel Platz draußen. Im EG befinden sich Wohnzimmer, Küche mit Eßecke, Garderobe, Bad und Abstellraum. Im OG liegt eine Schlafkammer mit 2 Einzelbetten (je 1x2m) und ein Schlafboden mit Doppelbett (160x200).
Das Haus ist für Liebhaber authentischer, historischer Gebäude und für Naturliebhaber geeignet. Wer modernen Komfort sucht, ist hier an der falschen Adresse. Wer allerdings dem Leben in der „guten alten Zeit“, die nicht immer so gut war, nachspüren möchte, sei herzlich eingeladen. Die Durchgangsbreite der Türen ist geringer als üblich, eine der Türen mißt nur 50cm Breite. Die Stiege nach oben ist schmal, aber gut zu gehen. In der Schlafkammer ist nur an der Außenwand Stehhöhe von 175cm gewährleistet.
Die Zwergenschule ist sehr schön für 2 Personen, gut für 3 und noch gerade ausreichend für 4 Personen.
Die Toilette im Bad ist natürlich kein "Plumsklo", sondern eine Wasserspültoilette. Plumsklos gab es niemals innerhalb von Häusern, sondern nur außerhalb.
Die einsame Lage im Wald zeichnet sich für Wanderer, Naturliebhaber und Nürburgringbesucher aus.
Die normale Mietdauer beginnt ab 3 Nächte, auch 2 Nächte sind möglich, doch fällt dann ein Zuschlag von €15 an, welcher vor Ort erhoben wird.
Die Küche ist mit Kochherd / Backofen, Kühlschrank, Kochendwassergerät , Kaffeemaschine, Toaster ausgestattet. Sie finden ein Speiseservice, eine ausreichend große Anzahl an Kochutensilien und sonstiger Küchenausstattung vor.
Im Wohnzimmer laden ein Sofa und 1 Sessel zum Ausruhen ein, der Sat-Fernseher empfängt die üblichen Programme. Internetanschluß gibt es hier nicht, da nicht möglich. Handy-Empfang ist je nach Anbieter besser oder schlechter zu empfangen, SMS werden immer zugestellt.
Schauen Sie sich ebenfalls die "Alte Schule Kirmutscheid" an, welche daneben liegt (FEWO 2713931) und entscheiden Sie, welche Unterkunft für Sie eher paßt.
Direkt am Haus vorbei führt der Wanderweg Wirftbachschleife. der Platz neben dem Haus wird von Wanderern gerne als Ausgangspunkt für diese Tour benutzt.
Besonders Hunde sind willkommen, es fällt eine Gebühr von €4/ Nacht Aufenthaltdauer an.
Das Heizmaterial wird nach Verbrauch vor Ort bezahlt (€8,00/Pelletssack a´15kg).
Noch ein Wort zum Umgang mit dem Haus und dem Mobiliar: Da das Haus innen und außen denkmalgeschützt ist, muß besonderen Wert auf dessen Instandhaltung gelegt werden. An der Substanz darf keinesfalls etwas beschädigt werden, da Änderungen und Ersatz dieser nicht erlaubt sind. Das Mobiliar selbst ist wenig empfindlich und kann bei normalem Gebrauch keinen Schaden nehmen. Partys sind nicht erlaubt, es gelten die normalen Ruhezeiten.
Die Einfahrt zur Nürburgring-GP-Schleife und zum Welcome-Center liegt 10km entfernt und ist unmittelbar über die B528 in wenigen Minuten zu erreichen.
Die Stadt Adenau, durch welche die Nordschleife unmittelbar über die B528 in wenigen Minuten zu erreichen.
Die Stadt Adenau, durch welche die Nordschleife des Nürburgringes führt, liegt 6 km entfernt und bietet alle Einkaufsmöglichkeiten.
Nach Bonn sind es 55km Wegstrecke, nach Koblenz 68km, nach Spa Francorchamps sind es 100 km.
Die Grenze nach Belgien liegt 46 km entfernt.
Wichtig: Buchungen sind nur für das laufende Jahr mögllch, unabhängig davon, was der Fewo-Kalender anzeigt.