Wer hier übernachtet, hat den besten Anschluss. Das Studio mit großzügiger Kochecke im Dachgeschoss eines 4-stöckigen Mehrfamilienhauses liegt in einer der ruhigeren Seitenstraße des Nürnberger Plärrers, einem Verkehrsknoten am südlichen Rand der historischen Nürnberger Altstadt.
Der kombinierte Wohn-Schlafraum liegt im 5. Obergeschoss unter der Dachschräge, der Aufzug fährt bis zum 4. Stock. Das Studio wurde neu möbliert und mit einer kompletten Küche ausgestattet.
Das großzügige Gaubenfenster lässt viel Licht herein und kann bei Bedarf mit einem Außenrollo verdunkelt werden.
Zur Küche gehören neben Geschirr, Besteck, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher auch Mikrowelle, Glaskeramik-Kochplatten, Backofen, Kühlschrank und Geschirrspüler. Der integrierte Essplatz mit zwei Barhockern macht das Servieren zum Kinderspiel.
Neben einem 40-Zoll-LED-TV mit HD-Programmen von Kabel Deutschland können auch ein Bluray-Player sowie eine WII-Konsole genutzt werden. Eine Auswahl an Spielen und Bluray-Filme ist genauso vorhanden wie einige Brettspiele und Bücher. Lesesessel, Sitzsack und ein ausziehbarer Tisch lassen je nach Laune allein oder in Gemeinschaft relaxen.
Highspeed-Internet-Anbindung wird über Wifi zur Verfügung gestellt.
Insgesamt stehen 2 Betten (80/160 cm) für insgesamt 4 Personen zur Verfügung.
Das kleine Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet, Handtücher sind selbstverständlich vorhanden.
Im Dachgeschoss befindet sich außerdem ein Wäschetrockenplatz des Hauses mit gemeinschaftlich genutzter Waschmaschine und Trockner (Münzautomaten). Diese können natürlich auch von unseren Gästen genutzt werden.
Das private Studio teilt sich den Eingangsbereich mit unserer Wohnung, ist aber ansonsten komplett separat. Bei Fragen sind wir jederzeit für Euch erreichbar und geben Euch auch alle notwendigen Informationen zur Stadt, den Sehenswürdigkeiten oder dem Nahverkehr - wenn gewünscht.
Verkehrsanbindung und Sehenswürdigkeiten
Hier halten alle drei U-Bahn-Linien der Stadt., fahren Busse und Straßenbahnen. Der Hauptbahnhof ist mit der U-Bahn nur drei Fahrminuten entfernt und die U2 fährt direkt zum Flughafen (18 Minuten Fahrzeit). Mit der U1 kommt man bequem zum Hauptbahnhof, zur Messe und zum Frankencenter (Shopping Mall). Zu Fuß oder mit der U-Bahn erreicht man schnell die Einkaufstraßen der Innenstadt (Breite Gasse, Karolinenstraße) und von dort sind der historische Marktplatz und auch die Kaiserburg nicht mehr weit. Auf dem Weg vorbei an der Stadtmauer liegen einige der Sehenswürdigkeiten wie Ehekarussell-Brunnen, die große Lorenzkirche aber auch Jakobskirche (Teil des Jakobwegs), Sankt Eilsabeth oder Heilig-Geist-Spital und Narrenschiff (noch ein Brunnen).
In unmittelbarer Nähe des Hauses findet man mehrere Restaurants, Apotheken, Bäckerei, Metzger und Bio-Laden sowie den kleinen Rosenau-Park mit Kinderspielplatz, Liegewiesen und dem beliebten ""Kiosk-Biergarten. Supermärkte sind sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß schnell erreichbar.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe:
200 bis 400 Meter Rochusfriedhof, Rosenaupark, Stadtgraben/Stadtmauer/Ludwigstor
500 bis 1000 Meter Sankt Jakob , Sankt Elisabeth, Ehekarussell, Germanisches Nationalmuseum, Deutsche Bahn-Museum (mit Adler-Nachbau) und Museum für Kommunikation, Johannesfriedhof, Heperidengärten, Henkersteg und Henkerhaus, Kettensteg, Staatstheater und Oper,
1 bis 3 Kilometer Kaiserburg , Albrecht-Dürer-Haus, Lorenzkirche, Marktplatz mit Frauenkirche und Schöner Brunnen, Sebalduskirche, Lochgefängnisse, Neues Museum, Handwerkerhof, Spielzeugmuseum, Justizpalast Nürnberg (Nürnberger Prozesse), Pegnitzwiesen und Westbad, Wöhrder Wiesen und Erfahrungsfeld der Sinne, Cinecitta Kino,
3 bis 7 Kilometer Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände/Zeppelinfeld, Dutzendteich/Volksfestplatz, Tiergarten Nürnberg, Museum Industriekultur, Altstadt Fürth, Nürnberg Messe, Frankencenter