Sie finden die Marken im östlichen Mittelitalien zwischen Adriaküste und Appenin, ein Gebiet, das vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben ist.
Die Region ist reich an Kunst- und Kulturschätzen, wie Urbino die Wiege der Renaissance, Jesi der Geburtsort von Friedrich II, Tolentino mit wunderschönen Fresken des heiligen Nikolaus von Tolentino etc, zahlreichen Museen, herausragenden Kulturprogrammen mit Theateraufführungen und Historienspektakel. Die historischen Städte und die Sehenswürdigkeiten sollte man selbst bei einem Kurzurlaub nicht verpassen.
Küste und Meer, die Natur, alte Städte, Essen und Wein, antike Dörfer und Spiritualität. Die Region Marken bietet eine ungewöhnliche Reichhaltigkeit. Die 180 km lange Adriaküste mit 26 Badestränden, von denen 16 mit der blauen Flagge (als erkennbares Zeichen ihrer ausgezeichneten Wasser- und Umweltqualität) gekennzeichnet sind, bietet einen perfekten und erholsamen Badeurlaub. Sie haben die Qual der Wahl zwischen kleinen Felsbuchten, Palmenstränden und weißen Klippen, feinen Sandstränden, von denen aus man die Adria überblickt und die vom Grün und Ocker der Hügellandschaft umrahmt werden. An der gesamten Küste entlang haben Sie die Möglichkeit, die abwechslungsreichsten Sportarten auszuprobieren: Windsurfen, Wasserski, Segeln, Tauchen, Kite-surfen, Schwimmen und Beach Volleyball. Das Meer mit seiner reichen Vielfalt an Fischen ist der ideale Ort zum Tauchen; qualifizierte Tauchschulen und Tauchzentren mit Auffüllstationen bieten qualitativ hochwertige Ausrüstung und Service für jedes Niveau.
Sie finden in den Marken zwölf Naturschutzgebiete, von denen zwei Nationalparks (Monti Sibillini sowie Gran Sasso und Monti della Laga) sind. Vier Regionalparks ergänzen die Vielfältigkeit (Monte Conero, Sasso Simone und Simoncello, Monte San Bartolo und Gola della Rossa und Frasassi).