WICHTIGER HINWEIS!
Da einige Gäste in der Vergangenheit überrascht waren, weisen wir darauf hin, dass unsere Gäste bei der Anreise hier vor Ort noch die ÜBERNACHTUNGSSTEUER (woanders heißt es KURTAXE) bezahlen müssen.
Die ÜBERNACHTUNGSSTEUER beträgt 5% der Übernachtungskosten.
FeWo-direkt zieht diese Gebühr nicht ein.
Sie müssen diese hier bar bezahlen... und ich muss sie an das Finanzamt "weiterreichen". Tut uns leid - aber das ist eben so.
Die "Reinigungskosten" (80.- €) beinhalten neben der Endreinigung auch die Kosten für Bettwäsche, Handtücher, WLAN, Wasser und Strom.
Beachten Sie bitte, dass nur Platz für maximal 3- 4 Personen ist.
Also eine Familie mit 3 Kindern... das geht nicht.
Sie wohnen im Grünen, in einer ruhigen Straße am Rande Berlins. Aber doch so zentral, dass Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt in kurzer Zeit erreichen.
Zwei verschiedene Bushaltestellen sind jeweils 120 m bzw. 250 m entfernt.
Die S-Bahn-Station Altglienicke ist nur 1,2 km entfernt (oder 3 Bushaltestellen). Wenn sie mit dem Auto in die Stadt fahren möchten - die Stadtautobahn ist ca. 2 km entfernt. Aber besser Sie fahren mit der S-Bahn.
Mit ihr benötigen Sie etwa 25 Minuten bis zum Alexanderplatz / Fernsehturm.
Es lohnt sich dort einmal hinaufzufahren. Sie haben oben im Restaurant oder auf der Aussichtsplattform einen herrlichen Blick über die ganze Stadt.
Vom Alex aus erreichen Sie viele Ziele , die Sie sich vielleicht schon vor Antritt Ihrer Reise ausgesucht haben zu Fuß.
Egal ob Sie 'Unter den Linden' spazieren gehen möchten oder die Staatsoper, das Brandenburger Tor, den Gendarmenmarkt, das Nikolaiviertel, die Museumsinsel mit dem Pergamonmuseum, den Friedrichstadtpalast, das Reichstagsgebäude oder den Potsdamer Platz besuchen möchten... alles ist mit einem Spaziergang vom Alexanderplatz aus zu erreichen.
Der Ku'damm ist ein paar S-Bahn-Stationen weiter. Dort sollten Sie auch einmal entlang bummeln. Auch die Friedrichstraße ist ein lohnendes Ziel, wenn Sie Einkäufe tätigen möchten.
Wenn Sie den '"Hauptmann von Köpenick" besuchen möchten - sein Denkmal ist nicht weit. Dort lohnt es sich auch, das Barock-Schloss-Köpenick zu besichtigen. Mit Bus und Straßenbahn benötigen Sie etwa 20 Minuten bis dorthin, mit dem Auto ca. 12 Minuten.
Im Sommer können Sie dann gleich weiterfahren, um im Müggelsee zu baden. Aber auch im Herbst oder Winter lädt ein wunderschöner Weg um den See herum zum Wandern oder Radfahren ein. Ich fahre dort sehr oft mit dem Fahrrad. Mitten durch den Wald. Am Wasser entlang..
Wenn Sie im Wald spazieren gehen möchten, haben Sie es nicht weit. Der liegt fast vor der Tür. Nur 2 km laufen oder 4 Stationen mit dem Bus fahren, dann sind Sie in Grünau. Von dort, erreichen Sie die Regattastrecke. Die älteste Sportstätte Berlins, wo auch heute noch internationale Wettkämpfe stattfinden.
Ganz in der Nähe ist das "Strandbad Grünau".
Dort kann man baden, auch FKK.
Ein kleines Stück hinter dem Strandbad ist an der 'Dahme' eine offene FKK-Badestelle (die Bammelecke).
Hier in Berlin gibt es wirklich sehr viele interessante Dinge.
Wenn Sie alles sehen möchten, benötigen Sie einige Tage.
Sie können sich Berlin auch mit dem Bus (Sightseeing-Tour oder Buslinie 100 oder 200) anschauen.
Nur 5 S-Bahn-Stationen von unserer Ferienwohnung ist der Plänterwald. Die Gaststätte Zenner lädt hier zum Verweilen ein. Oder Sie buchen eine Dampferfahrt. Von hier aus fahren Ausflugsschiffe in alle Richtungen. Sie können zum Beispiel eine Seen-Rundfahrt oder die Brückenfahrt durch das Zentrum der Stadt buchen.
Ja, und wenn Sie dann irgendwann wieder abreisen müssen, dann sind Sie sehr schnell wieder auf der Autobahn...
oder am Flughafen BER, den Sie mit Bus und S-Bahn in 15 Minuten erreichen.
Falls Sie gehbehindert sind... bitte schauen Sie sich die Bilder an.
Es gibt ein paar Stufen bis zur Wohnung zu überwinden.