Die Ferienwohnung hat einen eigenen Eingang, also wie ein Ferienhaus in sehr ruhiger Lage am Wald, 3 km nördlich von Lauscha, im Süden Thüringens gelegen. Begünstigt durch die Lage bietet es sich zu einem erholsamen Urlaub an.
Ihre Ferienunterkunft untergliedert sich auf 60 m² aus 2 Schlafzimmern, einem Badezimmer mit Dampfbad, Wohnzimmer und voll ausgestatterter Küche, alle mit Fußbodenheizung bis auf 2. Schlafzimmer.
Im Eingangsbereich befindet sich die Garderobe mit Regal.
1. Schlafzimmer mit einem großen Doppelbett und offen BuchenHolz-Regal.
2. Schlafzimmer mit einem Doppelbett 1,4m breit und 2 offenen Holzregalen.
Bad zeichnet sich besonders durch das integrierte Dampfbad aus. Sie finden dort weiterhin ein Waschbecken mit Einhebelmischarmatur, eine Panel-Dusche mit freiem Duschkopf und ein WC. Zu Ihrer Selbstversorgung bietet die voll ausgestatte Küche unter anderem Geschirrspühler, Ceranfeld, Kühlschrank, Microwelle, Backofen, Abzugshaube, Kleinelektrogeräte wie einen Toaster und eine Kaffeemaschine, sowie allerhand Töpfe, Pfannen, Geschirr und Besteck.
Im Wohnzimmer kommen Sie in den Genuss des FlatScreen TV's (102cm) mit SAT-TV und Internetradio über die integrierte Musikanlage.
Im Garten gibt es eine Lärchenvollholz Hütte mit Sitzgelegenheiten, einen Grill und eine Tischtennisplatte.
Die Hütte eignet sich als Apres Ski Hütte, da sie im Winter verglast ist und ein Gaskamin für Wärme sorgt. Gas muss extra berechnet werden.
Das Haus wurde 2016 voll saniert, weswegen praktisch alles neu ist.
In der weiteren Umgebung finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, ein Naturwaldbad 5 km und verschiedene Gasthäuser (0,3 bis 5 km). SkiLift und Sommerrodelbahn sind nur ca. 200 m entfernt. Die Großschanze Lauscha mit virtuellem Skisprung lohnt einen Besuch (3km). Anonsten bieten sich Ihnen zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Mountainbiking, Wandern, Klettern (Steinach Hochseilpark), Wintersport, Skigebiet, Eishalle, Schwimmbad, Hallenbad, Tennis, Reiten, Disco, Nordic Walking, Radfahren, Mountainbiking, Abfahrtslauf und Langlauf. Zahlreiche Museen wie die Glaswerkstätten und -Museen in Lauscha, Spielzeugmacher und -Museen in Sonneberg, Porzellanherstellung in Sitzendorf, das Heinrich-Geißler-Museum und Heimatmuseum in Neuhaus, sowie die dortige älteste Holzkirche. Sie können die Morassinagrotte in Schmiedefeld und den Fröbelturm mit der weltweit steilsten Standseilbahn in Oberweißbach besuchen.