Erdgeschoss: Wohnzimmer (Flachbildfernseher, DVD-Player, Holzofen, kleine Bibliothek), Büroecke, ausgestattete Küche (Kühlschrank mit Gefrierfach, Induktionskochfeld + Abzugshaube, Backofen, Kolbenkaffeemaschine, Magimix Nespresso-Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Geschirrspüler, Ausziehbarer Tisch für 8 Personen), eine Mastersuite (Bett 140 x 190, Kleiderschrank) mit angrenzendem Badezimmer (Dusche, Waschbecken, elektrischer Handtuchtrockner), 1 separates WC mit Händewaschbecken, zweites Badezimmer (Dusche, Doppelwaschbecken, elektrischer Handtuchtrockner), zweites separates WC + Händewaschbecken.
Etage über der Küche: Ein Schlafzimmer (Doppelbett 160 x 200, Kommode).
Etage über dem Wohnzimmer: Zwei Schlafzimmer (jeweils 2 Betten 90 x 200 + Kommode).
Ebenfalls zu Ihrer Verfügung stehend: Waschmaschine, WiFi-Anschluss, Kinderbett, Kindersitz, 1 Kinderschutzgitter im OG.
Außenbereich: Großer, nicht eingezäunter Garten (Sonnenliegen, Terrassenmöbel, Holzkohlegrill), Steckdose zum Aufladen des Autos.
Bei der Ankunft zu entrichten:
Kaution (500 EUR, Bankabdruck) + Kurtaxe (gemäß der geltenden Gebührenordnung).
Die Nebenkosten sind im Mietpreis inbegriffen.
Wäschepaket und Endreinigung inbegriffen.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Die Unterkunft ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
----
Informationen über die Risiken, denen diese Immobilie ausgesetzt ist, finden Sie auf der Website Géorisques: www.georisques.gouv.fr.
----
Hinweis: Nach der Buchungsbestätigung wird Ihnen ein Mietvertrag zur elektronischen Unterschrift gesendet.
--
Dieser alte Bauernhof befindet sich im denkmalgeschützten Dorf Keravel, im Herzen eines alten Weilers.
Es liegt auf den Anhöhen des Cap de la Chèvre. Die Landspitze von Kerroux mit ihrem herrlichen Panorama, 80 m über dem Ozean, ist 500 m entfernt.
Die Strände von Kerdreux und La Palue sind zu Fuß über den Wanderweg GR in 15 bis 20 Minuten zu erreichen.
Ursprünglich bestand dieser große Bauernhof aus einer Reihe von Wohnungen, die den verschiedenen Aktivitäten gewidmet waren: Krippe, Dachboden, Wohnraum.
Heute befinden sich zum Beispiel die beiden Badezimmer in den ehemaligen Krippen und das Wohnzimmer und die Küche in den ehemaligen Wohnräumen, in denen die ganze Familie in geschlossenen Betten schlief.
Der Dachboden ist heute den Schlafzimmern vorbehalten.
Das Haus wurde komplett renoviert, mit Holzverkleidungen und Kalk-/Hanfputz an allen Wänden.
Ein großer, geschützter Garten steht Ihnen zur Verfügung.
Diese Art von offenem Dorf mit Gemeinschaftsbereichen, die z. B. als Dreschplatz dienten, ist typisch für die Halbinsel Crozon und macht einen Teil des Charmes dieser untypischen Gegend im Westen des Finistère aus.
Diese Weiler machen den Charme der Halbinsel und ihrer besonderen Siedlungen aus, die gebaut wurden, um der Zeit und den Elementen zu widerstehen.