Das Ferienhaus ist sehr rustikal. Sauber, aber fühlt sich an, als wäre es seit seiner Erbauung nicht renoviert worden. Undichte Fenster und Türen, Wasserflecken und andere Flecken sind im ganzen Haus auf dem überall verlegten Sisalteppich (außer im Badezimmer). Offener Kamin, wo nur Birkenholz verbrannt werden darf. Der Besitzer sollte einen Ofeneinsatz einbauen lassen, was auch sicherer wäre, damit beim Öffnen der Tür kein Wind in den Schornstein gelangen kann. Das Badezimmer ist in Ordnung, außer dass keine Duschstange oder ähnliches zu verwenden ist, sodass die Dusche zum Abduschen von Hand bewegt werden muss. Im Schlafzimmer/Doppelbett befindet sich eine große Matratze ca. 250x250, also muss ein großes Bettlaken mitgenommen werden. In den angrenzenden Kinderzimmern befindet sich ein Etagenbett. Ein leichter Muff liegt in der Luft. Erwähnenswert sind auch die alten Elektroheizungen, das wird wohl das teuerste sein. Oberhalb von Schlaf- und Kinderzimmer ist der Wohnbereich offen gestaltet, mit dem Nachteil, dass die Wärme des Ofens nach oben verschwindet und die Kälte wie ein Wasserfall in den Wohnbereich fließt. Der Bereich könnte geschlossen werden, da dieser Bereich derzeit außer einem extra Gefrierschrank (nicht angeschlossen) und einem uralten Solarium mit verdreckten Matratzen nicht genutzt werden kann. Positiv ist die Küche, die sehr gut ausgestattet ist mit Küchenutensilien, Waschmaschine, Geschirrspüler, Herd und Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach. Das Cottage benötigt eine umfassende Renovierung und eine Wärmepumpe, da dies ein kleines Juwel ist, wenn es richtig renoviert wird. W-Lan ist nicht vorhanden, aber SAT-TV mit deutschen Programmen. Die Sackgassenlage mit großem Abstand zu den Nachbarn ist unschlagbar