Liebe Gäste, Sie haben in unserem Ferienhaus, Ihren eigenen kostenlosen Internet, WLAN Zugang sowie eine Spül- und Waschmaschine ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
Eine neue Hausverwaltung hält Haus und Garten gut in Ordnung.
Laminatboeden sind in allen Schlafzimmern zu finden, die alten Teppichboeden wurden entfernt.
Der Schluessel kann am Tag der Anreise direkt ubernommen werden, Man muss nicht bis 16 Uhr warten.
Lassen Sie die Seele baumeln und verbringen Sie erholsame Tage in unserem Ferienhaus in Dornum. Das historische Wasserschloss und die Beningaburg laden zum Erkunden ein wie die Bockwindmühle und der historisch gewachsene Marktplatz.
Unser Ferienhaus liegt auf einem ca. 1000 qm großen Grundstück mit und bietet Ihnen und Ihren Kindern eine ideale Spiel- und Tobewiese. Für Sonnenanbeter stehen Gartenmöbel und Sonnenschirm bereit. Die Garagenauffahrt bietet Platz für 2 Fahrzeuge. In Dornum befindet sich ein Kurmittelhaus, in dem Kuren möglich sind. Dornum liegt 5 km von Dornumersiel und 20 km von Norden Norddeich entfernt. Von dort kann man stündlich nach Norderney fahren, von anderen Sielorten gelangen Sie auf verschiedene ostfriesische Inseln. Ein Fahrradverleih ist auch in Dornum. In Dornumersiel gibt es ein Inhalationshaus. Darüber hinaus sind viele interessante Dinge zu entdecken.
Das Objekt ist wie folgt eingeteilt: EG: Flur, separate kleine Küche mit Waschmaschine (Benutzung kostenlos), Wohnzimmer mit Sitzgruppe und LCD-TV, SAT-Fernsehen, Esszimmer, 1 Zweibettzimmer, Bad und WC.
OG: 2 Doppelzimmer, 1 Einzelbettzimmer + 1 Kinderreisebett
In allen Schafrauemen befindet sich Laminatboden.
Der Teppichboden wurde entfernt.
Hunde sind erlaubt. Sie können bis zu 2 Hunde kostenlos mitbringen.
Verbot von Feuerwerkskörpern auf unserem Grundstück
Der Strand ist 5 Km entfernt. Fahrräder, auch motorisiert, können in Dornum gemietet werden. Als Selbstversorger stehen Supermärkte und kleinere Läden ganz in der Nähe zu Ihrer Verfügung. Und wenn Sie mal nicht kochen möchten - nutzen Sie die großen und kleinen Restaurants im Ort. Weitere Möglichkeiten: die Riesenrutsche am Strand, Nordseeangelfahrten, Wattwanderungen, Fahrten zu den Inseln, die Robbenaufzugsstation in Norddeich und Vogelbeobachtungen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Fahrten nach Worpswede und Emden (Henri Nannen-Kunst-Museum).
Liebe Gaeste, wir haben in letzter Zeit viel an unserem Ferienhaus verbessert: wir haben kostenloses wlan eingerichtet, neue Steckdosen eingebaut, den Teppichboden komplett entfernt und dafür Laminat verlegt, eine Spuelmaschine eingebaut z. B.
Eine besondere Attraktion in unserer Umgebung ist die Möglichkeit, ein Windrad von der Firma Enercon zu besichtigen.
Frueher haben wir die Hecke zweimal im Jahr geschnitten. Das duerfen wir jetzt nicht mehr. Vom 1.3. Bis 30.9 dürfen laut Nabu die Hecken nicht mehr geschnitten werden. Sonst drohen strafen bis zu 50 000. Wir bitten um Ihr Verstaendnis. Mit freundlichen Grüßen, Christa Harbort
Auch haben wir jetzt einen Pavillon an unserer Terrasse.
Der Mindesaufenthalt betragt 5 Nachte.
Die Bettwäschen und Handtücher sollten bitte von den Gästen selbst mitgebracht werden.
Hausverwaltung: Ab sofort neu!!
Rauchen ist im Haus nicht erlaubt, aber auf der Terrasse ist es gestattet.
Bitte beachten Sie, dass die Kurtaxe für Erwachsene 3,40 Euro beträgt und für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren 2,10 Euro. Diese Gebühren gelten vom 15. März bis zum 31. Oktober. Während der restlichen Zeit beträgt die Kurtaxe für Erwachsene 1,70 Euro und für Kinder 1,00 Euro. Als Erwachsene gelten Personen nach Vollendung des 16. Lebensjahres. Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren sind von dieser Gebühr befreit. Die Kurtaxe ist an den Eigentümer zu überweisen.