Entspannen Sie zu jeder Jahreszeit in Ihrem eigenen Haus am See!
'Haus Peter am Kronsee' wurde 2013 erbaut und liegt auf einem 750 qm großen Waldrandgrundstück mit teilweisem Seeblick neben weiteren Ferienhäusern am Großen Kronsee. Es verfügt über eine Wohnfläche von ca. 95 qm.
Die Details:
3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Sauna, Kaminofen. Zu jeder Jahreszeit angenehm warm durch Fußbodenheizung über umweltfreundliche Erdwärmepumpe in allen Räumen. Großzügiger Wohn-/Ess-Bereich, sehr gut ausgestattete Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, Backofen, Kaffeemaschine ...
Carport, ca. 30 qm Terrassenfläche mit uriger Holzsitzgruppe, Waschmaschine im Abstellraum.
2 TV, 2 DVD, 2 Stereoanlagen mit iPod-Station und eine kleine Bibliothek mit Spielesammlung sorgen für behaglichen Komfort für bis zu 6 Personen.
Zum Strand des besonders klaren Sees sind es nur 50 Meter. Waldwege erschließen Ihnen die abwechslungsreiche Landschaft der Uckermark - wandern, joggen oder radeln können Sie hier von der Terrasse weg. Ein asphaltierter Radweg beginnt nur 200 Meter entfernt. Das Dorf Rutenberg gehört zur 'Flößerstadt Lychen', die in ca. 5 km Entfernung Supermärkte, Restaurants, Boots- und Fahrradverleih bietet. Willkommen im 'Haus Peter am Kronsee', Ihrem komfortablen Refugium im Naturpark Uckermärkische Seen!
Anreise und Hilfreiches: Für den Aufenthalt im 'Haus Peter am Kronsee' empfehlen wir ein Auto, da es im Dorf außer einer Gaststätte keine Versorgungsmöglichkeit gibt. Es ist jedoch auch möglich, ausschließlich mit dem Rad einen schönen Urlaub zu genießen. Man kann mit dem Fahrrad vom Bahnhof in Fürstenberg über schöne Radwege die 15 km nach Rutenberg zurücklegen und zum Einkauf in Beenz oder Lychen sind es weniger als 5 km.
Anreise mit Bahn & Fahrrad oder Taxi: Von Fürstenberg an der Havel gibt es stündliche Zugverbindungen von/nach Berlin. Die Fahrzeit beträgt ca. 60 Minuten. Ein Bus fährt von/nach Lychen - aber nicht bis nach Rutenberg.
Anfahrt mit dem Auto: Fahren Sie von Berlin kommend die B96 bis Fürstenberg a.d.Havel, dann am Ende von Fürstenberg abbiegen Richtung Lychen. Im Stadtkern Lychen am Rathaus links abbiegen und der Vorfahrtstraße folgen. Folgen Sie dann den Hinweisen Richtung Feldberg und Beenz. Zwischen Lychen und Beenz geht es dann links ab nach Rutenberg über Seeberg. Im Ort an der Kirche links und durch bis zum Großen Kronsee.
Sport & Freizeit: In der Uckermark findet sich hinter jeder Ecke ein See. Vom 'Haus Peter am Kronsee' aus kann man zum Beispiel eine ca. 9 km lange Joggingstrecke durch den Wald und über die Felder vorbei an drei Seen wählen. In Lychen kann man große Floße mieten, außerdem natürlich Kanus, Tretboote etc. Die Lychener Seen sind mit der Mecklenburgischen Seenplatte verbunden. Für unseren Haussee lohnt es sich in jedem Fall, ein Schlauchboot mitzubringen. Radfahrer haben alle Möglichkeiten, denn nur zweihundert Meter hinter dem Haus verläuft der Uckermärkische Radrundweg. Wer Zeit mitbringt, findet dort auch Anschluß an den Fernradweg Berlin-Kopenhagen. Die Therme in Templin ist auch zu empfehlen. Ansonsten hat die Gegend auch viel Kultur zu bieten. Die Schlösser in Fürstenberg, Boitzenburg und Rheinsberg bieten häufig auch Konzerte an. Das malerische Himmelpfort und sein Kloster zwischen den Seen sind auch nur knapp 10 Kilometer entfernt. Reitmöglichkeiten gibt es natürlich auch.
Spielen & Lesen: Im Haus befinden sich einige Brettspiele: Trivial Pursuit, Klassische Spielesammlung (Mensch ärgere Dich nicht, Mühle etc.), Kniffel, Tabu.
Die Bibliothek besteht aus zahlreichen Romanen, verschiedenen Sachbüchern und Unterhaltungsliteratur. Einige Bände auch in englischer Sprache.
Für die kältere Jahreszeit: Falls Sie unseren schönen Holz-Kaminofen nutzen möchten, denken Sie bitte daran, Brennholz mitzubringen (kann bspw. bei „Toom“ in Fürstenberg gekauft werden; Holzbriketts bei „Netto“ in Lychen).
Heizung: Im ganzen Haus gibt es Fußbodenheizung über Erdwärmepumpe. Jedes Zimmer kann individuell temperiert werden.
Zugänglichkeit: Das Haus ist für 2 Personen, die die Treppe vermeiden möchten, auch ausschließlich im Erdgeschoss mit allem Komfort (Wohnzimmer, Kamin, Schlafzimmer, Küche, Bad, Sauna) zu bewohnen.
ZUSATZKOSTEN VOR ORT:
Da der Stromverbrauch je nach Jahreszeit und Intensität der Saunanutzung variiert, werden die Kosten dafür separat berechnet mit derzeit 40 Cent/kWh (wir behalten uns vor, diesen Betrag an die jeweils aktuellen Stromkosten anzupassen).
Die Stadt Lychen berechnet 1,50 € Kurtaxe pro Person ab 16 Jahren (abzurechnen über unsere Verwalterin vor Ort).